Hallo Community,
ich stehe gerade vor einem (für euch vermutlich Kleinem) Problem. Ich habe mein Garagentor über einen Nano mit 433Mhz Empfänger (nur Empfänger) in FHEM eingebunden. Mein Garagentor verfügt nur über Taster Funktion, heisst der Nano schaltet nur kurz ein Relais um das Tor zu öffnen bzw. zu schließen. Nun zu meinem Problem:
Ich habe einen ESP8266 mit Readkontakt versehen der mir die Info Garagentor "auf" oder "zu" schickt, nun möchte ich den Zustand vom ESP8266 an den Schalter übergeben und dieser soll mir anzeigen ob das Tor auf ist oder zu per devstate Icon.
Anbei die beiden list der Devices die zusammen "kommunizieren" sollen:
ESP8266 mit read Kontakt als switch "on" "off"
Internals:
CFGFN
DEF 192.168.178.101 80 espBridge Garagentor
ESP_BUILD 140
ESP_SLEEP 0
ESP_UNIT 0
ESP_VERSION 9
HOST 192.168.178.101
IDENT Garagentor
INTERVAL 60
IODev espBridge
LASTInputDev espBridge
MSGCNT 35
NAME ESPEasy_Garagentor
NOTIFYDEV global
NR 1685
NTFY_ORDER 50-ESPEasy_Garagentor
PORT 80
STATE Swi: on
SUBTYPE device
TYPE ESPEasy
VERSION 1.38
espBridge_MSGCNT 35
espBridge_TIME 2018-03-31 18:10:35
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2018-03-31 15:53:07 Sensor off
2018-03-31 18:10:35 Switch on
2018-03-31 18:10:49 presence present
2018-03-31 18:10:49 state Swi: on
helper:
fpc 1522504387
pm:
Encode 1
JSON 1
received:
Switch 1522512635
Attributes:
IODev espBridge
Interval 60
alias Garagentor Zustand
group ESPEasy Device
presenceCheck 1
readingSwitchText 1
room ESPEasy
setState 3
und das Tor auf zu Taster device ohne Status Rückmeldung, da nur Taster
Internals:
Command sudo /home/pi/433Utils/RPi_utils/codesend
DEF sudo /home/pi/433Utils/RPi_utils/codesend 1234567 1
NAME Garagentor_433MHz
NR 214
OffValue 1
OnValue 1234567
STATE on
TYPE GenShellSwitch
READINGS:
2018-03-31 18:08:40 state on
Attributes:
alias Garagentor
devStateIcon off:fts_garage_door_100 on:fts_garage
fp_Eigenheim 1136,713,0,Garagentor_433MHz,
fp_Erdgeschoss_PC 539,512,0,Garagentor_433MHz,
room Homekit,Schalter
Wäre schön wenn der Osterhase für mich und meine Hausautomatisierung spendieren würde.......danke für eure Unterstützung ;)
hi,
defmod szFenster DOIF ([ESPEasy_ESP33:FE05open] eq 0 and [ESPEasy_ESP33:FE05tilted] eq 0) \
()\
DOELSEIF \
([ESPEasy_ESP33:FE05open] eq 1 and [ESPEasy_ESP33:FE05tilted] eq 1) \
()\
DOELSEIF \
([ESPEasy_ESP33:FE05open] eq 1 and [ESPEasy_ESP33:FE05tilted] eq 0) \
()
attr szFenster alias Schlafzimmerfenster
attr szFenster cmdState closedclosed|tiltedclosed|openclosed
attr szFenster devStateIcon closedclosed:fts_window_2w@seagreen openclosed:fts_window_2w_open_l@red closedopen:fts_window_2w_open_r@red openopen:fts_window_2w_open_lr@red tiltedtilted:fts_window_2w_tilt_lr@blue closedtilted:fts_window_2w_tilt@blue tiltedclosed:fts_window_2w_tilt_l@blue opentilted:fts_window_2w_open_l_tilt_r@blue tiltedopen:fts_window_2w_tilt_l_open_r@blue
attr szFenster group Fenster
attr szFenster icon fts_window_2w@0E8BB5
attr szFenster readingList state
attr szFenster room Schlafzimmer,heizung,rollladen
attr szFenster setList state
attr szFenster sortby FEN0003
attr szFenster wait 1:1:1
muss man nur etwas umbauen.....
gruss
Ui kannst du mir da vielleicht für meinen Fall eine kleine Hilfestellung geben ich weis gerade nicht wie ich das so einfach auf meine beiden devives umstellen kann. Bin da noch in der Anfängerphase, kam bis jetzt fast immer mit Codeschnipseln zurecht.....aber du kennst das bestimmt das es jedesmal ein neues Problem bzw. Aufgabe zum lösen gibt. Trotzdem danke für die Infos.
hi,
defmod TU03 DOIF ([ESPEasy_Garagentor:switch] eq "on") ()\
DOELSEIF ([ESPEasy_Garagentor:switch] eq "off") ()
attr TU03 cmdState on|off
attr TU03 devStateIcon on:fts_door_right_open@red off:fts_door_right@seagreen
attr TU03 group Tuer
attr TU03 icon fts_door_right@Brown
war eh falsch habe ja auch eine tür
gruss
super danke, werde ich über Ostern mal testen und mich melden. :o
hat funktioniert, vielen dank.