FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: superbert am 17 April 2018, 22:03:26

Titel: Pairing: WifiLight - V3b bridge - RGBW
Beitrag von: superbert am 17 April 2018, 22:03:26
Was Ich auch versuche...Anbinden (pairing) von FHEM mit den Wifi-bridge funktioniert bei mir nicht :(

Was mache Ich falsch?

Mi-Light bridge: V3b (Dunkele obenseite mit 2x QR code)
RGBW controller FUT038

fhem.cfg enthalt:

define TuinML1 WifiLight RGBW2 bridge-V3:192.168.1.18:8899
define TuinML2 WifiLight RGBW2 bridge-V3:192.168.1.18:8899
define TuinML3 WifiLight RGBW2 bridge-V3:192.168.1.18:8899
define TuinML4 WifiLight RGBW2 bridge-V3:192.168.1.18:8899


Mit den App von Mi-Light funktioniert es...mit einen Mi-Light remote auch...

Was habe Ich versucht:
- FUT038 power off, Pairing commando (für alle Gruppen)
- FUT038 power off, "On" commando (für alle Gruppen)

Reset wifi bridge, keine Anbindungen mit den App oder Remote...macht alles kein Unterscheid.

IP-adresse stimmt.
Titel: Antw:Pairing: WifiLight - V3b bridge - RGBW
Beitrag von: Beta-User am 18 April 2018, 08:13:35
Habe zwar nur V4-Bridges gehabt, daher mag das hier anders sein (allerdings glaube ich das nicht so recht):

Ist eine Bulb/RGBW-Controller einmal angelernt (an eine Bridge oder Fernbedienung), muß man das eigentlich nicht mehr wiederholen. Es reicht m.E., die App zu nehmen, Bridge und bulb zu pairen und dann sollte sich die bulb auch von FHEM aus ansteuern lassen (die ID der Bridge ändert sich ja nicht).

Oder möchtest du häufiger An- und Ablernen und brauchst das daher von FHEM aus?

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:Pairing: WifiLight - V3b bridge - RGBW
Beitrag von: superbert am 25 April 2018, 22:07:21
Danke für die Hinweise.

Ich werde es nochmal versuchen nach ein vollständiges reset. Ich werde dan nur den App einmal einbinden und dann in FHEM versuchen ob es funktioniert.

Grüsse,

Eeg.