FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: AlterMann am 11 April 2018, 23:22:42

Titel: Devolo Fensterkontakt Sendeabbruch nach jeder Änderrung
Beitrag von: AlterMann am 11 April 2018, 23:22:42
Hi, ich habe heute, besser FHEM hat dank der großartigen Software einen neuen Devolo Zwave Fensterkontakt inkludiert. Alle Readings laufen bis ich irgendwas ändern will. Die Änderung wird nicht übernommen. Z.b. Umstellen Fahrenheit in Celsius, so wie schon 2016 beschrieben macht das Teil tot.( configOperationMode 8 ) Erst ein Shutdown mit Strom aus beim Raspberry erweckt das Teil wieder zum Leben. Gibt es immer noch Probleme mit Security Inklusion? Sollte ich es ohne Security inkludieren?

Grüße AM
Titel: Antw:Devolo Fensterkontakt Sendeabbruch nach jeder Änderrung
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 April 2018, 08:51:17
Zitatmacht das Teil tot
Welches Teil? Ich dachte an dem Fensterkontakt, aber dann macht RPi shutdown irgendwie wenig Sinn.
Ein Versuch ohne Security zu inkludieren waere definitiv sinnvoll.
Titel: Antw:Devolo Fensterkontakt Sendeabbruch nach jeder Änderrung
Beitrag von: AlterMann am 12 April 2018, 14:19:44
Ja es ist der Devolo Fensterkontakt, welcher über Zwave als drittes Gerät an der ZWave Aufsteckplatine ZWAVE Me "angeschlossen" ist. (Danalock, LED Birne und jetzt der Fensterkontakt. Da das Modul auf dem Raspberry gesteckt ist, ist es für mich am Leichtesten den Raspi herunterzufahren, dann den Strom weg zu nehmen. Dann startet alles neu durch. Du machst das sicher eleganter...Ich machs halt wie am hängendem PC. Runter fahren und oder Strom weg, hoch fahren lassen, fertig. Klappt seit den Achzigern   :D. Ich werd das Teil jetzt erst mal exkludieren....Und schau morgen mal was das Teil macht. Wie geschrieben ohne Eingriff bleibt das Teil Online..
Titel: Antw:Devolo Fensterkontakt Sendeabbruch nach jeder Änderrung
Beitrag von: AlterMann am 19 April 2018, 18:46:52
So dem ich den Sensor abgemeldet und ohne sec angemeldet habe konnte ich die Temperatur von Fahrenheit auf Celius ändern und die anderen Befehle absetzen. Nun muss ich nur rausfindern wie ich das State reading auf off on Ausgebe trainiere. State Format - richtig ?("
Titel: Antw:Devolo Fensterkontakt Sendeabbruch nach jeder Änderrung
Beitrag von: krikan am 19 April 2018, 18:49:14
Ja, ein Beipiel für einen "aehnlichen" Sensor: https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave-PHI_PST02-1A-T%C3%BCr-,_Bewegungs-,_Helligkeits-,_Temperatursensor#STATE_mit_open.2Fclosed_anzeigen
Titel: Antw:Devolo Fensterkontakt Sendeabbruch nach jeder Änderrung
Beitrag von: AlterMann am 20 April 2018, 07:57:51
Ja Danke, daraus habe ich die Temperaturänderung in Celsius, funktioniert bei meinem Develo nur wenn nicht security inkludiert, sonst geht die Verbindung zum Devolo weg es sendet nix mehr, wenn ich "Befehle" sende. Ich habe mir jetzt ein notify gebastelt das die Heizung abschaltet, wenn die Balkontür aufgeht. Das gibts ja für DECT Heizungsventile nicht, so weit ich weiß.....Mit dem StateFormat muss ich noch lernen, denn ich habe hier:

Zitat
attr Balkontuer stateFormat {(split(/,|is /, ReadingsVal($name,"doorWindow","")))[1]}

keine andere Ausgabe als sonst. Die Vorrausetzung habe ich gesehen und gemacht.

Danke und Grüße Alter Mann
Titel: Antw:Devolo Fensterkontakt Sendeabbruch nach jeder Änderrung
Beitrag von: krikan am 20 April 2018, 17:27:51
Da ich die genaue Aehnlichkeit zwischen Devolo und Philio nicht kenne, schrieb ich von Beispiel.  :)

Wenn Du weitere Hilfe brauchst, poste bitte die Ausgabe von "list <device>" und schreibe, was genau in STATE oder state(?) stehen soll.

Gruß, Christian