FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Rolf-Otto am 21 März 2018, 20:28:53

Titel: Keine Kopplung mit dem Razberry2 möglich
Beitrag von: Rolf-Otto am 21 März 2018, 20:28:53
Einen wunderschönen Guten Tag.

Ich habe da ein Problem mit dem Razberry2.
Leider kann ich kein Gerät koppeln. Ich habe schon an allen möglichen Stellen nach einer Lösung gesucht, aber leider nichts gefunden.

Folgendermaßen bin ich bei der Installation vorgegangen:

Auf dem Raspberry PI 3 ist als Betriebssystem Raspbian-Stretch (2017-11-29) installiert und  auf den neuesten Stand gebracht. Es sind die üblichen Änderungen gemacht (System auf deutsch umgestellt, Filesystem erweitert, ssh aktivieret,WLAN eingerichtet ...).

Nachdem ich mit
sudo apt-get -f install && sudo apt-get -y install perl-base libdevice-serialport-perl libwww-perl libio-socket-ssl-perl libcgi-pm-perl libjson-perl sqlite3 libdbd-sqlite3-perl libtext-diff-perl libtimedate-perl libmail-imapclient-perl libgd-graph-perl libtext-csv-perl libxml-simple-perl liblist-moreutils-perl ttf-liberation libimage-librsvg-perl libgd-text-perl libsocket6-perl libio-socket-inet6-perl libmime-base64-perl libimage-info-perl libusb-1.0-0-dev libnet-server-perl
die Systemvoraussetzungen geschaffen habe, habe ich dann FHEM installiert (fhem-5.8.deb),  auf dem neuesten Stand gebracht und die Passwörter eingerichtet.

Für den Razberry2 habe ich folgendes geändert:
Die Serielle Schnittstelle ausgeschaltet, so dass die Einstellung  "console=serial0,115200" nicht mehr in der "cmdline.txt" steht. Die CPU-Frequenz mit  "core_freq=250 " in der config.txt auf 250MHz gesetzt. Dann noch die  Serielle Schnittstelle mit "systemctl disable serial-getty@ttyAMA0.service" umkonfiguriert.

Den Razberry2 habe ich mit "wget -q -O - http://razberry.z-wave.me/install | sudo bash" installiert.

In FHEM ist der Razberry2 jetzt als "ZWDongle_0" eingebunden und steht im Zustand Initialized.

Versuche ich jetzt ein Gerät einzubinden,leuchtet, nachdem ich mit "set addNode on" in den Lernmodus geschaltet habe, die rote Leuchtdiode, aber es findet keine Kopllung statt.

Tausche ich den neuen Razberry2 gegen einen alten Razberry1 aus geht die Anmeldung einwandfrei.

Wechsele ich jetzt wieder auf den neuen Razberry2 und versuche das Gerät zu schalten steht im Log "transmit: NO_ACK" und das Gerät wird nicht geschaltet.

Habe ich bei der Installation etwas übersehen, vergessen, falsch gemacht?

Bin für jeden Tip dankbar.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe

Have A Nice Day

Rolf-Otto
Titel: Antw:Keine Kopplung mit dem Razberry2 möglich
Beitrag von: amenomade am 21 März 2018, 20:56:32
Schau mal hier, was wegen Razberry gesagt wird: https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Autocreate_des_Gateways
Titel: Antw:Keine Kopplung mit dem Razberry2 möglich
Beitrag von: Rolf-Otto am 24 März 2018, 15:52:08
Hallo amenomade

Vielen Dank für den Hinweis. Mal sehen ob ich  damit weiter komme.

So long
Rolf-Otto