Hallo zusammen,
seit einiger Zeit besitze ich eine Dimplex WP, die von einer Carel pCO3 gesteuert wird.
Für diese habe ich das NWPM Modul gekauft und sichere seit einigen Jahren die Logs auf meinem Server.
Die Carel/Dimplex-Steuerung hat vier analoge Ausgänge, die Steuerspannungen zwischen 0 und 10V bieten.
Das sind die Kontakte Y1- Y4 an J4.
Meine Frage:
Kann man diese Ausgänge über die pCOWeb steuern?
Ich kann leider nirgends die Registeradressen zu den Ausgängen finden.
Falls es jemanden interessiert, ich möchte die Drehzahl der Solepumpe über diese WP-Steuerung in Abhängigkeit von der Soletemperatur steuern.
Vielen Dank und Grüße
Hallo simplex,
nein dies ist nicht möglich. Man kann nur den Zustand der Analogausgänge abfragen.
Gruß
Tino
Hallo Tino,
hast Du nähere Kenntnisse dieser Steuerungen?
Wüsstest Du welcher Analogwert den Zustand der Ausgänge ausgibt?
Dank und Gruß
Hallo simplex,
das kommt auf die Konfiguration der Anlage an.
Y1 ist für M11 Ventilator oder Solepumpe
Y2 ist H5
Y3 / 4 / 5 und 6 weiß ich nicht.
Aber steht das nicht in der Anleitung zur jeweiligen Wärmepumpe? Welchen Typ hast Du? Dann sollte sich dies doch in der entsprechenden Doku wieder finden. Sollte ja vermutlich im Klemmenplan stehen.
Gruß
Tino
Hallo Tino,
der Anschluss wäre kein Problem, mir geht es darum, ob ich es schaffe, den Ausgang zu programmieren!
Ich muss wissen bzw. heruasfinden, welche Variable ich dafür setzen muss, und ob es überhaupt eine gibt, die mit einem dieser Ausgänge verbunden ist.
Dafür schreibe ich dann ein kleines Progrämmchen, das auf der Netzwerkkarte läuft und über das Setzen von Variablen den Ausgang steuert.
Dank und Gruß
Hallo simplex,
nein da ist mir nichts bekannt, dass es möglich ist den Ausgang für das Steuersignal der Umwälzpumpen zu programmieren.
Gruß
Tino