Hallo zusammen,
Ich habe eine no dem mit dem ESP8266 drauf. Ich habe das ESPeasy RC120 drauf geflasht. Ich habe alles eingerichtet. Auch ein Impulszähldevice habe ich auf dem ESP8266 eingerichtet. Nur wenn ich define espBridge ESPEasy bridge 8383
ausführe wird nur die Bridge angelegt sowie der Raum ESPEasy. Aber das Device taucht nicht auf... Als Fhem Server habe die IP des Raspi und 8383 angegeben. Sonst nichts, keine Passwörter kein User. IPs sind keine geblockt. Das sieht so aus:Internals:
CFGFN
DEF bridge 8383
FD 33
HOST bridge
IPV 4
MAX_HTTP_SESSIONS 3
MAX_QUEUE_SIZE 250
NAME espBridge
NOTIFYDEV global
NR 7002
NTFY_ORDER 50-espBridge
PORT 8383
STATE initialized
SUBTYPE bridge
TYPE ESPEasy
VERSION 1.38
Helper:
DBLOG:
state:
logmysql:
TIME 1522266400.73141
VALUE initialized
READINGS:
2018-03-28 21:46:40 state initialized
helper:
pm:
Encode 1
JSON 1
Attributes:
authentication 0
autocreate 1
autosave 1
combineDevices 0
group ESPEasy Bridge
room ESPEasy
Wie kann ich prüfen ob da alles passt? Hat jemand eine Idee? Oder passiert da erst was, wenn ein Impuls erfasst wird?
Grüße Martin
Problem:
ZitatIch habe das ESPeasy RC120 drauf geflasht
Lösung:
ZitatRequirements:
ESPEasy build >= R128 (self compiled) or an ESPEasy precompiled image >= R140_RC3
Quelle: https://fhem.de/commandref.html#ESPEasy
Zitat von: maddinthebrain am 28 März 2018, 21:53:32
Oder passiert da erst was, wenn ein Impuls erfasst wird?
Das trifft auch zu, wenn keine anderen Werte übertragen werden.