Hallo, im Wiki steht zum Anlernen des HM-LC-SW1 Unterputz-Schaltaktors ist es zwingend erforderlich einen Taster zu besitzen.
ZitatHinweise zum Betrieb mit FHEM
Das Pairing sollte wie in HomeMatic Devices pairen beschrieben durchgeführt werden. Hierfür wird ein am Aktor temporär angeschlossener spannungsfester Taster zwingend benötigt.
Sicherstellen, dass autocreate aktiv ist
Am CUL/HMLAN o.ä. set HMLAN hmPairForSec 60
Binnen 60 Sekunden Aktor in Anlernmodus bringen (Taster 4s festhalten bis LED blinkt) -> Device wird in fhem angelegt, z.B. als CUL_HM_HM_LC_SW1_FM_2BAD45
rename <Aktor> <AktorNameNeu> -> richtigen Namen zuordnen
Man kann den Aktor auch ohne Taster anlernen indem man kurzzeitig für ca. 4 Sekunden 230 V auf den Tastereingang gibt und dann wieder wegnimmt. Dadurch wird der Aktor ebenfalls in den Anlernmodus versetzt.
Link zum Wiki.
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-SW1-FM_Schaltaktor_1-fach_UP (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-SW1-FM_Schaltaktor_1-fach_UP)
Gruß
Mag jetzt nicht den Oberlehrer spielen, aber da hat sich garantiert jemand etwas dabei gedacht.
Möglicherweise, dass es sicherer ist einen Taster fliegend zu verdrahten als mit einer spannungsführenden Ader herumzuhantieren.
Ist jetzt nur eine Vermutung ;)
Hi,
den Artikel kann man sicher überarbeiten - aber wie man einen Taster realisiert ist jedem selbst überlassen. Ich würde nicht reinschreiben, dass man zwei blanke Drähte in die Hand nehmen soll.
Ganz alllgemein, kann man den Aktor auch mit Seriennummer anlernen.
Gruß Otto