FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: Chris8888 am 30 März 2018, 12:57:17

Titel: Arcam Receiver
Beitrag von: Chris8888 am 30 März 2018, 12:57:17
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Receiver (Arcam FMJ AVR550) zugelegt. Dieser ist auch per LAN angebunden und kann über div. Wege gesteuert werden: RS 232, App, etc
Es gibt auch beim Hersteller 2 Module für eine Crestron und Control4-Integraton.

Kann man das irgendwie auch in Fhem nutzen? Oder hat schon mal jemand ein Modul heimlich geschrieben? :-)

Mir würde ein/aus und Eingangswahl völlig reichen....

Danke für eure Ideen!

Viele Grüße
Christian
Titel: Antw:Arcam Receiver
Beitrag von: dev0 am 30 März 2018, 13:06:06
Dein Harmony Hub kann das nicht?
Titel: Antw:Arcam Receiver
Beitrag von: Chris8888 am 30 März 2018, 15:21:18
doch...aber ich sehe den Status ja nicht.  ;)
Titel: Antw:Arcam Receiver
Beitrag von: limes1337 am 31 Mai 2021, 18:19:22
Hallo Chris8888,

ich weiß, Dein letzter Post hier ist schon ein paar Tage alt. Dennoch möchte ich mit Dir teilen, dass ich aktuell an einem ARCAM Modul für FHEM arbeite. Ich selbst habe einen AVR20 und entwickle das Module basierend auf der Dokumentation von AVR 10-40. Ich vermute aber auch, dass es für ältere Geräte funktioniert und teile mein Entwicklungsstand gerne mit Dir, falls Du Interesse hast.
Titel: Antw:Arcam Receiver
Beitrag von: limes1337 am 16 Oktober 2022, 11:33:41
Es ist schon ein paar Tage her, dass ich mich hier zu Wort gemeldet habe. Aber im Hintergrund habe ich tatsächlich ein Modul für ARCAM geschrieben, dass ich nun schon einige Zeit im Einsatz habe. Es ist inspiriert durch das DENON Modul - kudos an den Maintainer davon, es hat mir eine gute Grundlage gegeben, um eben eines für ARCAM zu entwickeln.

Voraussetzung, dass es funktioniert ist natürlich, dass man im ARCAM Receiver die Schnittstelle freigeschaltet hat. Die Definition in FHEM funktioniert dann super easy:

defmod <DeviceNam> ARCAM_AVR <IP>:<Port>

wobei der Port optional ist und standardmäßig auf 50000 gesetzt ist.

Das Modul läuft nun schon einige Zeit sauber bei mir und es fokussiert sich auf ZONE1 des Verstärkers. Klar man kann immer noch mehr Sachen auslesen und steuern, aber ich denke die wesentlichen Möglichkeiten sind vorhanden und einfach nur Daten auslesen, ohne dass man etwas damit FHEM ist unnötig/ belastet FHEM auch nur unnötig.

Ich erwarte kein größeres Feedback zum Modul - ARCAM ist sicherlich ein Nischenthema. Falls es dennoch jemand nutzen kann, freue ich mich.

Grüße,
limes