Hallo, ich habe ein solches Gerät an meinem Weidezaun:
https://www.weidezaun.info/voss-farming-zaunpruefer-12-kv-8-stufig-2000-bis-12000v.html
Nun möchte ich gerne an LED 5 ein Sensor machen. Wenn dieser nicht Leuchtet dann möchte ich gerne einen Alarm bekommen.
Die Lichter gehen fast jede Sekunde einmal als Impuls an .
Wie kann ich dies möglichst ohne MEGA BASTELEI lösen ? Suche eine Funklösung ( Homematic ) am besten. WLAN sollte auch OK sein.
Die Frage ist, was für dich MEGA BASTELEI ist. Du bist hier in der Bastelecke. Ich persönlich würde das per mysensors lösen. Das ist aus meiner Sicht nicht schwierig aufzubauen. Wie es aus deiner Sicht aussieht, weiß ich nicht.
Na das klingt doch schon gut. Solange es kein kleines fummeliges Löten ist ;)
Wie "wetteranfällig" ist das ganze den ?
Es wird in einer Feuchraumdose ode änhlichen Verpackt. Strom vor Ort wäre auch noch möglich. Optimal wäre alles in einer Feuchraumdose reinzubauen.
Jedoch sind Temperaturen Winter -10c und Sommer 40c nicht ausgeschlossen ... Garantie gibt es da natürlich NIE
Eine Fetriglösung mit Lichterkennung gibt es nicht das weiss ich. Aber viele nutzen so etwas ja für die Heizung. Gibt es da eine passende Anleitung ?
Ich muss ja ebenfalls in FHEM das ganze so aufbereiten. Dafür sollte glaube ich ein Watchdog schon ausreichen.
Es gibt viele Ideen dazu hier im Forum. Aber auch im bei mysensors. Du musst nur lesen.
http://esp8266-server.de/Impulszaehler.html
Mit Fototransistoren die LE's abgreifen ...