FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: LHBL2003 am 30 März 2018, 22:26:08

Titel: Wiki um HM-CC-RT-DN Readings und deren Bedeutung erweitern.
Beitrag von: LHBL2003 am 30 März 2018, 22:26:08
Hi,

ich verwende schon eine ganze weile die Homatic Funk Thermostate HM-CC-RT-DN_Funk und dachte mir das ich mal die Readings für alle auflisten / beschreiben wollte.

Da im Forum die Tabellendarstellung bei der große nur schlecht Abbilder ist, habe ich den Wiki Beitrag https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizkörperthermostat (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat) um den Abschnitt: "Auflistung und Beschreibung der Readings" erweitert.

Allerdings fehlen mir noch ein paar Eintrage in den Spalten "Mögliche Werte" und "Beschreibung".
Ich würde mich freuen wenn der eine oder andere einmal darüber schauen würde und sein wissen hier im Forum mitteilt. Dann würde ich nach einer Zeit x alle Erkenntnisse nachtragen. Die Fehlenden stellen sind mit ??? gekennzeichnet.

Vielen Dank für eure Unterstützung.


Titel: Antw:Wiki um HM-CC-RT-DN Readings und deren Bedeutung erweitern.
Beitrag von: martinp876 am 30 März 2018, 23:16:46
Gibt es das noch nicht?
Mache ein
Get channel regList.
Da sind was die register betrifft die bereiche und literals aufgeführt. Auch eind kurze beschreibung. Das ganze kanal individuell.
Sorry, aber wenn du es beschreibst sollte es über das vorhandene hinausgehen.
Decalc 23:59 kann wohl nicht eingestellt werden.

Kommandos mit cmdlist ebenso.

Dies vorgehen sollt, da es scheinbar unbekannt ist und user nicht in der lage sind, die get kommandos einfach einmal zu probieren, grundsätzlich beschrieben werden. Ich würe mich ehrlich freuen, wenn du dies in allgemein verständlicher Form erstellen könntest.

Grundsätzliche readings wie commandacepted sollten an zentraler stelle beschrieben werden. Ebenso recent.
Für party stelle einfach einmal den party mode ein. Dann sind dir die readings schnell klar.

Super engagement!!
Spiele noch 1 Woche, dann solltest du es beschreiben können!

Wichtig!! Erkläre die zusammenhänge. 95% der einzelnen readings sind m.e. zusammen mit der inline doku einfach zu verstehen. Lese das einsteigerdoc und liefere eine bessere Beschreibung der Zusammenhänge