Hi, ich habe bei meiner Heizung, ELCO THISION mit OpenTherm Protokoll das OpenThem Gateway http://otgw.tclcode.com/ (http://otgw.tclcode.com/) per Wifi an einem Raspi mit dem otmonitor gekoppelt und per MQTT Mosquitto mit Fhem verbunden. Jetzt empfange ich auch alle Daten. Jedoch ist mir nicht klar, wie ich die Datensätze, z.B
Readings:
"FLAME {"args": {"on": {"type": "boolean", "value": true}}, "timestamp": 1522565751967}2018-04-01 08:55:51"
nach Flamme an/aus
oder
"RETURNWATERTEMPERATURE {"args": {"temp": {"type": "float", "value": 41.23}}, "timestamp": 1522565823704} 2018-04-01 08:57:03"
zu Rücklauf Temperatur 41.23 °C
formatieren kann
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
schöne Ostern
lowbrow
Hallo lowbrow,
ich habe auch eine THISION und das OpenThem Gateway, ich hänge mal meine Config an .
Ich kann die Werte nur lesen aber nicht verändern.
Gruß
Maik
define opentherm MQTT 127.0.0.1:1883
attr opentherm room MQTT
define THISION9 MQTT_DEVICE
attr THISION9 IODev opentherm
attr THISION9 alexaName Thision
attr THISION9 alexaRoom Heizung
attr THISION9 genericDeviceType thermometer
attr THISION9 icon icoHEIZUNG
attr THISION9 publishSet events/central_heating/otmonitor/dhwsetpoint
attr THISION9 qos at-most-once
attr THISION9 room Heizung,MQTT
attr THISION9 stateFormat Vorlauf: boilerwatertemperature °C <br/> Rücklauf: returnwatertemperature °C <br/> Warmwasser: dhwtemperature °C <br/> Raumtemperatur: roomtemperature °C <br/> Außentemperatur: outsidetemperature °C <br/> Modulation modulation % <br/> Flame Ein: flame <br/> Störung: fault
attr THISION9 subscribeReading_boilerwatertemperature events/central_heating/otmonitor/boilerwatertemperature
attr THISION9 subscribeReading_centralheating events/central_heating/otmonitor/centralheating
attr THISION9 subscribeReading_chenable events/central_heating/otmonitor/chenable
attr THISION9 subscribeReading_chsetpoint events/central_heating/otmonitor/chsetpoint
attr THISION9 subscribeReading_controlsetpoint events/central_heating/otmonitor/controlsetpoint
attr THISION9 subscribeReading_dhwenable events/central_heating/otmonitor/dhwenable
attr THISION9 subscribeReading_dhwsetpoint events/central_heating/otmonitor/dhwsetpoint
attr THISION9 subscribeReading_dhwtemperature events/central_heating/otmonitor/dhwtemperature
attr THISION9 subscribeReading_fault events/central_heating/otmonitor/fault
attr THISION9 subscribeReading_flame events/central_heating/otmonitor/flame
attr THISION9 subscribeReading_hotwater events/central_heating/otmonitor/hotwater
attr THISION9 subscribeReading_modulation events/central_heating/otmonitor/modulation
attr THISION9 subscribeReading_outsidetemperature events/central_heating/otmonitor/outsidetemperature
attr THISION9 subscribeReading_returnwatertemperature events/central_heating/otmonitor/returnwatertemperature
attr THISION9 subscribeReading_roomtemperature events/central_heating/otmonitor/roomtemperature
define FileLog_THISON9 FileLog ./log/THISION9-%Y.log THISION9:.*
define SVG_FileLog_THISON9_1 SVG FileLog_THISON9:SVG_FileLog_THISON9_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_THISON9_1 room Heizung,Plot
define FileLog_THISON91 FileLog ./log/THISION91-%Y.log THISION9:.*
define SVG_FileLog_THISON91_1 SVG FileLog_THISON91:SVG_FileLog_THISON91_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_THISON91_1 room Heizung,Plot
Hallo Maik,
danke für Deine Antwort. Leider bekomme ich damit auch keine formatierten Readings.
Nutzt Du eine Homebridge? Das Attribut "genericDeviceType thermometer" ist unbekannt.
und als output erhalte ich (siehe Bild)
ebenfalls bricht die Verbindung zum Fhem Server durch das stateFormat alle paar Sekunden ab. - komisch :-[
Kann ich mal Deinen output sehen?
Moin lowbrow,
habe mal alles per Screenshot gesichert und angehängt.
Das OpenTherm Gateway hängt an eine Bananapi via USB RS232 Wandler .
Die Daten werden via MQTT vom OpenTherm Monitor an Mosquitto gesendet.
FHEM holt sich die Daten von Mosquitto.
Leider habe ich noch nicht raus gefunden ob und wie man die Thision via Mqtt steuern kann
Gruß
Maik
Hallo zusammen,
Bitte keine Screenshots sonder "list" vom Device. Und code tags (das # im Editor über den Smilies) verwenden. Dann wird das Ganze lesbarer. (Kann man auch nachträglich editieren)
Danke!
Kurz, weil mobil...
@ Moderator - Danke für den Hinweis.
@ Maik. Danke für die Screenshots.
Ob die Thision ansteuerbar ist hängt vom Thermostat ab. Ich gehe mal davon aus, dass auch Du ein SIEMENS QAA73 nutzt.
Die Werte dieses Thermostat sind vom OTG nicht überschreibbar :-\
siehe Tabelle in:http://otgw.tclcode.com/matrix.cgi#thermostats (http://otgw.tclcode.com/matrix.cgi#thermostats)
Bitte mit Chrome öffnen. MS Edge zeigt nur Mist an.
Die Lösung kann sein ein anderes Thermostat zu nutzen.
Oder das Themostat nicht mehr als Master zu verwenden. (Vermutung)
Wenn ich die Readings sauber formatiert haben, werden ich dieses Problem angehen. ;)