Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Anfänger in Sachen Heimautomatisierung und benötige
leider ein bisschen Hilfe.
Ich habe gestern den Cul v3 868 MHz USB-Stick bekommen und ihn erfolgreich
an meinem RPi installiert.
Die 4 FHT80B Thermostate wurden sofort erkannt und funktionieren korrekt.
Neben den 4 funktionierenden Thermostaten sind aber noch 4 weitere in der
Liste, welche keine Temperaturen liefern.
Woher kommen diese Phantomthermostate? Sind das die Antriebe an den
Heizkörpern? Dann könnte ich Sie ja ausblenden lassen, oder?
Es fehlt leider ein Fensterkontakt in der Liste. Alle FHT80B erkennen
allerdings zuverlässigen ihren Fensterkontakt. Muss ich den fehlenden
Kontakt am besten erneut mit dem FHT80B und dem CUL syncen?
Und meine wirklich letzte Frage. :-)
Kann ich auch irgendwie meine Intertechno Steckdosen ansteuern, obwohl sie
ein Coderad haben?
Sie haben zwei Coderäder für 4 Gruppen mit je 3 Geräten.
In der Wiki habe ich leider keine passende Anleitung hierfür gefunden.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Dennis
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo,
zu deinen Steckdosen kann ich dir leider nichts sagen aber zu den FHT.
Es kann sein das die 4 Stück beim Nachbar installiert sind ;-)
Ich musste die FHT und FS20 unseres Nachbarn auch ausblenden (attr
ignore).
Die Tür-/Fensterkontakte sollten sich eigentlich brav an fhem anmelden und
durch
autocreate angelegt werden.
Evtl. mal das Fenster öffnen und ein bischen warten und wieder schliessen.
Sonst einfach neu mit dem FHT pairen dann sollte auch autocreate dies
mitbekommen.
Grüße
Am Dienstag, 2. Oktober 2012 09:43:49 UTC+2 schrieb RPi Noob:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich bin absoluter Anfänger in Sachen Heimautomatisierung und benötige
> leider ein bisschen Hilfe.
> Ich habe gestern den Cul v3 868 MHz USB-Stick bekommen und ihn erfolgreich
> an meinem RPi installiert.
> Die 4 FHT80B Thermostate wurden sofort erkannt und funktionieren korrekt.
> Neben den 4 funktionierenden Thermostaten sind aber noch 4 weitere in der
> Liste, welche keine Temperaturen liefern.
> Woher kommen diese Phantomthermostate? Sind das die Antriebe an den
> Heizkörpern? Dann könnte ich Sie ja ausblenden lassen, oder?
>
> Es fehlt leider ein Fensterkontakt in der Liste. Alle FHT80B erkennen
> allerdings zuverlässigen ihren Fensterkontakt. Muss ich den fehlenden
> Kontakt am besten erneut mit dem FHT80B und dem CUL syncen?
>
> Und meine wirklich letzte Frage. :-)
> Kann ich auch irgendwie meine Intertechno Steckdosen ansteuern, obwohl sie
> ein Coderad haben?
> Sie haben zwei Coderäder für 4 Gruppen mit je 3 Geräten.
> In der Wiki habe ich leider keine passende Anleitung hierfür gefunden.
>
> Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
> Dennis
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com