FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Knuspertaler am 12 April 2018, 20:55:48

Titel: Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: Knuspertaler am 12 April 2018, 20:55:48
folgendes Problem:

der in der fstab gesetzte Mount:

//192.168.1.20/01_backups /Q/backup cifs username=xxxxx,password=xxxxx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0

wird neuerdings mit einen fehler quittiert (nach sudo mount -a)

pi@RaspberryFHEM:~ $ sudo mount -a
mount error(22): Invalid argument
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

hat sich da was geändert ???
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: betateilchen am 12 April 2018, 21:39:07
Zitat von: Knuspertaler am 12 April 2018, 20:55:48
mount error(22): Invalid argument
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

hat sich da was geändert ???

Schau doch einfach, wie in der Meldung vorgeschlagen, in die manpage, dann findest Du es heraus.
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: MaMi7880 am 12 April 2018, 22:30:39
Hi,

das Problem kenne ich und hätte mich fast zur Verzweiflung getrieben.
Nach einem Update meines Zielsystems (NAS von Synology) war ein mounten auch nicht mehr möglich.
Grund: SMB Version 1 wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Für eine schnelle Lösung habe ich es einfach wieder aktiviert.
Einfach mal die Suchmaschine deines Vertrauens befragen, es gibt noch mehr Möglichkeiten.

Gruß
Ma.
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: Knuspertaler am 12 April 2018, 22:37:52
hab jetzt
//192.168.1.20/01_backups /Q/backup cifs username=xxxxx,password=xxxxx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0

in
//192.168.1.20/01_backups /Q/backup cifs username=xxxxx,password=xxxxx,iocharset=utf8,sec=ntlmssp 0 0

geändert, scheint zu funzen...

           The default in mainline kernel versions prior to v3.8 was sec=ntlm.
           In v3.8, the default was changed to sec=ntlmssp.
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: Wernieman am 13 April 2018, 13:00:23
Und wenn Du den Parameter "sec=ntlmssp" rausnimmst? Eigentlich sollte der Client es mit dem Server asprechen und eine "gute" Verschlüsselung wählen
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: connormcl am 13 April 2018, 14:33:47
Als Option noch folgendes beim cifs mounten verwenden:
vers=1.0
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: Wernieman am 13 April 2018, 14:42:05
Aber nur, wenn es WIRKLICH notwendig sein sollte. Gibt schon ein Grund, warum 1.0 nicht mehr verwendet wird ...
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: Groej am 13 April 2018, 14:48:48
Bei mir war es auch mit vers=1.0 erledigt.
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: connormcl am 13 April 2018, 17:39:21
Zitat von: Wernieman am 13 April 2018, 14:42:05
Aber nur, wenn es WIRKLICH notwendig sein sollte. Gibt schon ein Grund, warum 1.0 nicht mehr verwendet wird ...

Das ist bei Heimautomation meist ein lokales Hausnetz mit vertrauenswürdigen Clients...

Und die Mount-Option wird Client-Seitig gesetzt; wenn es wirklich ernst wäre, müsste man das stattdessen am Server stilllegen.

Bei NFS gibt es grad übrigens das gleiche Spiel mit den vers= Parametern...ich glaube eher, dass man neue Features einbauen möchte und die alten Protokolle nicht weiter anpasst. Aber Changelogs habe ich jetzt nicht gelesen.
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: Wernieman am 13 April 2018, 20:05:55
ZitatDas ist bei Heimautomation meist ein lokales Hausnetz mit vertrauenswürdigen Clients...

Auch wenn es jetzt eine Glaubensfrage ist, da aber in diesem Netz Rechner mit Browser unterwegs sind, ist das Netz eben nicht mehr Vertrauenswürdig. Ist relativ einfach, einen Angriff über Bande" zu spielen.

Bin nur eben ein Freund, jeden auf solche Risiken Hinzuweisen. Heufig wird eben einfach mal "blind" aus irgendeinem HowTo so etwas übernommen, anstatt es "richtig" zu machen.
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: SouzA am 25 April 2018, 00:11:20
Zitat von: Knuspertaler am 12 April 2018, 22:37:52
hab jetzt
//192.168.1.20/01_backups /Q/backup cifs username=xxxxx,password=xxxxx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0

in
//192.168.1.20/01_backups /Q/backup cifs username=xxxxx,password=xxxxx,iocharset=utf8,sec=ntlmssp 0 0

geändert, scheint zu funzen...

           The default in mainline kernel versions prior to v3.8 was sec=ntlm.
           In v3.8, the default was changed to sec=ntlmssp.
Hi,
Bei mir funktioniert das leider nicht. Bekomme immernoch Fehlermeldung und kann nicht mounten.
Hat da zufällig noch jemand einen Tipp?

Vielen Dank und bis denn
SouzA
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: Wernieman am 25 April 2018, 08:51:00
a) mal  sec=xxx komplett rausnehmen
b) was steht zum Mountzeitpunkt in der /var/log/messages und in der /var/log/kern.log
Titel: Antw:Mount schlägt neuerdings fehl
Beitrag von: Knuspertaler am 25 April 2018, 19:29:05
nach dem heutigen updates meines Pi´s werden die mounts in der fstab nicht mehr automatisch eingebunden...
nach einem manuellen "sudo mount -a" gehts wieder.....

wie bekomm ich die fstab wieder automatisch gestartet ??
i@RaspberryFHEM:~ $ systemctl status opt-surveillance.mount
● opt-surveillance.mount - /opt/surveillance
   Loaded: loaded (/etc/fstab; generated; vendor preset: enabled)
   Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2018-04-25 20:03:24 CEST; 2min 7s ago
    Where: /opt/surveillance
     What: 192.168.1.23:/volume1/surveillance
     Docs: man:fstab(5)
           man:systemd-fstab-generator(8)
  Process: 408 ExecMount=/bin/mount 192.168.1.23:/volume1/surveillance /opt/surveillance -t nfs -o defaults,tcp,intr (code=exited, status=32)

Apr 25 20:03:24 RaspberryFHEM systemd[1]: Mounting /opt/surveillance...
Apr 25 20:03:24 RaspberryFHEM systemd[1]: opt-surveillance.mount: Mount process exited, code=exited status=32
Apr 25 20:03:24 RaspberryFHEM systemd[1]: Failed to mount /opt/surveillance.
Apr 25 20:03:24 RaspberryFHEM systemd[1]: opt-surveillance.mount: Unit entered failed state.


und schon den Fehler gefunden...
zum Mountzeitpunkt scheint das Netzwerk noch nicht aktiv zu sein:
In den Systemeinstellungen (Desktop) "Auf Netzwerk warten" aktiviert, schon gehts wieder.. wie das über die Kommandozeile geht - keine Ahnung..

vielleicht hilft es ja, wenn der Mount nicht klappt !