FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Zrrronggg! am 06 Oktober 2012, 00:44:44

Titel: Re: KeyMatic support
Beitrag von: Zrrronggg! am 06 Oktober 2012, 00:44:44
                                                     

Hm.

Da ich eigentlich keine Lust habe, bei meinen HMLAN Konfigurator AES
einzuschalten aber mit mit der Keymatic liebäugele, frage ich mich, ob
ich zwei HMLAN Konfiguratoren mit FHEM koppeln kann. Einen mit AES und
einen ohne, unterschiedliche IDs eben.

Müsste ja an sich gehen, oder sieht jemand einen Grund warum das nicht
klappen sollte?

On 4 Okt., 22:41, "Dirk Hoffmann" wrote:
> Hallo Zusammen,
>
> ich hab mal den KeyMatic-Support in CUL_HM eingebaut und committed.
>
> Da KeyMatic ausschiesslich AES Authenticated kommuniziert macht die
> Steuerung nur zusammen mit dem HM-Lan Adapter Sinn.
>
> Mit dem CUL kann aber zumindest der Status der KeyMatic angezeigt und auf
> Events reagiert werden.
>
> Noch ein wichtiger Hinweis:
>
> Wenn die KeyMatic am HM-Lan angelernt ist, dann kann prinzipiell jeder der
> Zugriff auf das Netzwerk hat die Tür auf- und zuschließen.
>
> Daher unbedingt das Netzwerk entsprechend absichern, kein offenes / schlecht
> geschütztes WLAN (WEP) verwenden.
>
> Gruß
>
> Dirk

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: RE: Re: KeyMatic support
Beitrag von: Dirk am 06 Oktober 2012, 01:07:21
                                                   

> Da ich eigentlich keine Lust habe, bei meinen HMLAN Konfigurator AES
> einzuschalten ...

HM-Lan beherrscht AES immer. Mit dem Standardschlüssel. Da muss nix
eingeschaltet werden.

Lediglich für einige HM-Geräte kann AES aktiviert bzw. deaktiviert werden.
bei Keymatic kann AES NICHT deaktiviert werden.

Gruß
Dirk


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com