Ich habe meine FHEM Installation gestern umgezogen und bekomme beim Zugriff auf eine FHEMWEB Instanz folgenden Fehler:
FHEMWEB SSL/HTTPS error: No such file or directory
Benutzer und Passwort hatte ich auf damals auf dem Pi mit
echo -n benutzername:passwort | base64
erstellt und im allowed eingetragen ... hier mal die Definitionen
#WEB Zugriff
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB HTTPS 1
attr WEB JavaScripts codemirror/fhem_codemirror.js
attr WEB codemirrorParam { "lineWrapping":true }
attr WEB csrfToken none
attr WEB editConfig 1
attr WEB longpoll websocket
attr WEB mainInputLength 80
attr WEB stylesheetPrefix ios6touchpad
define allowed_WEB allowed
attr allowed_WEB basicAuth xxxxxxxxxxxxx
attr allowed_WEB validFor WEB
Muss ich Benutzer Passwort hier neu verschlüsseln ?
ZitatFHEMWEB SSL/HTTPS error: No such file or directory
Ich vermute, dass du das cert Verzeichnis vergessen hast.
Zitatecho -n benutzername:passwort | base64
Das ist zwar nicht falsch, aber fuer die, die es nicht besser wissen: Bitte stattdessen "set allowed basicAuth username password" verwenden.
da du über meinem Kopf bzgl. cert-Verzeichnis gerade 3 ? siehst, hab' ich es wohl vergessen :)
geb' ich das "set allowed basicAuth username password" mit Benutzer und Passwort im Klartext nehme ich an in der .cfg oder in der FHEM Eingabezeile ein ?
edit
hat sich erledigt :) In der Kommandozeile natürlich ...
Der Fehler besteht leider nach wie vor ! Es gibt in meinem /opt/fhem Verszeichnis auch kein Verzeichnis cert ...
Fuer HTTPS braucht FHEM im "attr global modpath" Verzeichnis (normalerweis ist das /opt/fhem) ein certs Unterverzeichnis, mit zwei Dateien: server-cert.pem und server-key.pem
ich habe dazu gerade den Artikel hier gefunden: https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi_%26_HTTPS
und schon funktioniert es - danke !! :)