FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: mumpitzstuff am 02 April 2018, 21:30:54

Titel: [gelöst]Verlust der Eingabe bei fehlerhaft eingegebenen Attributen vermeiden?
Beitrag von: mumpitzstuff am 02 April 2018, 21:30:54
Gibt es die Möglichkeit die Eingabe von Attributen zu verifizieren bevor man versucht das Attribut zu setzen, dann erst der Fehler festgestellt wird und dann die gesamte Eingabe weg ist? Ich finde das extrem nervig.

Wünschenswert wäre, wenn man hier die Möglichkeit hätte, das entsprechende Eingabe Widget mit einem Verify Button zu versehen und darüber eine Funktion innerhalb des entsprechenden Moduls aufgerufen werden könnte, welche die Eingabe vorab verifiziert, so das man Fehler gleich bei der Eingabe beseitigen kann.

Eine andere Möglichkeit wäre, die Fehlermeldung über einen separaten Dialog auszugeben und damit die Eingabe des Attributes nicht zu verlieren (wahrscheinlich wäre das sogar die universellere und auch einfachere Lösung).
Titel: Antw:Verlust der Eingabe bei fehlerhaft eingegebenen Attributen vermeiden?
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 April 2018, 21:56:27
Ich verstehe das Problem, finde aber den ersten Vorschlag nicht wuenschenswert.
Beim Aendern gesetzter (d.h. angezeigter) Attribute wird die Fehlermeldung auch jetzt in einem Dialog gemeldet. Ich habe jetzt das Neuladen der Seite beim Setzen neuer Attribute auf dem Erfolgsfall (d.h. keine Fehlermeldung) eingeschraenkt, das Problem sollte damit geloest sein.

Darf man fragen, welches Attribut das Problem verursacht hat?
Titel: Antw:Verlust der Eingabe bei fehlerhaft eingegebenen Attributen vermeiden?
Beitrag von: mumpitzstuff am 03 April 2018, 22:04:14
Das ist immer dann ein Problem, wenn man kleine Code Anteile hinterlegt, z.B. bei readingsGroup. Dann ändert man unter Umständer 2 Minuten etwas und verliert dann alles, weil man vergessen hat vorher alles in die Zwischenablage zu kopieren. Ist mir jetzt leider schon so oft passiert, dass ich dazu mal was geschrieben habe.

Vielen Dank schon mal. Ich schaue es mir Morgen an.
Titel: Antw:Verlust der Eingabe bei fehlerhaft eingegebenen Attributen vermeiden?
Beitrag von: Frank_Huber am 03 April 2018, 22:07:27
Wenn du die Eingaben in der raw config machst bleibt alles stehen wenn ein Fehler drin ist.
Würde dort aber defmod anstatt define verwenden.
Titel: Antw:Verlust der Eingabe bei fehlerhaft eingegebenen Attributen vermeiden?
Beitrag von: mumpitzstuff am 03 April 2018, 22:25:47
Da verliert man glaube ich den Vorteil, das gewisse Formatierungen automatisch gemacht werden oder? Zeilenumbrüche und die Anzahl der Semicolons um nur 2 Dinge zu nennen.

Mir ist aber bewusst, dass es nur die Benutzbarkeit bzw. den Wohlfühlfaktor erhöht. Aber zumindest mir sind auch solche kleinen Dinge wichtig, die den Frustfaktor im Umgang mit Fhem senken.
Titel: Antw:Verlust der Eingabe bei fehlerhaft eingegebenen Attributen vermeiden?
Beitrag von: mumpitzstuff am 12 April 2018, 23:23:36
Hab ich fast vergessen zu testen. Funktioniert absolut perfekt. Danke! Das wird mir und vielen anderen viele Nerven sparen!
Titel: Antw:[gelöst]Verlust der Eingabe bei fehlerhaft eingegebenen Attributen vermeiden?
Beitrag von: mumpitzstuff am 13 April 2018, 17:53:53
Falls es nicht zu aufwendig war das für die Attribute zu machen, funktioniert das vielleicht auch für die Kommandozeile? Auch hier können Definitionen gern mal länger werden und es ist nicht so schön wenn man die Eingabe dann im Fehlerfall verliert.