FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 09 Oktober 2012, 21:28:14

Titel: Register in Liste3 von HM-LC-Bl1PBU-FM beschreiben.
Beitrag von: Guest am 09 Oktober 2012, 21:28:14
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

ich versuche gerade wie in dem PDF Dokument "FHEM für Anfänger" im
Abschnitt Homematic beschrieben ist einige Register der Liste3 zu
beschreiben.
Sowohl für die im Aktor eingebaute und mit einem virtuellen Schalter klappt
das nicht.

Hier ist beschrieben wie die Register aussehen sollen.
set RegRaw List3 0B 18
set RegRaw List3 0D 63
set RegRaw List3 8B 18
set RegRaw List3 0B 94
set RegRaw List3 0D 63
set RegRaw List3 8B 94

ich bekomme aber folgenden Fehlermeldung wenn ich das set Kommando über das
WebFrontend ausführe.
Für den Internen Taster:
"set HM_Rollo1 regRaw List3 01 0B 18" -> Fehlermeldung: "cannot identify
peer 18"
oder für den virtuell geparten Taster:
"set HM_Rollo1 regRaw List3 100001 0B 18" -> ergibt die gleiche
Fehlermeldung wie oben.

Hat sich die Syntax geändert? Wenn ja wie?

Danke und Gruß, Stefan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Register in Liste3 von HM-LC-Bl1PBU-FM beschreiben.
Beitrag von: Guest am 10 Oktober 2012, 22:29:00
Originally posted by: <email address deleted>

>
> ich bekomme aber folgenden Fehlermeldung wenn ich das set Kommando über
> das WebFrontend ausführe.
> Für den Internen Taster:
> "set HM_Rollo1 regRaw List3 01 0B 18" -> Fehlermeldung: "cannot identify
> peer 18"
>

eine HMid sind 6 chars (3 Byte hex) - also z.B. 100000 fuer deinen
virtuellen schalter
Der Channel hat auch eine Nummer 2 chars= 1 byte hex.

Macht zusammen
10000001 => kanal 01 des device mit der ID 100000

Das Kommando lautet also
set HM_Rollo1 regRaw List3 10000001 0B 18

Voraussetzung ist,dass es einen Virtuellen schalter mit ID 100000 gibt und
dessen Kanal 1 (nun eine Taste sollte er immer haben)

Das Kommando wird gesendet. Damit es das Device akzeptiert muss es übrigens
vorher mit devicepair gepairt worden sein
set virt_Btn1 devicepair 0 HM_Rollo1 single set

(wenn dein svirtueller schalter "virt"heist...)

Prüfen kannst du die Setting mit

set HM_Rollo1 getdevicepair
oder gleich alles mit
set HM_Rollo1 getConfig


Man kann es sich aber auch einfacher machen . - hier noch einmal komplett

define virt CUL_HM 100000 # die100000 kannst du auch aendern - sind 3 byte
HEX
set virt virtual 10                # mal 10 Tasten auf vorrat
set virt_Btn1devicepair 0 HM_Rollo1  # set 2 tasten

set HM_Rollo1 regRaw List3 virt_Btn1 0B 18
set HM_Rollo1 regRaw List3 virt_Btn1 0D 63
set HM_Rollo1 regRaw List3 virt_Btn1 8B 18
set HM_Rollo1 regRaw List3 virt_Btn2 0B 18
set HM_Rollo1 regRaw List3 virt_Btn2 0D 63
set HM_Rollo1 regRaw List3 virt_Btn2 8B 18

alles kontorllieren mit
set HM_Rollo1 getConfig

Bei interesse-
get HM_Rollo1 regList

Beim Code bin ich schon weiter als mit der Docu ;-)



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Register in Liste3 von HM-LC-Bl1PBU-FM beschreiben.
Beitrag von: Guest am 10 Oktober 2012, 23:28:27
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

danke für die Rückmeldung, ich versuche das mal morgen.
Heute bin ich zu kaputt, hab bis gerade mein Schalzimmer gestrichen.

Viele Grüße, Stefan.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Register in Liste3 von HM-LC-Bl1PBU-FM beschreiben.
Beitrag von: Guest am 17 Oktober 2012, 18:53:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

so nun bin ich mal zum weiteren Testen gekommen.
Meine Virtuellen Schalter heißen...
vRemote_Btn1

press
vRemote_Btn2

press

und lassen sich auch prima mit "set vRemote_Btn1 press" ansprechen und
steuern den HM_Rollo1 Aktor.

Wenn ich aber im WebFrontend ...
*set HM_Rollo1 regRaw List3 vRemote_Btn1 0B 18*
...eingebe bekomme ich nach wie vor die Fehlermeldung ...

cannot identify peer:18

die gleiche Fehlermeldung erhalte ich bei ...
*set HM_Rollo1 regRaw List3 10000001 0B 18 *

Meine Version von 10_CUL_HM ist die 1940.

Ich habe den Aktor auch schon auf Werkszustand gesetzt und neu gepaart,
aber ohne Erfolg.
Ich bekomme immer wieder "cannot identify peer:18"

Danke für Deine Hilfe, Stefan.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Register in Liste3 von HM-LC-Bl1PBU-FM beschreiben.
Beitrag von: Guest am 19 Oktober 2012, 13:14:09
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

so habe nun noch mal alles durch Null laufen lassen.
Neuen HM Aktor angelernt neue virtuelle Buttons gepairt.
Und siehe da die Fehlermeldung kommt jetzt schon mal nicht mehr wenn ich im
WebFE das set regRaw Kommando absetze.

Allerdings lässt sich auch keine Veränderung der Register in List3
erkennen, weder für die geparten virtuellen Schalter noch für den internen
eingebauten taster.

RegL_03:vRemote_Btn1
01:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:44 0C:54
0D:93 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00
1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:93 1F:00
RegL_03:vRemote_Btn2
01:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:11 0C:12
0D:68 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00
1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:68 1F:00
RegL_03:wz_HM_FensterLinks_Rolladen_chn:01
01:8B 02:8B 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:44 0C:54
0D:93 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00
1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:93 1F:00
RegL_03:wz_HM_FensterLinks_Rolladen_chn:02
01:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:11 0C:12
0D:68 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00
1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:68 1F:00

Ich habe versucht die Register so zu beschreiben:
set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn1 0B 18
set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn1 0D 63
set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn1 8B 18
set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn2 0B 18
set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn2 0D 63
set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn2 8B 18

Wie gesagt die Kommandos lassen sich ohne Fehlermeldung im WebFreontend
absetzen, aber der Inhalt wird nicht verändert
und die Funtkion ändert sich logischerweise auch nicht.

Noch einen Tipp, woran dies liegen kannt?

Danke und Gruß, Stefan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Register in Liste3 von HM-LC-Bl1PBU-FM beschreiben.
Beitrag von: Guest am 21 Oktober 2012, 00:54:09
Originally posted by: <email address deleted>

Du hast es evtl aus dem Einsteiger Doc. Da ist ein Fehler drin, die PeerID
kommt ans ende. Commandref ist korrekt.

Sorry,
Martin

Am Freitag, 19. Oktober 2012 13:14:10 UTC+2 schrieb Stetanchi:
>
> Hallo,
>
> so habe nun noch mal alles durch Null laufen lassen.
> Neuen HM Aktor angelernt neue virtuelle Buttons gepairt.
> Und siehe da die Fehlermeldung kommt jetzt schon mal nicht mehr wenn ich
> im WebFE das set regRaw Kommando absetze.
>
> Allerdings lässt sich auch keine Veränderung der Register in List3
> erkennen, weder für die geparten virtuellen Schalter noch für den internen
> eingebauten taster.
>
> RegL_03:vRemote_Btn1
> 01:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:44 0C:54
> 0D:93 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00
> 1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:93 1F:00
> RegL_03:vRemote_Btn2
> 01:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:11 0C:12
> 0D:68 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00
> 1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:68 1F:00
> RegL_03:wz_HM_FensterLinks_Rolladen_chn:01
> 01:8B 02:8B 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:44 0C:54
> 0D:93 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00
> 1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:93 1F:00
> RegL_03:wz_HM_FensterLinks_Rolladen_chn:02
> 01:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:11 0C:12
> 0D:68 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00
> 1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:68 1F:00
>
> Ich habe versucht die Register so zu beschreiben:
> set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn1 0B 18
> set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn1 0D 63
> set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn1 8B 18
> set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn2 0B 18
> set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn2 0D 63
> set wz_HM_FensterLinks_Rolladen regRaw List3 vRemote_Btn2 8B 18
>
> Wie gesagt die Kommandos lassen sich ohne Fehlermeldung im WebFreontend
> absetzen, aber der Inhalt wird nicht verändert
> und die Funtkion ändert sich logischerweise auch nicht.
>
> Noch einen Tipp, woran dies liegen kannt?
>
> Danke und Gruß, Stefan
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com