Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Nachdem ich heute per updatefhem eien neue cul_hm bekommen hab, konnte ich
folgendes feststellen. Fhem kann zwar alle Werte meiner HM-CC-TC mitlesen
aber ich kann keine z.B. desired-temp mehr setzen.
Nachdem ich testweise mal meine gesicherte cul_hm wieder eingespielt habe,
hat die Übertragung an den HM-CC-TC wieder funktioniert.
Natürlich würde ich gerne die neuen Funktionen der cul_hm nutzen (Danke für
die tolle Arbeit). Kann mir jemand einen Tipp geben woran es liegen kann
dass die Übertragung Fhem zu HM-CC-TC mir der neuen cul_hm nicht klappt ?
Danke,
Hermann
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
nachdem ich es nicht geschafft habe meinen Beitrag zu editieren :-(
Ich habe noch folgendes festgestellt wenn ich die desired-temp ändern will.
Im Log steht:
CUL_HM set Temp_AZ desired-temp 20.0
Im HM-CC-TC steht
STATE desired-temp 20.0
aber in den Readings des HM-CC-TC steht als desired-temp immer noch die
alte Temperatur die ich direkt am HM-CC-TC eingestellt hab. Meine neue
Temperatur wird nicht übernommen.
Hermann
Am Mittwoch, 3. Oktober 2012 19:47:25 UTC+2 schrieb Hermann:
>
> Hallo,
>
> Nachdem ich heute per updatefhem eien neue cul_hm bekommen hab, konnte ich
> folgendes feststellen. Fhem kann zwar alle Werte meiner HM-CC-TC mitlesen
> aber ich kann keine z.B. desired-temp mehr setzen.
> Nachdem ich testweise mal meine gesicherte cul_hm wieder eingespielt habe,
> hat die Übertragung an den HM-CC-TC wieder funktioniert.
>
> Natürlich würde ich gerne die neuen Funktionen der cul_hm nutzen (Danke
> für die tolle Arbeit). Kann mir jemand einen Tipp geben woran es liegen
> kann dass die Übertragung Fhem zu HM-CC-TC mir der neuen cul_hm nicht
> klappt ?
>
> Danke,
> Hermann
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com