Liebe Experten,
ich habe 6 Rauchmelder erfolgreich seit einem Jahr in FHEM am laufen.
Alles funktioniert soweit wunderbar.
Jedoch nach einigen Tagen wird die Anzeige in FHEM eines Rauchmelders "Activity rot" (rotes Fragezeichen) und es steht im LOG:
2018-03-09_12:01:08 RM_3OG Activity: alive
2018-03-09_12:01:28 RM_3OG ResndFail
2018-03-09_12:01:28 RM_3OG MISSING ACK
2018-03-09_12:01:37 RM_3OG unreachable
2018-03-09_12:31:50 RM_3OG ResndFail
2018-03-09_12:31:50 RM_3OG MISSING ACK
2018-03-09_12:32:02 RM_3OG unreachable
2018-03-09_13:02:14 RM_3OG ResndFail
2018-03-09_13:02:14 RM_3OG MISSING ACK
2018-03-09_13:02:25 RM_3OG unreachable
2018-03-09_13:32:38 RM_3OG ResndFail
2018-03-09_13:32:38 RM_3OG MISSING ACK
2018-03-09_13:32:46 RM_3OG unreachable
Nehme ich dann den Rauchmelder von der Decke und Drücke die Pair Taste kurz, funktioniert alles wieder einige Tage wunderbar.
Was kann ich tun ?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Schon mal vielen Dank im voraus
Hi,
ich hätte ja eine Vermutung aber poste mal bitte ein list RM_3OG
aber bittte in Codetags, die # Taste über dem :-X Smily.
Gruß Otto
Hallo Otto,
danke für dein Antwort.
Ich vermute ich habe das mit der Stern Taste nicht kapiert. (Umschalten auf Codetags)
Bei Eingabe von list RM_3OG kommt
Internals:
DEF 52DC3A
HMLAN1_MSGCNT 2
HMLAN1_RAWMSG E52DC3A,0000,52CAA2FC,FF,FF9C,08A41052DC3A28650306010100
HMLAN1_RSSI -100
HMLAN1_TIME 2018-03-23 18:27:40
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 2
NAME RM_3OG
NOTIFYDEV global
NR 173
NTFY_ORDER 50-RM_3OG
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:08 - t:10 s:52DC3A d:286503 06010100
protCmdDel 333
protLastRcv 2018-03-23 18:27:40
protResnd 333 last_at:2018-03-22 15:48:50
protResndFail 333 last_at:2018-03-22 15:48:55
protSnd 335 last_at:2018-03-23 18:27:40
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-89.5 min:-100 max:-79 lst:-100 cnt:2
READINGS:
2018-03-27 22:27:53 Activity dead
2018-02-22 10:28:26 CommandAccepted yes
2018-02-22 10:05:44 D-firmware 1.1
2018-02-22 10:05:44 D-serialNr LEQ0035408
2018-02-22 10:13:39 PairedTo 0x286503
2018-02-22 10:05:49 R-pairCentral 0x286503
2018-02-22 10:13:39 RegL_00. 02:01 0A:28 0B:65 0C:03 00:00
2018-03-23 18:27:40 battery ok
2018-03-23 18:27:40 level 1
2018-02-22 18:07:09 powerOn 2018-02-22 18:07:09
2018-03-23 18:27:40 recentStateType info
2018-03-02 13:04:25 smoke_detect none
2018-03-23 18:27:40 state off
2018-03-22 16:07:34 teamCall from TeamDev:4
helper:
HM_CMDNR 8
cSnd 0128650352DC3A010E,0128650352DC3A010E
mId 0042
regLst ,0
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +52DC3A,00,00,00
nextSend 1521826060.89466
prefIO
rxt 0
vccu
p:
52DC3A
00
00
00
mRssi:
mNo 08
io:
HMLAN1:
-98
-98
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1521826060.8071
ack:
HASH(0x2b50b10)
08800228650352DC3A00
rssi:
at_HMLAN1:
avg -89.5
cnt 2
lst -100
max -79
min -100
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 099:00
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.1
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr LEQ0035408
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
ZitatIch vermute ich habe das mit der Stern Taste nicht kapiert. (Umschalten auf Codetags)
Dann übe das bis der Arzt kommt! :o ;D
... und zwar nachträglich in deinem Post und bei einem
list ActionDetector
Es ist absoluter Zufall, das hier überhaupt was geht:
Zitatrssi_at_HMLAN1 avg:-89.5 min:-100 max:-79 lst:-100 cnt:2
unter einem Wert von - 80 ist keine Funktion garantiert! Du bist bei einem 100stel des Wertes der Funkleistung der für einen Empfang notwendig wäre!
Hallo Otto,
hier ist der list ActionDetector
Ich habe verstanden, das der RM3_OG tot ist.
Hmm, warum verstehe ich nicht.
Drücke ich die Pair Taste bei Ihm dann lebt er wieder. Aber nur einige Tage........
Internals:
CHANGED
DEF 000000
IODev
NAME ActionDetector
NOTIFYDEV global
NR 154
NTFY_ORDER 50-ActionDetector
STATE alive:5 dead:1 unkn:0 off:0
TYPE CUL_HM
READINGS:
2018-03-28 23:17:57 state alive:5 dead:1 unkn:0 off:0
2018-03-28 23:17:57 status_RM_1OG alive
2018-03-28 23:17:57 status_RM_2OG alive
2018-03-28 23:17:57 status_RM_3OG dead
2018-03-28 23:17:57 status_RM_Garage alive
2018-03-28 23:17:57 status_RM_Garage2 alive
2018-03-28 23:17:57 status_RM_MUELL alive
helper:
HM_CMDNR 219
actCycle 600
mId
peers 2A2CE5,2EF7BE,46E5FA,47A2C7,52DC3A,52DD2C
2A2CE5:
start 2018-03-15 15:52:06
2EF7BE:
start 2018-03-22 16:07:34
46E5FA:
start 2018-03-15 15:52:06
47A2C7:
start 2018-03-15 15:52:06
52DC3A:
start 2018-03-15 15:52:06
52DD2C:
start 2018-03-15 15:52:06
io:
newChn +000000,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
000000
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
Attributes:
event-on-change-reading .*
model ActionDetector
Dann ist die Antwort, die Entfernung ist zum HMlan1 zu gross ?
Komisch finde ich, sobald ich den Pair Knopf Drücke läuft das wieder einige Tage.
HMM, es besteht fast Sichtverbindung vom Rauchmelder zum HMLAN1. Er befindet sich im Treppenhaus 1,5 Etagen tiefer.
Dann wird das wohl an der Höhendistanz liegen. Schade ......
Naja wenn Du du die Taste drückst steht die Tür offen, Du bist dazwischen - was auch immer. Bei dem schlechten Empfang spielen liebestolle Motschekiebchen im Treppenhaus eine Rolle!
;D
Was verstehst Du an Codetags nicht?
;D
Du hast Recht :) Ich nehme ihn zumindest zum Knopfdrücken von der Decke.
Dann wird es das wohl sein.
Codetags:
Ich habe das listing wie von dir gewünscht hier reinkopiert.
Drücke ich die Rautetaste passiert nichts :-\
Oder verstehe ich da was falsch
Dank dir jedenfalls Otto das du mir hilfst
Gruss aus dem Allgäu
Und hier noch der RM_MUELL
Internals:
DEF 2A2CE5
HMLAN1_MSGCNT 6
HMLAN1_RAWMSG E2A2CE5,0000,638BD498,FF,FFB1,0AA4102A2CE528650306010100
HMLAN1_RSSI -79
HMLAN1_TIME 2018-03-27 01:31:56
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 6
NAME RM_MUELL
NOTIFYDEV global
NR 183
NTFY_ORDER 50-RM_MUELL
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0A - t:10 s:2A2CE5 d:286503 06010100
peerList Rauchmelder_Team,
protLastRcv 2018-03-27 01:31:56
protSnd 6 last_at:2018-03-27 01:31:56
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-69 min:-69 max:-69 lst:-69 cnt:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-77.66 min:-80 max:-74 lst:-79 cnt:6
READINGS:
2018-03-15 15:52:06 Activity alive
2018-02-22 10:30:08 CommandAccepted yes
2018-02-22 10:12:02 D-firmware 1.1
2018-02-22 10:12:02 D-serialNr LEQ0224239
2018-02-27 21:19:48 PairedTo 0x286503
2018-02-22 10:12:10 R-pairCentral 0x286503
2018-02-27 21:19:48 RegL_00. 02:01 0A:28 0B:65 0C:03 00:00
2018-03-27 01:31:56 battery ok
2018-03-27 01:31:56 level 1
2018-03-15 15:52:06 peerList Rauchmelder_Team,
2018-02-22 18:07:08 powerOn 2018-02-22 18:07:08
2018-03-27 01:31:56 recentStateType info
2018-03-02 13:04:25 smoke_detect none
2018-03-27 01:31:56 state off
2018-03-22 16:07:34 teamCall from TeamDev:4
2018-03-02 13:04:09 trigLast Rauchmelder_Team:200
2018-03-02 13:04:09 trig_Rauchmelder_Team 200_5
helper:
HM_CMDNR 10
cSnd ,012865032A2CE5010E
mId 0042
regLst ,0
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2A2CE5,00,00,00
nextSend 1522107116.85308
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2A2CE5
00
00
00
mRssi:
mNo 0A
io:
HMLAN1:
-77
-77
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1522107116.76653
ack:
HASH(0x2b550f0)
0A80022865032A2CE500
rssi:
HMLAN1:
avg -69
cnt 1
lst -69
max -69
min -69
at_HMLAN1:
avg -77.6666666666667
cnt 6
lst -79
max -74
min -80
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.1
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,11111101,
room CUL_HM
serialNr LEQ0224239
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Obwohl der Wert so schlecht ist, (-74) er lebt und funktioniert.
:o
Der Wert ist größer als -80 - da ist alles ok also:
-100 < -80 < -74
Du hast mein Bild in Post #1 gesehen?!? Nicht die Raute Taste :D auf der Tastatur sondern über deinem Editor Fenster
Hätte ich # Knopf sagen müssen?
Du kannst alle Deine Posts hier editieren, Nur den Code markieren und mit der Maus den # Knopf oberhalb vom :-X drücken - fertig.
Warum hast Du im Betreff SD-20 geschrieben? Du hast doch die alten HM-SEC-SD
Mit der "Route Taste" aber achten: keinen falschen Weg nehmen! ;) ;)
Hallo Otto,
so jetzt habe ich mich nochmal mit deinem Post von gestern Abend beschäftigt.
Ich wollte ja nicht als DUMMI dastehen ;D
Anbei sende ich dir meinen Rauchmelder aus der Garage. (Jetzt in Codetag :)) Richtig ?
Jetzt erkläre mir bitte noch welcher Wert der nun relevante ist, welcher nicht kleiner als 80 sein darf.
Weiter noch die Frage, macht es Sinn auf die neuen Rauchmelder Modelle umzusteigen ?
Ich meine, habe die vielleicht mehr Reichweite oder ein besseres Funkmodul ?
Wenn ich verstanden habe welcer Wert nicht unter 80 sein darf, habe ich überlegt die Rauchmelder untereinander in der Postiion zu tauschen.
Vielleicht gibt es ja auch kleine Unterschiede in der Sendequalität.
Jedenfalls schon nochmal vorab Danke für deine Hilfe
gruss
KLAUS
DEF 2EF7BE
HMLAN1_MSGCNT 7
HMLAN1_RAWMSG E2EF7BE,0000,6CB5F181,FF,FFB0,0BA4102EF7BE28650306010100
HMLAN1_RSSI -80
HMLAN1_TIME 2018-03-28 20:14:09
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 7
NAME RM_Garage
NOTIFYDEV global
NR 168
NTFY_ORDER 50-RM_Garage
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0B - t:10 s:2EF7BE d:286503 06010100
protLastRcv 2018-03-28 20:14:09
protSnd 6 last_at:2018-03-28 20:14:09
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-74 min:-74 max:-74 lst:-74 cnt:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-80.42 min:-84 max:-79 lst:-80 cnt:7
READINGS:
2018-03-22 16:07:34 Activity alive
2018-02-22 10:31:29 CommandAccepted yes
2018-03-22 16:07:34 D-firmware 1.1
2018-03-22 16:07:34 D-serialNr LEQ0724720
2018-02-22 10:04:45 PairedTo 0x286503
2018-02-22 10:04:45 R-pairCentral 0x286503
2018-02-22 10:04:45 RegL_00. 02:01 0A:28 0B:65 0C:03 00:00
2018-03-28 20:14:09 battery ok
2018-03-28 20:14:09 level 1
2018-02-22 18:07:08 powerOn 2018-02-22 18:07:08
2018-03-28 20:14:09 recentStateType info
2018-03-02 13:04:25 smoke_detect none
2018-03-28 20:14:09 state off
2018-03-22 16:07:34 teamCall from TeamDev:4
helper:
HM_CMDNR 11
cSnd ,012865032EF7BE010E
mId 0042
regLst ,0
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2EF7BE,00,00,00
nextSend 1522260849.46442
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2EF7BE
00
00
00
mRssi:
mNo 0B
io:
HMLAN1:
-78
-78
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1522260849.37787
ack:
HASH(0x2b548c8)
0B80022865032EF7BE00
rssi:
HMLAN1:
avg -74
cnt 1
lst -74
max -74
min -74
at_HMLAN1:
avg -80.4285714285714
cnt 7
lst -80
max -79
min -84
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.1
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr LEQ0724720
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Hallo Klaus,
gut gemacht :D
rssi_HMLAN1 avg:-74 min:-74 max:-74 lst:-74 cnt:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-80.42 min:-84 max:-79 lst:-80 cnt:7
rssi steht für Receive Signal Strength Indicator und ist ein logarithmisches Mass hier für die Empfangsfeldstärke als Leistungspegel (https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungspegel) Es sind negative Werte
Die Erfahrung zeigt, das Werte kleiner -80 problematisch sind!
rssi_HMLAN1 und rssi_at_HMLAN1 geben die Werte jeweils auf der einen Seite (Empfang beim HMLAN von diesem gerät) und der andere Seite (Empfang des HMLAN beim Gerät) an. Die Werte sollten idealerweise nahe beieinander liegen. Wobei Unterschiede von 6-10 durchaus normal sind.
Die Funkmodule der HM Geräte unterscheiden sich sehr wenig, da sind die Neuen nicht besser als die Alten.
Du kannst den HMLAN anders positionieren.
Man kann bei den Geräten die kleine Antenne nach aussen führen (nicht verlängern)
Der HMLAN hat nicht die beste Antenne, auch die kann man außen führen oder verbessern (https://heinz-otto.blogspot.de/2015/07/pimp-my-hmlan.html).
Du könntest einen weiteren IO installieren.
Gruß Otto