Originally posted by: <email address deleted>
Gerade gelesen, klingt doch super:
http://www.raspberrypi.org/archives/2180
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Mag mir jemand von den FHEM Pi Nutzern mal die Speicherauslastung verraten?
Würde gerne wissen ob sich ein Upgrade lohnt
(Habe derzeit einen Pi als Raspbmc im Einsatz, der aber gegen einen ohne
HDMI Bugs getauscht werden sollte. Nun stellt sich die Frage ob gleich 2
neue Pis und den alten anderwertig verarbeiten)
Vielen Dank
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
So sieht es bei mir aus:
total used free shared buffers cached
Mem: 221648 206892 14756 0 38968 89660
-/+ buffers/cache: 78264 143384
Swap: 102396 1404 100992
Am 15. Oktober 2012 14:07 schrieb Christoph Zimmermann :
> Mag mir jemand von den FHEM Pi Nutzern mal die Speicherauslastung
> verraten? Würde gerne wissen ob sich ein Upgrade lohnt
> (Habe derzeit einen Pi als Raspbmc im Einsatz, der aber gegen einen ohne
> HDMI Bugs getauscht werden sollte. Nun stellt sich die Frage ob gleich 2
> neue Pis und den alten anderwertig verarbeiten)
>
> Vielen Dank
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
pi@alpha ~ $ free -m
total used free shared buffers cached
Mem: 232 195 36 0 43 113
-/+ buffers/cache: 39 193
Swap: 99 0 99
Am Montag, 15. Oktober 2012 14:07:21 UTC+2 schrieb Christoph Zimmermann:
>
> Mag mir jemand von den FHEM Pi Nutzern mal die Speicherauslastung
> verraten? Würde gerne wissen ob sich ein Upgrade lohnt
> (Habe derzeit einen Pi als Raspbmc im Einsatz, der aber gegen einen ohne
> HDMI Bugs getauscht werden sollte. Nun stellt sich die Frage ob gleich 2
> neue Pis und den alten anderwertig verarbeiten)
>
> Vielen Dank
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Perfekt vielen Dank. Dann wird aus dem "alten" Pi wie geplant ein FHEM
Server und auf den neuen kommt Raspbmc ;)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hej Christoph,
also wenn du den RPi nur für FHEM verwendest, dann kannst du den
getrost weiter verwenden. 256MB sind mehr als ausreichend.
Interessant wird es zB erst dann, wenn mehr darauf laufen soll und das
dann auch noch zwecks schnellen Abruf im Speicher liegen bleibt. ;-)
Greetz,
Gerhard
Am 15. Oktober 2012 14:21 schrieb Fladdy
:
> pi@alpha ~ $ free -m
>
> total used free shared buffers cached
> Mem: 232 195 36 0 43 113
> -/+ buffers/cache: 39 193
> Swap: 99 0 99
>
>
> Am Montag, 15. Oktober 2012 14:07:21 UTC+2 schrieb Christoph Zimmermann:
>>
>> Mag mir jemand von den FHEM Pi Nutzern mal die Speicherauslastung
>> verraten? Würde gerne wissen ob sich ein Upgrade lohnt
>> (Habe derzeit einen Pi als Raspbmc im Einsatz, der aber gegen einen ohne
>> HDMI Bugs getauscht werden sollte. Nun stellt sich die Frage ob gleich 2
>> neue Pis und den alten anderwertig verarbeiten)
>>
>> Vielen Dank
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich kann mir nicht helfen, aber egal ob 256 oder 512 MB ... ich find den
Rechner wirklich beeindruckend!
Was so eine Community daraus macht, ist schon mehr als nur respektabel
VG
Ralf
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Mir geht es nur rein um FHEM, da ich gerne eine gewisse Ausfallsicherheit
gegenüber der Fritzbox erreichen will. Zudem lässt sich über die GPIOs z.b.
ein Bluetooth 4.0 uart modul leicht anschließen und bedienen (stupides bit
banging)
Am Montag, 15. Oktober 2012 14:54:25 UTC+2 schrieb Gerhard Pfeffer:
>
> Hej Christoph,
>
> also wenn du den RPi nur für FHEM verwendest, dann kannst du den
> getrost weiter verwenden. 256MB sind mehr als ausreichend.
> Interessant wird es zB erst dann, wenn mehr darauf laufen soll und das
> dann auch noch zwecks schnellen Abruf im Speicher liegen bleibt. ;-)
>
> Greetz,
> Gerhard
>
> Am 15. Oktober 2012 14:21 schrieb Fladdy
>:
>
> > pi@alpha ~ $ free -m
> >
> > total used free shared buffers
> cached
> > Mem: 232 195 36 0 43
> 113
> > -/+ buffers/cache: 39 193
> > Swap: 99 0 99
> >
> >
> > Am Montag, 15. Oktober 2012 14:07:21 UTC+2 schrieb Christoph Zimmermann:
> >>
> >> Mag mir jemand von den FHEM Pi Nutzern mal die Speicherauslastung
> >> verraten? Würde gerne wissen ob sich ein Upgrade lohnt
> >> (Habe derzeit einen Pi als Raspbmc im Einsatz, der aber gegen einen
> ohne
> >> HDMI Bugs getauscht werden sollte. Nun stellt sich die Frage ob gleich
> 2
> >> neue Pis und den alten anderwertig verarbeiten)
> >>
> >> Vielen Dank
> >
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+...@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Cool! Bluetooth 4.0 interessiert mich brennend, aber ich habe bisher
niemanden gefunden, der mit FHEM (und natürlich RPi) was auf die Beine
gestellt hat.... Was machst Du damit?
Am Montag, 15. Oktober 2012 15:53:57 UTC+2 schrieb Christoph Zimmermann:
>
> Mir geht es nur rein um FHEM, da ich gerne eine gewisse Ausfallsicherheit
> gegenüber der Fritzbox erreichen will. Zudem lässt sich über die GPIOs z.b.
> ein Bluetooth 4.0 uart modul leicht anschließen und bedienen (stupides bit
> banging)
>
> Am Montag, 15. Oktober 2012 14:54:25 UTC+2 schrieb Gerhard Pfeffer:
>>
>> Hej Christoph,
>>
>> also wenn du den RPi nur für FHEM verwendest, dann kannst du den
>> getrost weiter verwenden. 256MB sind mehr als ausreichend.
>> Interessant wird es zB erst dann, wenn mehr darauf laufen soll und das
>> dann auch noch zwecks schnellen Abruf im Speicher liegen bleibt. ;-)
>>
>> Greetz,
>> Gerhard
>>
>> Am 15. Oktober 2012 14:21 schrieb Fladdy
:
>> > pi@alpha ~ $ free -m
>> >
>> > total used free shared buffers
>> cached
>> > Mem: 232 195 36 0 43
>> 113
>> > -/+ buffers/cache: 39 193
>> > Swap: 99 0 99
>> >
>> >
>> > Am Montag, 15. Oktober 2012 14:07:21 UTC+2 schrieb Christoph
>> Zimmermann:
>> >>
>> >> Mag mir jemand von den FHEM Pi Nutzern mal die Speicherauslastung
>> >> verraten? Würde gerne wissen ob sich ein Upgrade lohnt
>> >> (Habe derzeit einen Pi als Raspbmc im Einsatz, der aber gegen einen
>> ohne
>> >> HDMI Bugs getauscht werden sollte. Nun stellt sich die Frage ob gleich
>> 2
>> >> neue Pis und den alten anderwertig verarbeiten)
>> >>
>> >> Vielen Dank
>> >
>> > --
>> > To unsubscribe from this group, send email to
>> > fhem-users+...@googlegroups.com
>>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Derzeit leider noch nichts. Befinde mich gerade noch in der Abschlussphase
meiner Diplomarbeit, habe aber danach vor mein eigenes Wissen etwas zu
erweitern:
Zuerst will ich nur eine stupide Kommunikation zwischen 2 UART Modulen
erreichen, wovon eins am Pi und das andere an einem TI Launchpad (Eval
Board für 5€) hängt.Danach werde ich mich mal an diversen Healthcare
Sensoren versuchen.
Aber konkretes muss ich derzeit noch offen lassen, da ich noch einige Ideen
habe, was man mit FHEM alles schönes anstellen kann und ich zuerstmal
planen muss, was überhaupt in meiner Auszeit zeitlich möglich ist. Habe
gerade da noch ein paar offene Posten die ich gerne verwirklichen würde (TI
Chronos, meine verwendeten HM Aktoren in andFhem (falls man mir nicht zuvor
kommt)).
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Welches Bundesland ?
Habe da ggf. Möglichkeiten zur Finanzierung solcher "freier Spielchen".
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Wen meinste Pah?
Dirk oder mich?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Falls ja, bitte um PN
Am Dienstag, 16. Oktober 2012 15:28:11 UTC+2 schrieb Christoph Zimmermann:
>
> Wen meinste Pah?
> Dirk oder mich?
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Kurze Frage: Ist das jetzt populär, Satzfragmente in die Liste zu schicken?
Oder wie soll
;-/
a.
On 16.10.2012, at 17:03, Christoph Zimmermann wrote:
> Falls ja, bitte um PN
>
> Am Dienstag, 16. Oktober 2012 15:28:11 UTC+2 schrieb Christoph Zimmermann:
> Wen meinste Pah?
> Dirk oder mich?
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Leider hat Google Groups keine Editierfunktion. Sorry, ist nicht meine
Absicht hier etwas vollzumüllen, ich gelobe Besserung ;)
Am Dienstag, 16. Oktober 2012 17:14:19 UTC+2 schrieb tiptronic:
>
>
> Kurze Frage: Ist das jetzt populär, Satzfragmente in die Liste zu schicken?
>
> Oder wie soll
>
> ;-/
>
> a.
>
>
> On 16.10.2012, at 17:03, Christoph Zimmermann >
> wrote:
>
> Falls ja, bitte um PN
>
> Am Dienstag, 16. Oktober 2012 15:28:11 UTC+2 schrieb Christoph Zimmermann:
>>
>> Wen meinste Pah?
>> Dirk oder mich?
>>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+...@googlegroups.com
>
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
@Christoph Zimmermann ist gemeint.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com