Heida,
das ist mit Sicherheit kein Problem von FHEM oder dem Forum, aber ich wollte mal fragen, ob jemand auch Firefox und das Add-on NoScript einsetzt und ähnliche Probleme hat. Ich habe das aus Sicherheitsgründen bei zwei PCs installiert und fhem.de und meine Raspi-IP auf "fully trusted" gestellt, bekomme aber in 1 von 20 Seitenaufrufen nur verstümmelte Seiten, es fehlen Elemente oder die Formatierungen stimmen nicht immer. 1x Reload und alles ist da.
Bin ich der Einzige oder nervt das (oder was ähnliches) noch jemanden?
'n schönen Ahmd allseits noch,
der Pfriemler
Moin,
also ich nutze die gleiche Kombi, bisher ist mir aber diesbzgl nichts derartiges aufgefallen.
Obgleich mir noscript bei der 'alten' FF-Version besser gefiel, irgendwie fand ich das da übersichtlicher. Mittlerweile klicke ich häufig doch einfach auf 'alles temporär erlauben', wenn eine Website rumspackt - was ja eigtl nicht so ganz Sinn und Zweck des Addons ist.. ::) Aber darum gings ja hier auch nicht.. ;)
Gruß
Putzig eben, dass es auf zwei unterschiedlichen PCs gleichermaßen spackt. In FHEM werden ganze Blöcke nicht geladen (da fehlen dann die Internals oder die Attribute in der Detailansicht eines Devices), hier hatte ich gerade eine ganze Seite voll grünbunt in der (code)-Schriftart.
Mit Chrome ohne NoScipt tadellos. Auch wenn ich NoScript im FF ganz deaktiviere.
temp trusted mache ich auf spackenden Seiten nur, wenn die ohnehin so vertrauenswürdig sind, dass ich es tun würde. Grausam, was da alles blockiert wird. Zur Not verwende ich eben Chrome für Forum und FHEM.
edit: So sah's im Browser nach dem ersten Absenden der Antwort aus.
HUCH - neee, also SO sah das Forum bei mir glaub ich noch nie aus (mit Ubuntu + FF_59.0.1)!?! :o
ich hab sowas in der art auch (aaaaaaber mit Chrome)
ursache bei mir ist da aber unser proxy und eine gähnend langsame verbindung. ich vermute da einiges was nicht geladen wird, bedingt durch timeout o.ä.