Bei ELV gibt es jetzt eine Erweiterungsplatine TalkingPi für die RPI 3
https://www.elv.de/joy-it-raspberry-pi-erweiterungsplatine-talkingpi.html?refid=
So wie ich es verstehe, braucht damit die Sprachsteuerung selbst keine Internetverbindung mehr. D.h. niemand kann mithören.
Verstehe ich das richtig?
Hi,
also ich habe nur kurz mal drüber geschaut, aber du machst eine Verbindung über ein aiyprojects/voice (https://aiyprojects.withgoogle.com/voice) Projekt mit der Firmware/Image auf den Raspberry.
In der verlinkten Google Anleitung legst du einen Account und eine Verbindungsdatei an, die du auf deinen RPi importierst, daher denke ich du benutzt dann Google Voice Service ONLINE, wie auch immer der jetzt genau heißt...
Aber das war nur so ein kurzer rascher Blick über die Bedienungsanleitung....
Grüße
MW