Originally posted by: <email address deleted>
Moin, ich bastle hier gemütlich an meinem Freetz Image rum, das ich gleich
auf meine Fritz!Box 3370 spielen möchte um endlich einen vernünftigen
Hausserver zu gewährleisten.
Ursprung:
- CUL868, Culfw 1.46
Anfang:
- 3370 bei Conrad Electronic:
149€
Geschichte:
1. OSX 10.7.5 -> VirtualboxVm mit
FreetzLinux
2. Erste Schritte
3. in Virtualbox: Netzwerk: Promiscuous-Modus "erlaube für alle VMs und
den Host" (da ich über einen weiteren Router ins Netz gehe und die
Fritzbox die bestehende Verbindung nutzt)
4. Freetz 1.3 (unstable!) laden
5. svn checkout http://svn.freetz.org/trunk freetz-trunk
6. make menuconfig
7. Patches/Pakete installieren: (my first Trunk)
1. --USB Patches-- ->
1. FREETZMOUNT -> Automount fs: ext2, ext3, fat, HFS, HFS+ & NTFS
2. Remove: dtrace, ftpd
2. --Package Selection-- ->
1. Standard Pack.: haserl, Inetd,Vsftpd, Samba Suit -> smbd, nmdb,
(opt.: smbclient & nmblookup)
2. Web Intern.: AVM-Firewall, spindown-cgi 0.2, Syslogd CGI 0.2.3
8. fhem Dependencies: (wehavemorefun)
1. --USB Patches-- -> Modify umtsd (
2. --Pack.Sel-- -> Testing: ser2net
3. --Advanced options-- -> kernel modules: drivers: usb-storage.ko,
usbserial.ko, fti_sio.ko
4. ?wasnoch? apache/perl etc?
was fehlt, ich mach nun mal "make" und spiel das img auf...das dauert eh ;)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com