Hallo,
Nach Forumhinweis hier meine Situation.
Ich habe mehrere 1Wire Temperaturen, die nach einem Totalabsturz
und anschließender kompletter Neuinstallation Pi + Update sowie Fhem und
anschließendem Backup + Update
nicht mehr funktionieren.
WiringPi wurde ebenfalls nachinstalliert
sudo apt-get install git git-core
git clone git://git.drogon.net/wiringPi
cd wiringPi
./build
git pull origin
./build
Normal sollen sich die Temp. im
/sys/bus/w1/devices/
befinden.
Über Putty finde ich den Pfad wobei w1 und Devise leer sind.
list Temp_Aussen
Internals:
DEF 28-0315821dcfff
NAME Temp_Aussen
NR 35
NTFY_ORDER 50-Temp_Aussen
STATE T: 2.812
TYPE GPIO4
READINGS:
2018-03-24 20:46:57 failures 43
2018-03-10 19:14:16 state T: 2.812
2018-03-24 20:46:57 temp 2.8
2018-03-10 19:14:16 temperature 2.812
fhem:
interfaces temperature
Attributes:
event-on-change-reading .*
group 1-wire
model DS18B20
room 1.3.1 Heizraum
sortby 1
userReadings temp { sprintf("%.1f", ReadingsVal("Temp_Aussen","temperature",0)) }
verbose 3
Alle anderen Temp. sind genau so definiert.
list Busmaster
Internals:
DEF BUSMASTER
NAME RPi
NR 34
NTFY_ORDER 50-RPi
SLAVES
STATE Initialized
TYPE GPIO4
READINGS:
2018-03-24 20:48:33 failures 3
Attributes:
Wer kann mir sagen in welchem Ordner die Tem. sein könnten
bzw. sie nicht mehr funktionieren,
oder wo mein Fehler liegt.
Gruß Michael
hast du in der
sudo raspi-config
den 1-wire freigegeben?
Danke für Deine Nachricht.
22 Uhr hatte ich das Problem gelöst.
Aber Dein Tipp war richtig.
Trotzdem DANKE.
Gruß Michael