FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: popperchris am 13 April 2018, 13:05:52

Titel: HM-LC-Sw2-FM über eine CCU und FHEM
Beitrag von: popperchris am 13 April 2018, 13:05:52
Hallo FHEM Gemeinde.
mir stellt sich mal wieder ein Problem in den Weg.

Ich habe einen HM-LC-Sw2-FM und einen HmIP-WRC6 gekauft und beides an die CCU (läuft auf einem Raspberry) angemeldet.

Mit entsprechenden Regeln kann ich über die CCU auch den HM-LC-Sw2-FM schalten. Nun möchte ich das ganze aber auch gern in FHEM übergeben. Dieser lässt sich einfach nicht im FHEM definieren und wenn den "get XXX devicelist mache kommt nichts vernünftiges rüber. Weder für den Aktor noch für den 6 fach Switch

Alle Versuche sind bis jetzt gescheitert. Hat jemand einen Idee wie das funktioniert ??

Danke und Gruß
Christoph
Titel: Antw:HM-LC-Sw2-FM über eine CCU und FHEM
Beitrag von: gloob am 13 April 2018, 13:16:58
Wie sieht denn deine Definition in FHEM aus?
Titel: Antw:HM-LC-Sw2-FM über eine CCU und FHEM
Beitrag von: popperchris am 13 April 2018, 13:26:09
Das ist ja mein Problem.

Ich bekomme da ja keine vernünftige Config hin:

Einen HM-LC-Sw1-FM habe ich so configuriert:

define SpiegelLicht HMCCUDEV XXXXXXXXX
attr SpiegelLicht IODev rasp_ccu
attr SpiegelLicht ccureadingfilter (STATE|LOWBAT|ON_TIME)
attr SpiegelLicht ccureadings 1
attr SpiegelLicht devStateIcon on:li_wht_on off:li_wht_off Initialized:10px-kreis-gelb
attr SpiegelLicht event-on-change-reading .*
attr SpiegelLicht room GaesteWC
attr SpiegelLicht statechannel 1
attr SpiegelLicht statevals on:true,off:false
attr SpiegelLicht substitute STATE!true:on,false:off,1:on,0:off

Der lässt sich über FHEM an der CCU auch schalten.

In der CCU sehe ich einen XXXXXX:1 und XXXX:2   Also dachte ich den so einzurichten wie den 1. nur dann als HMCCUDEV xxxxxx:1 und HMCCUDEV:2.   Dann sagt aber FHEM das diese DEV nicht existieren.

Sonst einen Idee wie ich das einrichten kann ??
Titel: Antw:HM-LC-Sw2-FM über eine CCU und FHEM
Beitrag von: Beta-User am 13 April 2018, 15:20:25
Hast du die CCU2 selbst auch definiert (TYPE=HMCCU)?

Siehe hier: https://wiki.fhem.de/wiki/DevelopmentModuleIntro#Zweistufiges_Modell_f.C3.BCr_Module

Kurzfassung zum Vorgehen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,76951.msg689269.html#msg689269

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:HM-LC-Sw2-FM über eine CCU und FHEM
Beitrag von: popperchris am 13 April 2018, 15:27:22
Ja. Andere Aktoren und Thermostate laufen