FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 14 Oktober 2012, 14:14:59

Titel: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Guest am 14 Oktober 2012, 14:14:59
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich wollte bei mir das Hintergrundbild per Attribut veränderbar haben.
Anbei die Zeilen die dafür in der 95_FLOORPLAN geändert werden müssen,
falls sich jemand dafür interessiert.

Unter :
sub
FLOORPLAN_Initialize($)
  $hash->{AttrList}  = "loglevel:0,1,2,3,4,5,6 refresh
fp_arrange:1,detail,WEB,0 commandfield:1,0 fp_default:1,0 stylesheet
fp_noMenu:1,0 *bg_Image*";

den Attributnamen hinzufügen.

Unter :
FP_show()

die Zeile:

FW_pO FW_makeImage("fp_$FP_name");

durch

FW_pO FW_makeImage(AttrVal($FP_name, "bg_Image", ""));

ersetzen.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: UliM am 14 Oktober 2012, 14:28:58
                                                 

Hi,
gute Idee. mit
FW_pO FW_makeImage(AttrVal($FP_name, "bg_Image", "fp_$FP_name"));
könnte ich's sogar einchecken :)

Braucht das sonst noch jemand?  Wäre m.E. relevant wenn man dasselbe
Hintergrundbild für mehrere Floorplans verwenden möchte.

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Guest am 15 Oktober 2012, 12:43:00
Originally posted by: <email address deleted>

Ich finde das toll!!!
Ich hatte vor einiger Zeit die Idee, das Hintergrundbild des Floorplanes
abhängig von Tageszeit (twighlight) oder sogar von der Temperatur abhänig
zu machen, so dass wenn es sehr kalt draußen ist ein "eisiges" Bild
angezeigt wird und wenn es warm ist ein "wärmeres". Aber ein Tag-
Nachtwechsel wäre ja ein perfekter Anfang. Z.b. werden bei twighlight=7 bei
mir automatisch die Lampen angeschaltet, jetzt könnte sich ja quasi
gleichzeitig noch das "Nachtbild" als Hintergrundbild zeigen.

Mein "Lichtautomatismus" sieht jetzt so aus:

define myN notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight}==7){fhem "set
wz_LichtAlle on";;;;}}

wie müsste ich das denn dann hinterlegen?

Viele Grüße
neo

Am Sonntag, 14. Oktober 2012 14:28:58 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> gute Idee. mit
> FW_pO FW_makeImage(AttrVal($FP_name, "bg_Image", "fp_$FP_name"));
> könnte ich's sogar einchecken :)
>
> Braucht das sonst noch jemand?  Wäre m.E. relevant wenn man dasselbe
> Hintergrundbild für mehrere Floorplans verwenden möchte.
>
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: UliM am 15 Oktober 2012, 21:18:10
                                                 

Hi,
es gibt nun in floorplan das neue Attribut  *fp_backgroundimg*

Beispiel:
attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundNacht.png


wie müsste ich das denn dann hinterlegen?
> define myN notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight}==7){fhem "set
> wz_LichtAlle on";;;;}}
>
 
define n_fpbackimg notify myTwilight:light.* {if ( isday() ) {fhem "attr
Grundriss fp_backgroundimg Tag.png"} else {fhem "attr Grundriss
fp_backgroundimg Nacht.png"} }

Vielen Dank an Volker für die Idee!
Ab morgen per updatefhem.

Enjoy,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Guest am 16 Oktober 2012, 17:29:22
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli,

super, vielen Dank für die Hilfe. Folgendes habe ich jetzt gemacht:

in meiner fhem.config:


define n_fpbackimg notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight}==7)
{fhem "attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundNacht.png"} else {fhem
"attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundTag.png"} }

und für den Floorplan:

attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundTag

Weiterhin habe ich 2 Hintergrundbilder hinterlegt: "HintergrundTag.png" und
"HintergrundNacht.png".
Erreichen möchte ich, dass immer wenn twilight=7 ist, soll das
"HintergrundNacht.png" gezogen werden, ansonsten (standardmäßig) immer
"HintergrundTag.png".
Gerade eben hat twilight den Wert "7" erreicht und das Hintergrundbild hat
gewechselt!!!!!
Allerdings gibt es noch einen kleinen Schönheitsfehler, denn mein Logfile
meldet:

WARNING: argument of FW_canonicalizeIcon(HintergrundNacht.png) has
extension - inform the developers!

Muss ich die Endung ".png" in meiner fhem.config beim "define n_fpbackimg
notify" entfernen?

Liebe Grüße
neo



Am Montag, 15. Oktober 2012 21:18:10 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> es gibt nun in floorplan das neue Attribut  *fp_backgroundimg*
>
> Beispiel:
> attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundNacht.png
>
>
> wie müsste ich das denn dann hinterlegen?
>> define myN notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight}==7){fhem "set
>> wz_LichtAlle on";;;;}}
>>
>  
> define n_fpbackimg notify myTwilight:light.* {if ( isday() ) {fhem "attr
> Grundriss fp_backgroundimg Tag.png"} else {fhem "attr Grundriss
> fp_backgroundimg Nacht.png"} }
>
> Vielen Dank an Volker für die Idee!
> Ab morgen per updatefhem.
>
> Enjoy,
> Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Guest am 16 Oktober 2012, 17:36:05
Originally posted by: <email address deleted>

mmmh komisch....ich habe nun die Extensions in der config mal entfernt, neu
gestartet und nun zieht er wieder das Tageshintergrundbild.....
nachdem ich nun die Extension im config-File wieder dazugenommen habe, neu
gestartet habe, bekomme ich, obwohl twilight immernoch == 7 ist, das
Tageshintergrundbild angezeigt.

jetzt bin ich verwirrt.....



Am Dienstag, 16. Oktober 2012 17:29:22 UTC+2 schrieb neomorph:
>
> Hallo Uli,
>
> super, vielen Dank für die Hilfe. Folgendes habe ich jetzt gemacht:
>
> in meiner fhem.config:
>
>
> define n_fpbackimg notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight}==7)
> {fhem "attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundNacht.png"} else {fhem
> "attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundTag.png"} }
>
> und für den Floorplan:
>
> attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundTag
>
> Weiterhin habe ich 2 Hintergrundbilder hinterlegt: "HintergrundTag.png"
> und "HintergrundNacht.png".
> Erreichen möchte ich, dass immer wenn twilight=7 ist, soll das
> "HintergrundNacht.png" gezogen werden, ansonsten (standardmäßig) immer
> "HintergrundTag.png".
> Gerade eben hat twilight den Wert "7" erreicht und das Hintergrundbild hat
> gewechselt!!!!!
> Allerdings gibt es noch einen kleinen Schönheitsfehler, denn mein Logfile
> meldet:
>
> WARNING: argument of FW_canonicalizeIcon(HintergrundNacht.png) has
> extension - inform the developers!
>
> Muss ich die Endung ".png" in meiner fhem.config beim "define n_fpbackimg
> notify" entfernen?
>
> Liebe Grüße
> neo
>
>
>
> Am Montag, 15. Oktober 2012 21:18:10 UTC+2 schrieb UliM:
>>
>> Hi,
>> es gibt nun in floorplan das neue Attribut  *fp_backgroundimg*
>>
>> Beispiel:
>> attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundNacht.png
>>
>>
>> wie müsste ich das denn dann hinterlegen?
>>> define myN notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight}==7){fhem
>>> "set wz_LichtAlle on";;;;}}
>>>
>>  
>> define n_fpbackimg notify myTwilight:light.* {if ( isday() ) {fhem "attr
>> Grundriss fp_backgroundimg Tag.png"} else {fhem "attr Grundriss
>> fp_backgroundimg Nacht.png"} }
>>
>> Vielen Dank an Volker für die Idee!
>> Ab morgen per updatefhem.
>>
>> Enjoy,
>> Uli
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Guest am 16 Oktober 2012, 17:40:26
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Uli!

An der Idee habe ich aber die älteren Rechte! ;) Aber Danke für die
Umsetzung nunmehr.

Vielen Dank an Volker für die Idee!
> Ab morgen per updatefhem.
>
> Enjoy,
> Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 16 Oktober 2012, 18:17:21
                                             

Hallo,

Am 16.10.2012 17:36, schrieb neomorph:
> mmmh komisch....ich habe nun die Extensions in der config mal
> entfernt, neu gestartet und nun zieht er wieder das
> Tageshintergrundbild.....
> nachdem ich nun die Extension im config-File wieder dazugenommen habe,
> neu gestartet habe, bekomme ich, obwohl twilight immernoch == 7 ist,
> das Tageshintergrundbild angezeigt.
>
Du hast HintergrundTag als Hintergrundbild definiert. Das Notify loest
aus, wenn myTwilight seinen Zustand _aendert_. Du koenntest z.B. beim
Start das notify triggern. Das machst Du am besten als Reaktion auf
INITIALIZED (siehe bitte http://www.fhemwiki.de/wiki/Best_Practices).

Gruesse
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: UliM am 16 Oktober 2012, 18:25:17
                                                 

Am Dienstag, 16. Oktober 2012 17:29:22 UTC+2 schrieb neomorph:
>
>
> define n_fpbackimg notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight}==7)
> {fhem "attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundNacht.png"} else {fhem
> "attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundTag.png"} }
>

Versuch mal
Value("myTwilight") >= 7
dann hast Du das Nachtbild ab Dämmerung bis Mitternacht - danach geht's
m.W. mit 1 wieder los.
Alternativ ReadingsVal("MyTwilight","light",99) <= 4
(oder welchen Helligkeitslevel Du auch immer verwenden willst)

 

> Allerdings gibt es noch einen kleinen Schönheitsfehler, denn mein Logfile
> meldet:
> WARNING: argument of FW_canonicalizeIcon(HintergrundNacht.png) has
> extension - inform the developers!
> Muss ich die Endung ".png" in meiner fhem.config beim "define n_fpbackimg
> notify" entfernen?
>
>>
>> eigentlich sollte es ohne Endung funktionieren. Das Warning bei
Verwendung einer Endung ist mir neu.
Da musst Du einfach etwas rumprobieren.

nachdem ich nun die Extension im config-File wieder dazugenommen habe, neu
> gestartet habe, bekomme ich, obwohl twilight immernoch == 7 ist, das
> Tageshintergrundbild angezeigt.
>
Da hätte ich getippt, dass twilight mittlerweile auf 8 oder größer gegangen
ist.
Ein anderer Grund fällt mir nicht ein.

=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Guest am 31 Oktober 2012, 16:31:38
Originally posted by: <email address deleted>

Mensch Uli,
das hab ich jetzt alles so langsam im Griff, das mit dem
Nachthintergrundbild klappt jetzt.
Das untoggleDirect aus dem andern Post muss ich erstmal versuchen zu
verstehen, aber erstmal vielen dank dafür. Dazu später mehr!

Aber bei diesem Thema muss ich nochmal nachhaken:
wie gesagt, das mit dem Nachthintergrundbild klappt jetzt. Aber da ich
nicht genug bekommen kann :) habe ich folgendes versucht. Ich habe eine
KS300 Wetterstation die die folgenden Radings im Logfile ausgibt:

2012-10-31 16:15:11 KS300 KS300 T: 8.7 H: 73 W: 0.0 R: 606.6 IR: no
2012-10-31 16:15:11 KS300 KS300 rain: 606.6
2012-10-31 16:15:11 KS300 KS300 wind: 0.0
2012-10-31 16:15:11 KS300 KS300 humidity: 73
2012-10-31 16:15:11 KS300 KS300 temperature: 8.7
2012-10-31 16:15:11 KS300 KS300 israining: no

jetzt dachte ich, ich bin ganz schlau und mache mein Hintergrundbild
zusätzlich abhängig von Regen oder nicht Regen. Dafür hab ich mir folgendes
überlegt:

define rain_fpbackimg notify KS300:IR.* {if($value{KS300} eq "no") {fhem
"attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundRegen"} else {fhem "attr
Grundriss fp_backgroundimg HintergrundTag"} }

aber irgendwie zieht er nicht das Regenbild. Klar is, es regnet gerade
nicht, deshalb prüfe ich "no" damit ich auch ohne Regen testen kann....
Theoretisch müsste das doch klappen, oder? Ich habs auch schon mit
"israining" versucht, aber auch der gleiche Effekt.

lg
neo

Am Dienstag, 16. Oktober 2012 18:25:18 UTC+2 schrieb UliM:
>
>
>
> Am Dienstag, 16. Oktober 2012 17:29:22 UTC+2 schrieb neomorph:
>>
>>
>> define n_fpbackimg notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight}==7)
>> {fhem "attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundNacht.png"} else {fhem
>> "attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundTag.png"} }
>>
>
> Versuch mal
> Value("myTwilight") >= 7
> dann hast Du das Nachtbild ab Dämmerung bis Mitternacht - danach geht's
> m.W. mit 1 wieder los.
> Alternativ ReadingsVal("MyTwilight","light",99) <= 4
> (oder welchen Helligkeitslevel Du auch immer verwenden willst)
>
>  
>
>> Allerdings gibt es noch einen kleinen Schönheitsfehler, denn mein Logfile
>> meldet:
>> WARNING: argument of FW_canonicalizeIcon(HintergrundNacht.png) has
>> extension - inform the developers!
>> Muss ich die Endung ".png" in meiner fhem.config beim "define
>> n_fpbackimg notify" entfernen?
>>
>>>
>>> eigentlich sollte es ohne Endung funktionieren. Das Warning bei
> Verwendung einer Endung ist mir neu.
> Da musst Du einfach etwas rumprobieren.
>
> nachdem ich nun die Extension im config-File wieder dazugenommen habe, neu
>> gestartet habe, bekomme ich, obwohl twilight immernoch == 7 ist, das
>> Tageshintergrundbild angezeigt.
>>
> Da hätte ich getippt, dass twilight mittlerweile auf 8 oder größer
> gegangen ist.
> Ein anderer Grund fällt mir nicht ein.
>
> =8-)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: UliM am 31 Oktober 2012, 18:52:46
                                                 

Hi,
ein notify ist nicht eine Bedingung, die einen bestehenden Zustand prüft.
Ein notify springt nur dann an, wenn ein event ausgelöst wird, meist das Eintreffen eines Funktelegramms (wann ein event ausgelöst wird, entscheidet das Modul, zB weather)

Dein notify kann durchaus richtig sein, aber es rennt erst los, wenn ein event eintritt, das auf die Bedingung passt.
Du kannst also bis zum nächsten Regen warten, oder manuell einen event auslösen, dazu gibt es den Befehl trigger (den sonst das jeweilige Modul auslöst), siehe auch commandref oder Einsteiger-pdf.

Wichtig: fhem kann nicht unterscheiden, ob ein event manuell oder durch ein echtes Ereignis ausgelöst wurde.
Deshalb passiert, wenn Du trigger verwendest:
- alle notify werden geprüft, ob der event die dort hinterlegten Kriterien erfüllt (regexp). Falls ja, werden die im notify definierten Anweisungen ausgeführt.
- alle FileLog werden geprüft, ob der event die dort hinterlegten Kriterien erfüllt (regexp). Falls ja, wird ein Eintrag ins entsprechende device-log geschrieben.
(das kann man sehr schön sehen, wenn man verbose5 loggt, da werden alle diese Prüfungen angezeigt)

Wenn Du trigger benutzt, werden also alle relevanten notifies ausgeführt und alle relevanten Logeinträge geschrieben. Also nicht über Nebeneffekte wundern.
Alternativ (das kann verwirren) kannst Du trigger auch für den notify-Namen absetzen.


Am besten kopierst Du Dir einen passenden Logeintrag heraus (mit devicename, ohne Zeitstempel) und setzt das als trigger ab.

Beispiele:
trigger ez_FHT actuator: 58%
trigger lampe1 on
trigger myNotify
trigger myNotify 16:30

In Deinem Fall kannst Du also testen mit
trigger KS300 IRa
Erst dann wird das notify ausgeführt.

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Guest am 01 November 2012, 12:14:51
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Uli,

erst einmal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Langsam dämmerts
bei mir (auch ohne fhem :)).

Jetzt  habe ich verbose auf 5 gestellt und nun sieht man wenigstens was.
Also meine config für den Regen sieht ja so aus:

define regen_fpbackimg notify KS300:IR.* {if($value{KS300} eq "no") {fhem
"attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundRegen"} else {fhem "attr
Grundriss fp_backgroundimg HintergrundTag"} }

wenn ich dann mit dem vorgeschlagenen Trigger arbeite (trigger KS300 IR),
erhalte ich im Logfile folgende Meldung:

2012.11.01 01:00:41 5: Triggering regen_fpbackimg
2012.11.01 01:00:41 5: Cmd: >{if($value{KS300} eq "no") {fhem "attr
Grundriss fp_backgroundimg HintergrundRegen"} else {fhem "attr Grundriss
fp_backgroundimg HintergrundTag"} }<
2012.11.01 01:00:41 5: Cmd: >attr Grundriss fp_backgroundimg HintergrundTag<

Hier erkenne ich, dass er gar nicht auf "IR" oder "israining" sucht sondern
scheinbar einfach irgendwo nach "no" sucht. Er findet kein "no" also bleibt
da Bild auf Tag stehen. Soweit hab ich das verstanden. Aber er soll ja im
KS300 erst "IR" finden und dann nach "no" gucken.
Ich habe gestern noch alle möglichen Kombinationen versucht, aber meine
Syntax scheint noch nicht ok zu sein.

Hast du noch ne Idee, wie die Syntax aussehen sollte, damit er das den Wert
von "IR" und nur diesen prüft?

Lg
neo




Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 18:52:46 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Hi,
> ein notify ist nicht eine Bedingung, die einen bestehenden Zustand prüft.
> Ein notify springt nur dann an, wenn ein event ausgelöst wird, meist das
> Eintreffen eines Funktelegramms (wann ein event ausgelöst wird, entscheidet
> das Modul, zB weather)
>
> Dein notify kann durchaus richtig sein, aber es rennt erst los, wenn ein
> event eintritt, das auf die Bedingung passt.
> Du kannst also bis zum nächsten Regen warten, oder manuell einen event
> auslösen, dazu gibt es den Befehl trigger (den sonst das jeweilige Modul
> auslöst), siehe auch commandref oder Einsteiger-pdf.
>
> Wichtig: fhem kann nicht unterscheiden, ob ein event manuell oder durch
> ein echtes Ereignis ausgelöst wurde.
> Deshalb passiert, wenn Du trigger verwendest:
> - alle notify werden geprüft, ob der event die dort hinterlegten Kriterien
> erfüllt (regexp). Falls ja, werden die im notify definierten Anweisungen
> ausgeführt.
> - alle FileLog werden geprüft, ob der event die dort hinterlegten
> Kriterien erfüllt (regexp). Falls ja, wird ein Eintrag ins entsprechende
> device-log geschrieben.
> (das kann man sehr schön sehen, wenn man verbose5 loggt, da werden alle
> diese Prüfungen angezeigt)
>
> Wenn Du trigger benutzt, werden also alle relevanten notifies ausgeführt
> und alle relevanten Logeinträge geschrieben. Also nicht über Nebeneffekte
> wundern.
> Alternativ (das kann verwirren) kannst Du trigger auch für den
> notify-Namen absetzen.
>
>
> Am besten kopierst Du Dir einen passenden Logeintrag heraus (mit
> devicename, ohne Zeitstempel) und setzt das als trigger ab.
>
> Beispiele:
> trigger ez_FHT actuator: 58%
> trigger lampe1 on
> trigger myNotify
> trigger myNotify 16:30
>
> In Deinem Fall kannst Du also testen mit
> trigger KS300 IRa
> Erst dann wird das notify ausgeführt.
>
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Markus am 02 November 2012, 15:19:58
                                                   

bei mir funktioniert das mit den zwei Hintergrundbildern nicht
Ich habe FHEM 5.3 neu runtergeladen und instaliert dann denn Floorplan so
eingerichtet wie in der pdf von Ulrich Maaß, 03 - 09/2012 beschrieben das
hat auch alles super Funktioniert!
aber dann wurde ich überütig und wolte das sich der hintergrund bei
dunkelheit ändert und jetzt funktioniert nichts mehr.

das steht in der fhem.cfg

define Grundriss FLOORPLAN
attr Grundriss fp_backgroundimg fp_backgroundimgTag.png
#attr Grundriss commandfield 1
#attr Grundriss fp_arrange 1
define a_fpbackimg at +*01:00 { \ if ( isday() ) {fhem "attr Grundriss
fp_backgroundimgTag.png"} \ else {fhem "attr Grundriss
fp_backgroundimgNacht.png"} }

das ist die Fehlermeldung
*Image fp_backgroundimgTag.png not found in ./www/images*

ich arbeite mich gerade erst ein und verstehe es noch nicht so recht

attr Grundriss fp_backgroundimg dateiname.png # welchen dateinamen soll ich
nehmen? ich hab schon verschidene ausprobiert

Bilder liegen natürlich bereit:
fp_backgroundimgNacht.png
fp_backgroundimgTag.png


Gruß Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: UliM am 02 November 2012, 16:14:45
                                                 

1. es sind 2 Hintergrundbilder angegeben
2. du musst Set Web rereadicons machen oder Restart
Bin unterwegs, vll kann jemand anderes ausführlicher helfen

Am Freitag, 2. November 2012 schrieb Markus :

> bei mir funktioniert das mit den zwei Hintergrundbildern nicht
> Ich habe FHEM 5.3 neu runtergeladen und instaliert dann denn Floorplan so
> eingerichtet wie in der pdf von Ulrich Maaß, 03 - 09/2012 beschrieben das
> hat auch alles super Funktioniert!
> aber dann wurde ich überütig und wolte das sich der hintergrund bei
> dunkelheit ändert und jetzt funktioniert nichts mehr.
>
> das steht in der fhem.cfg
>
> define Grundriss FLOORPLAN
> attr Grundriss fp_backgroundimg fp_backgroundimgTag.png
> #attr Grundriss commandfield 1
> #attr Grundriss fp_arrange 1
> define a_fpbackimg at +*01:00 { \ if ( isday() ) {fhem "attr Grundriss
> fp_backgroundimgTag.png"} \ else {fhem "attr Grundriss
> fp_backgroundimgNacht.png"} }
>
> das ist die Fehlermeldung
> *Image fp_backgroundimgTag.png not found in ./www/images*
>
> ich arbeite mich gerade erst ein und verstehe es noch nicht so recht
>
> attr Grundriss fp_backgroundimg dateiname.png # welchen dateinamen soll
> ich nehmen? ich hab schon verschidene ausprobiert
>
> Bilder liegen natürlich bereit:
> fp_backgroundimgNacht.png
> fp_backgroundimgTag.png
>
>
> Gruß Markus
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com > 'fhem-users%2Bunsubscribe@googlegroups.com');>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Markus am 02 November 2012, 17:03:15
                                                   

set WEB rereadicons hilft nicht
ich habs sogar mit restart probiert: shutdown restart


gruß Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Guest am 02 November 2012, 18:01:47
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Marcus

verschiebe die png's nach *./www/images/default* :-)

Gruß Andreas

Am Freitag, 2. November 2012 17:03:15 UTC+1 schrieb Markus:
>
> set WEB rereadicons hilft nicht
> ich habs sogar mit restart probiert: shutdown restart
>
>
> gruß Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Markus am 02 November 2012, 18:41:29
                                                   

verschiebe die png's nach *./www/images/default* :-)
>
 
das habe ich sie schon drinnen und auch unter images sicher ist sicher aber
es geht nicht mehr
 

>
>
>>
>> gruß Markus
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FLOORPLAN: Hintergrundbild per Attribut setzen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 02 November 2012, 19:01:38
                                             

Am 02.11.2012 18:41, schrieb Markus:
>
>
>     verschiebe die png's nach *./www/images/default* :-)
>
>  
> das habe ich sie schon drinnen und auch unter images sicher ist sicher
> aber es geht nicht mehr
Lass mal die Endung .png weg, es wird naemlich der logische Name
genommen. Wenn Du

attr Grundriss fp_backgroundimg Nacht

schreibst, wird Nacht auf .../www/images/