Hallo Ihr
ich war mal wieder mutig und habe mir einen Sensor gekauft.
Er heißt SG-FUS-24-230 von Funktechnik (IQfy)
Beim Versuch den Sensor einzulernen, kommt nichts an.
Ist es zu neu oder mach ich (wie schon öfters) einen Denkfehler?
Einen Hinweis habe ich - es steht keine enocean ID drauf...
Gruß Thomas
Wenn das Gerät ein EEP, das von FHEM laut http://fhem.de/commandref.html#EnOcean unterstützt wird, nutzt, dann sollte es mit FHEM funktionieren.
Gruß, Christian
Hallo Christian
Da dürftest Du Recht haben.
Habe mir gerade das Datenblatt durchgesehen und dort steht:
Sendetelegramm: PTM/RPS-Typ/Data3
Was das auch immer heißen mag...
Aber nichts von EEP - und da haben wir den Salat :'(
Wäre es nicht schön, wenn ein Funkstandard draufsteht, alles auch sauber und kompatibel ist?
Wünsche kann man doch haben :)
Gruß Thomas
Hallo Christian
habe gerade eine Antwort vom Hersteller bekommen:
Zitatder SG-FUS-24-230 ist wie ein Wandsender zu sehen, dieser Sender sendet ein EnOcean RPS-Telegramm, als F6-RPS EEP.
"Spannung angelegt" ist vergleichbar "Wippe 1 drücken"
"Spannung wegnehmen" ist vergleichbar "Wippe 1 loslassen"
Dort steht etwas mit EEP
Eine Idee?
Gruß Thomas
Eigentlich müsste mMn "etwas" ankommen.
verbose 5 am TCM-Device setzen.
autocreate einschalten.
Dann TCM in Lernmodus schalten.
Vom Geraete Telegramme verschicken lassen.
Schauen, ob ein Device angelegt wird bzw. ob im Log etwas auftaucht und ggfs. hier posten.
Hallo Krikan
Danke für Deine Hilfe!
Ich konnte feststellen, dass die Signale reinkommen und ich habe mich gewundert, warum es nicht in FHEM auftaucht.
Lösung / Ergebnis: War schon drin...
Ich habe es nur nicht gesehen, da noch andere Geräte unbenannt waren.
Puhh! Ist nochmal gut gegangen.
Also erst mal Danke (nochmal)
Gruß Thomas