Hallo
habe ESP Easy devices die ich in fhem steuere.
Leider ist der log immer mit absents voll, obwohl der ESP dauerhaft pingbar und schaltbar war.
Was mache ich denn da falsch?
Danke
die bridge
defmod espBridge ESPEasy bridge 8383
attr espBridge authentication 0
attr espBridge combineDevices 0
attr espBridge group ESPEasy Bridge
das device
defmod ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 ESPEasy 192.168.0.172 80 espBridge esp_172_gelb_Relais_G0
attr ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 IODev espBridge
attr ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Interval 300
attr ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 group ESPEasy Device
attr ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 presenceCheck 1
attr ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 readingSwitchText 1
Hallo,
wie ist denn das Relais im ESP-Easy eingerichtet? Schickt das regelmäßig etwas? Was ist bei Delay eingestellt?
Gruß Christoph
Hallo Christoph,
das relais ist als switch input integriert
delay 0
in fhem schalte ich es denn mit gpio 0 0 , gpio 0 1
Send Boot state: on
Send Data: on
hilft das ?
Danke Thomas
Setz doch mal das Delay auf 60 oder 120. Dann sollte das Device jede Minute oder alle 2 Minuten seinen Status senden. Dadurch geht es micht auf absent.
Das hatte ich mit meinem Sonoff POW auch. Dauend absent und trotzdem schaltbar. Nachdem ich ein Delay gesetzt habe ist der auch nicht mehr absent.
Gruß Christoph
ok, werde ich mal probieren.
Danke
Das geht auf absent wenn keine Daten mehr kommen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. regelmäßig Daten senden, das hat ja Christoph schon gepostet.
2. Den Presencecheck abschalten per Attribut. Dann bekommst aber auch nicht mehr mit wenn er wirklich weg ist.
gehen tun beide Wege. Welcher für dich besser passt musst du entscheiden. ;)
Hallo
also ich denke, er ist laufend verfügbar, trotzdem kommt absent.
hatte parallel ein ping auf terminal ,
delay war 60 sec
2018-03-21_11:22:55 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 gpio 0 0
2018-03-21_11:22:55 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Releais-G0: off
2018-03-21_11:22:55 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Rel: off
2018-03-21_11:22:58 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 gpio 0 1
2018-03-21_11:22:59 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Releais-G0: on
2018-03-21_11:22:59 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Rel: on
2018-03-21_11:23:00 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 gpio 0 0
2018-03-21_11:23:00 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Releais-G0: off
2018-03-21_11:23:00 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Rel: off
2018-03-21_11:27:53 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 presence: present
2018-03-21_11:27:53 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Rel: off
2018-03-21_11:32:56 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 presence: absent
2018-03-21_11:32:56 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 absent
2018-03-21_11:38:04 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 presence: absent
2018-03-21_11:38:04 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 absent
2018-03-21_11:39:07 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Releais-G0: on
2018-03-21_11:39:07 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 presence: present
2018-03-21_11:39:07 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Rel: on
Abschalten will ich den presence check nicht, darum geht es ja gerade , die verfügbarkeit und den status des Relay zu kennen....
danke , eventuell noch eine Idee? Oder habe ich das mit dem dauern senden falsch verstanden?
2018-03-21_11:27:53 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Rel: off
2018-03-21_11:32:56 ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 presence: absent
interval 300 = 5 Minuten.
Hier kam 303 Sekunden lang nichts also absent.
dein ESPEasy hat nichts gesendet.
Zeig doch mal die Konfig vom ESPEasy. denke da ist noch der Wurm drin.
Hi Frank,
hier mal ein Screenshot von der ESP
hatte nochmal delay verlängert.
also obwohl sie angepingt ist, website aufgerufen wurde, logged fhem absent
Im advanced tab: Message Delay (ms):
1000
ist aber glaube ich nicht relevant für fhem?
wie ermittelt fhem denn den absent status?
der delay sieht hier gut aus.
Aber was ist das denn für eine Version?
Noch etwas, hast Du unter Controllers dein FHEM richtig drin?
Nicht dass da versehentlich der 8083 port ist anstatt 8383.
Zitat von: riker1 am 21 März 2018, 15:02:33
wie ermittelt fhem denn den absent status?
Das ist in der command reference beschrieben. Attribut prsenceCheck.
Zitat von: Frank_Huber am 21 März 2018, 16:52:29
der delay sieht hier gut aus.
Aber was ist das denn für eine Version?
Noch etwas, hast Du unter Controllers dein FHEM richtig drin?
Nicht dass da versehentlich der 8083 port ist anstatt 8383.
Hallo
habe die R147, eine andere läuft auf dem puya chip nicht
habe auch port nochmal gecheckt. 8383 ist enthalten
Zitat von: dev0 am 22 März 2018, 05:52:46
Das ist in der command reference beschrieben. Attribut prsenceCheck.
Ja diese Bedingungen sind erfüllt, trotzdem meldet fhem das device absent owohl present
Kann man da irgendwo noch mehr loggen?
Setze mal die espbridge auf verbose 5
also habe auch bei einem anderen EPS Device mit dem Absent present attribut.
einere ESP Version.
Delay eingestellt.
Status:
GPIO schaltbar per Fhem und WEb
ESP pingbar
in Fhem: get presence liefert absent....
nochmal:
Die ESPEasy Presence erkennt eingehende Daten des ESP.
sendet der ESP regelmäßig die Daten ist er anwesend.
kommt nichts ist er (nach der eingestellten Zeit) abwesend.
Wir haben gestern schon festgestellt dass dein ESP nichts sendet.
Dein Fehler liegt am ESP selbst oder im ESPEasy.
Zitat von: Frank_Huber am 22 März 2018, 09:57:11
nochmal:
Die ESPEasy Presence erkennt eingehende Daten des ESP.
sendet der ESP regelmäßig die Daten ist er anwesend.
kommt nichts ist er (nach der eingestellten Zeit) abwesend.
Wir haben gestern schon festgestellt dass dein ESP nichts sendet.
Dein Fehler liegt am ESP selbst oder im ESPEasy.
Hatte es so verstanden, das ich , wenn ich einen get presence in fhem mache, dies ein pull an ESP ist.
trotzdem antwortet er hier nicht.
Kann ich das attribut presence zeitlich steuern? wie oft prüft fhem auf antwort von ESP?
Irgendwie ist mir das etwas unklar?
Zitat von: riker1 am 22 März 2018, 11:14:48
Hatte es so verstanden, das ich , wenn ich einen get presence in fhem mache, dies ein pull an ESP ist.
trotzdem antwortet er hier nicht.
Kann ich das attribut presence zeitlich steuern? wie oft prüft fhem auf antwort von ESP?
Irgendwie ist mir das etwas unklar?
attr ESPEasy_esp_172_gelb_Relais_G0 Interval 300
300 = 5 Minuten
Aus der Commandref:
ZitatGet (bridge)
<reading>
returns the value of the specified reading
Das Get ESPDEVICE presence liefert also nur den Wert des Readings zurück. Kein Push, kein Pull, kein nichts zum ESP.
Versuch es doch mal mit einem zusätzlichem Device (z.B. Generic - System Info mit Indicator Wifi RSSI und Value WifiRSSI, Delay 60).
Dann sollte ein entprechendes Reading (WifiRSSI) alle 60 aktualisiert werden. Ist zumindest eine Test, ob ESP.. über haupt etwas zurückliefert.
gruss gho
Hallo
er liefert ja den Status des GPIO zurück wenn ich es von FHEM aus
mit Get GPIO
oder set GPIO 0 1 , etc.
setze.
Ebenfalls wurde es ja auch von der espbridge erkannt und angelegt.
Werde die Vorschläge heute abend mal probieren
Danke soweit
Zitat von: riker1 am 22 März 2018, 13:44:25
Hallo
er liefert ja den Status des GPIO zurück wenn ich es von FHEM aus
mit Get GPIO
oder set GPIO 0 1 , etc.
setze.
Ebenfalls wurde es ja auch von der espbridge erkannt und angelegt.
Werde die Vorschläge heute abend mal probieren
Danke soweit
Bist Du sicher dass er den Status zurückmeldet?
Wenn Du von fhem aus schaltest kennt FHEM den Status.
Hast Du für den Taster des Teiles Regeln angelegt zum lokal schalten?
falls ja dann drücke den Taster und schau ob FHEM den Status mitbekommt.
Hi
ich schalte mit einem Dummy und dann springt das device von Absent auf Rel: on beispielsweise.
ebenso wenn ich per http den ESP schalte.
das ist doch die Meldung vom ESP.
suche heute abend das log nochmal durch .
Ich hab auch noch einen Wemos mit ESPEasy release 147 laufen.
Hab das mal eben mit dem getestet.
Das Reading pinlevel aktualisiert wie es soll alle 15 Sek.
Screens angehängt.
Ok, muss ich alles nochmal prüfen. habe aktuell leider keine Zeit....
Danke für die Tips