FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Kiki99 am 08 April 2018, 15:37:55

Titel: [gelöst] Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Kiki99 am 08 April 2018, 15:37:55
Hi zusammen,
nun expermientiere ich gerade mit Anwesenheitserkennung. Erst mal simpel über das Handy im W-Lan

define Kiki PRESENCE lan-ping 192.168.2.100

funktioniert

define Kiki PRESENCE lan-ping Galaxy-Sk

funktioniert nicht. DnsServer in Global ist gesetzt. Ich finde absolut nichts zu dem Thema. Und das Hauptproblem ist hier mal wieder der nicht ganz so Tolle Speedport der Telekom. Dererste Router, den ich kennenlerne, bei dem man nicht festlegen kann, dass bestimmte Geräte immer die gleiche IP bekommen sollen. Ich müsste also bei Zig Geräten die IP's fest einstellen. Ich möchte z.B. auch die Schaltsteckdosen im Gemeinschaftskeller überwachen, eine feste IP-Vergabe unterstützen die sicher gar nicht.

Gibt es einen Umweg, um mit dem Modul presence mit dem Hostnamen statt der IP zu arbeiten?

Danke für Tipps  ::)
Titel: Antw:Absence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Simon74 am 08 April 2018, 16:00:31
DHCP/DNS hat mit dem presence Modul nichts zu tun.
Wenn der Router keine DHCP-Reservierungen beherscht, so kann man den DHCP-Server eventuell am Router komplett deaktieren, dann könnte diese Aufgabe dann ein Linux/Raspi/irgendwas übernehmen, natürlich mit Vorraussetzung das das Gerät 24/7 Online ist..
Titel: Antw:Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Otto123 am 08 April 2018, 20:32:36
Hi,

selbstverständlich funktioniert presence mit hostnamen. Einfach das Netzwerk ordentlich konfigurieren, Stichwort Namensauflösung. FHEM hat damit nichts, aber auch gar nichts zu tun. Sobald ein Ping auf den Namen geht, geht presence auch mit Namen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Kiki99 am 08 April 2018, 22:29:31
Sorry, das wollte ich dazu schreiben aber habe es dann doch vergessen. Ein Ping auf den Hostnamen funktioniert auf dem gleichen Rechner!

Aber wenn es ohne weiteres mit diesem Modul gehen müsste, dann bin ich ja schon mal etwas weiter. Dann setze ich mal den loglevel hoch und schaue, ob ich was verdächtiges finde :)
Titel: Antw:Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Otto123 am 09 April 2018, 09:12:17
Moin Kiki99,

was Simon74 schon schrieb kann ich nur unterstützen. Wenn Du Dein Netzwerk wirklich ordentlich verwalten willst, wird das nichts mit dem Speedport.
Speedport und Easybox sind im Original noch schlimmer als Fritzbox. Ich würde sie nur als "DSL Modem" bzw. Gateway Router verwenden.

Du kannst versuchen anstatt nur Hostnamen den FQDN zu nehmen, ich weiß allerdings nicht ob und wo man den Domain Suffix beim Speedport findet oder einstellen kann. Was man dazu im Web liest klingt abenteuerlich.

Gruß Otto
Titel: Antw:Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Kiki99 am 10 April 2018, 21:21:41
Also ich gebe zu,
inzwischen denke ich ernsthaft über eine Fritzbox nach.

Was mich jetzt aber noch wundert und auch verunsichert ist folgendes:

Das ping auf den Hostnamen funktioniert inzwischen ABER nur, so lange das Handy benutzt wird. Kann es sein, dass Android inzwischen das W-Lan mit der Bildschirmsperre abschaltet? Eigentlich kann das ja nicht sein, da Whatsapp und Telegram ja trotzdem funktionieren. Trotzdem habe ich mit drei Android Handys das gleiche verhlaten: Ping funktioniert, so lange das Handy benutzt wird. Ein paar Minuten nach dem Sperren des Bildschirmes geht es weder über die IP, noch über den Hostnamen. Beim Hostnamen kommt aber natürlich erschwerend hinzu, dass dieser auch nach dem wieder einschalten noch eine Weile nicht bekannt ist. Wobei ich gar keine Ahnung habe, ob diese Meldung von Ubuntu oder der Box kommt. Allerdings würde das ja bedeuten, dass die Anwesenheit auch mit einer Fritzbox inzwischen nicht mehr funktionieren würde :/

Kann das jemand bestätigen oder etwas anderes berichten?

Danke  ::) ;D   
Titel: Antw:Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Otto123 am 10 April 2018, 21:28:59
Ja  :D

Vergiss Presence von Mobilgeräten über Wlan. Schon gar nicht mit Ping!
Das wird ein Desaster und auch mit der Fritzbox keinen Cent besser.

Es liegt im wesentlichen an den Betriebssystemen der Smartphones und ist vor allem mit jedem Update wieder anders - unlogisch und unvorhersehbar.

Versuch Dich in Bluetooth.

Gruß Otto
Titel: Antw:Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: CQuadrat am 11 April 2018, 07:54:07
Eine Alternative zu Bluetooth findest Du vielleicht hier:
Zitathttps://forum.fhem.de/index.php/topic,76342.0.html
Titel: Antw:Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Kiki99 am 13 April 2018, 21:43:57
Das klingt auch interessant :)

Ich glaube, dass muss ich mal zusammenbasteln  ;D

Danke Euch allen.
Titel: Antw:Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Hollo am 18 April 2018, 12:34:11
Zitat von: Kiki99 am 10 April 2018, 21:21:41
Also ich gebe zu,
inzwischen denke ich ernsthaft über eine Fritzbox nach.
...
Je nach Modell Deines Speedport, kannst Du den evtl. auf Frotzbox umflashen; diverse Modelle sind da baugleich.
Wenn es aber um eine vernünftige Netzwerkorganisation geht, würde ich auch eher (wie schon vorgeschlagen) zu einem Raspi oder ähnlichem greifen.
Da kannst Du sehr einfach DHCP / DNS / +? aufsetzen, und das funktioniert dann auch zuverlässig.
Titel: Antw:Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Frank_Huber am 18 April 2018, 12:41:01
Zitat von: Otto123 am 10 April 2018, 21:28:59
Vergiss Presence von Mobilgeräten über Wlan. Schon gar nicht mit Ping!
Das wird ein Desaster und auch mit der Fritzbox keinen Cent besser.

Presence über die MAC Adreesse und das Fritzbox Modul klappt hervorragend.
Seit Einrichtung keine Probleme. zuerst mit einer 7390, jetzt 7590.
WIKI: https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX#Anwesenheitserkennung_per_regelm.C3.A4.C3.9Figer_Abfrage_.C3.BCber_das_PRESENCE_Modul
Titel: Antw:[gelöst] Presence mit Hostname statt ip?
Beitrag von: Otto123 am 18 April 2018, 12:45:15
Hallo Frank,

dann sei froh!  :D
Hängt aber wirklich vom Smartphone, Typ, OS und Patchlevel ab.

Gruß Otto