FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Thomas24568 am 24 März 2018, 13:32:22

Titel: {gelöst} GPIO-Eingang: Unter BS funktioniert, unter FHEM nicht???
Beitrag von: Thomas24568 am 24 März 2018, 13:32:22
Moin!

Ich habe einen S0-Zähler für Strom. Den habe ich laut einigen Anleitungen hier angeschlossen. Funktioniert nicht...

Also mal testweise den GPIO 26 (Pin 37 beim Pi 3B) über einen Widerstand mit +3,3V versorgt:

pi@raspberrypi:~ $ gpio -1 read 37
1


Funktioniert... Widerstand entfernt:

pi@raspberrypi:~ $ gpio -1 read 37
0


Funktioniert auch. Also wieder den S0 angeklemmt: Mit händischer Abfrage komme ich nicht schnell genug hinterher, wenn ein Impuls kommt. (Zwischenfrage: Wie lang muß ein Impuls sein, damit FHEM den sicher erkennt?)

In FHEM ein Test angelegt:
(jetzt sollte hier ein JPEG erscheinen..)

Obwohl mir die Kontroll-Leuchte am Zähler rund alle 10 s einen Impuls zeigt kommt in FHEM nichts an. Im Event Monitor kann ich auch keine Einträge von test_gpio sehen, ich habe jetzt über 10 Minuten beobachtet.

FHEM selbst läuft, ich bekomme meine Temperatursensoren im Event-Moni alle angezeigt.

Vermutlich habe ich jetzt einen Denk- oder Klickfehler eingebaut - aber wo???

Jetzt beim tippen fällt auf, das alle 10 Minuten folgendes im Event kommt:

2018-03-24 13:29:52 RPI_GPIO test_gpio Dblclick: off
2018-03-24 13:29:52 RPI_GPIO test_gpio Pinlevel: low
2018-03-24 13:29:52 RPI_GPIO test_gpio off
2018-03-24 13:29:52 RPI_GPIO test_gpio Longpress: off


Wieso alle 10 Minuten? Warum ohne Statusänderung?

Thomas
Titel: Antw:GPIO-Eingang: Unter BS funktioniert, unter FHEM nicht???
Beitrag von: CoolTux am 24 März 2018, 14:05:20
Ohne auch nur Ansatzweise Ahnung von dem zu haben, tippe ich darauf das der User fhem irgendwie in eine gpio Gruppe muss. Informiere Dich in diese Richtung bitte. Der User pi scheint da wohl drin zu sein.
Titel: Antw:GPIO-Eingang: Unter BS funktioniert, unter FHEM nicht???
Beitrag von: Thomas24568 am 24 März 2018, 14:08:06
Ist drin...
Titel: Antw:GPIO-Eingang: Unter BS funktioniert, unter FHEM nicht???
Beitrag von: CoolTux am 24 März 2018, 14:22:31
su -s /bin/bash -c 'gpio -1 read 37'

Diesen Befehl bitte als root ausführen. Wenn das nicht geht mach es als pi mit einem sudo vor dem su
Titel: Antw:GPIO-Eingang: Unter BS funktioniert, unter FHEM nicht???
Beitrag von: Frank_Huber am 24 März 2018, 14:26:53
Debounce 100ms.
Wennbdein Impuls kurzer als 0,1 sek ist wird er ignoriert.
Versuch es mal testweise ohne Debounce.

Und setz mal noch ein pud_resistor up.



Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...
Titel: Antw:GPIO-Eingang: Unter BS funktioniert, unter FHEM nicht???
Beitrag von: Thomas24568 am 24 März 2018, 14:36:14
pi@raspberrypi:~ $ sudo su -s /bin/bash -c 'gpio -1 read 37'
0


Folgendes habe ich inzwischen herausgefunden:

Der S0 ist kein potentialfreier Kontakt (hatte ich im Hinterkopf), sondern ein Optokoppler. Dazu kommt, das die Pinbelegung am Stromzähler "rückwärts" läuft, also 21 - 20 statt wie bei anderen Geräte üblich aufsteigend. Damit war die Versorgung falschrum angeschlossen. Bei meinen test_gpio blinkt es jetzt wie erwartet...

Soweit so gut.

Jetzt habe ich den Ausgang vom Zähler (= Eingang Pi) auf einen anderen Pin gelegt, und der blinkt nicht. Suche Weiter...

Th.
Titel: Antw:GPIO-Eingang: Unter BS funktioniert, unter FHEM nicht???
Beitrag von: Thomas24568 am 24 März 2018, 15:01:28
So, noch einen weiteren Testeingagn angelegt, mit nahezu identischen Parametern(bis auf die Pinzuordnung): Funktioniert.

Bei meinem Pi scheint Pin 22 defekt zu sein, und ausgerechnet den suche ich mir für den ersten Test raus. Dummer Zufall....

Damit ist meine Frage erst einmal gelöst.

Thomas