FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: dickdickerson am 23 April 2018, 21:05:10

Titel: Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: dickdickerson am 23 April 2018, 21:05:10
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade durch das Webinterface geklickt und wollte meine notifys mit seinen Abhängigkeiten etwas aufräumen.
Bei vielen Abhängigkeiten ist es schwer den Überblick zu behalten mit all seinen Verknüpfungen zu diversen Geräten.

Gibt es eine Möglichkeit die Abhängigkeiten zwischen den ganzen Geräten und notifys grafisch darzustellen? Im Prinzip geht es darum, was schon die Tabelle "Probably associated with" macht.
Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: CoolTux am 24 April 2018, 06:27:14
Zitat von: dickdickerson am 23 April 2018, 21:05:10
Im Prinzip geht es darum, was schon die Tabelle "Probably associated with" macht.

Damit hast Du Dir die Frage in meinen Augen selber schon beantwortet.
Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 April 2018, 10:09:28
ZitatGibt es eine Möglichkeit die Abhängigkeiten zwischen den ganzen Geräten und notifys grafisch darzustellen?
Noch nicht, aber wir nehmen Patches gerne entgegen :)
Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: nils_ am 24 April 2018, 10:51:34
ich würde gerne verstehen was du genau aufräumen willst....
bzw. was soll die anzeige dann darstellen?

sind die geräte von den notifys abhängig? oder sind die notifys von den geräten abhängig? oder bi-direktional??

fragen über fragen.... :)


Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: dickdickerson am 24 April 2018, 12:21:14
Zitat von: CoolTux am 24 April 2018, 06:27:14
Damit hast Du Dir die Frage in meinen Augen selber schon beantwortet.
Die einzelne Tabelle ist nicht grafisch und ich sehe dort auch nicht im Überblick, was alles zusammenhängt.

Zitat von: rudolfkoenig am 24 April 2018, 10:09:28
Noch nicht, aber wir nehmen Patches gerne entgegen :)
Ich würde es sofort machen, wenn mir nicht das Wissen und die Zeit fehlen würde ;-)

Zitat von: nils_ am 24 April 2018, 10:51:34
ich würde gerne verstehen was du genau aufräumen willst....
bzw. was soll die anzeige dann darstellen?

sind die geräte von den notifys abhängig? oder sind die notifys von den geräten abhängig? oder bi-direktional??

fragen über fragen.... :)

Das Aufräumen war nur beiläufig. Ich wollte hauptsächlich die Namen überarbeiten. Ich kann bzw. muss mich durch die Abhängigkeiten durchklicken, eine globale Übersicht habe ich damit aber nicht.
Im Prinzip ist ja beides voneinander abhängig, daher würde ich bi-direktional sagen.
Grafisch könnte ein notify "notify_Licht1" und ein Gerät "Licht1" lediglich mit einer Linie verbunden werden. So analog mit dem Rest verfahren.

Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: Beta-User am 24 April 2018, 12:34:57
Zitat von: dickdickerson am 24 April 2018, 12:21:14
Ich würde es sofort machen, wenn mir nicht das Wissen und die Zeit fehlen würde ;-)
Nur für den Fall, dass du Zeit findest und das Wissen aufbaust: Mach das mit der Linie zwischen (potentiell) verbundenen Devices bitte so, dass man die Funktion per Attribut einschalten muß - ich habe wenig Lust auf die vielen Linien in "everything".

Ansonsten: Wie wäre es, wenn du mit dem Einlesen mal mit der commandref zu "list" und dem devspec-Abschnitt anfängst?

Just my2ct

Beta-User
Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 April 2018, 13:18:21
ZitatIch würde es sofort machen, wenn mir nicht das Wissen und die Zeit fehlen würde ;-)
Diese Ausrede ist schon ueberstrapaziert.
Ich sollte sie schuetzen lassen, damit es nicht mehr verwendet werden kann :)
Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: CoolTux am 24 April 2018, 13:23:50
Zitat von: rudolfkoenig am 24 April 2018, 13:18:21
Diese Ausrede ist schon ueberstrapaziert.
Ich sollte sie schuetzen lassen, damit es nicht mehr verwendet werden kann :)

Aber wenn wir ehrlich sind kam jeder heutige Entwickler am Anfang schon mal damit. hihi
Und dann kam der verdammte Ehrgeiz.  ;D
Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: marvin78 am 24 April 2018, 13:37:54
Wenn der Ehrgeiz bei jedem wirklich käme oder vorhanden wäre, gäbe es sicher 500% mehr FHEM Entwickler;) 
Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: nils_ am 24 April 2018, 14:01:41
Zitat von: rudolfkoenig am 24 April 2018, 13:18:21
Diese Ausrede ist schon ueberstrapaziert.
Ich sollte sie schuetzen lassen, damit es nicht mehr verwendet werden kann :)

jedes Mal 1€ ins Phrasenschwein :)

Zitat von: dickdickerson am 24 April 2018, 12:21:14
Das Aufräumen war nur beiläufig. Ich wollte hauptsächlich die Namen überarbeiten. Ich kann bzw. muss mich durch die Abhängigkeiten durchklicken, eine globale Übersicht habe ich damit aber nicht.
Im Prinzip ist ja beides voneinander abhängig, daher würde ich bi-direktional sagen.
Grafisch könnte ein notify "notify_Licht1" und ein Gerät "Licht1" lediglich mit einer Linie verbunden werden. So analog mit dem Rest verfahren.

mit was ist denn ein notify mit regex .* verbunden??

also im grunde so wie bei https://forum.fhem.de/index.php/topic,87244.0 ??


die frage nach der abhängigkeit war nicht ganz ernst gemeint. so einfach ist die nunmal nicht aufzulösen mMn.

Titel: Antw:Notifys und seine Abhängigkeiten grafisch darstellen
Beitrag von: Byte09 am 24 April 2018, 18:50:33
Zitat von: dickdickerson am 23 April 2018, 21:05:10
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade durch das Webinterface geklickt und wollte meine notifys mit seinen Abhängigkeiten etwas aufräumen.
Bei vielen Abhängigkeiten ist es schwer den Überblick zu behalten mit all seinen Verknüpfungen zu diversen Geräten.

Gibt es eine Möglichkeit die Abhängigkeiten zwischen den ganzen Geräten und notifys grafisch darzustellen? Im Prinzip geht es darum, was schon die Tabelle "Probably associated with" macht.

ist war kein Notify , kann aber da gleiche und du hast eine recht übersichtliche darstellung per attribut zuschaltbar

https://wiki.fhem.de/wiki/MSwitch.pm#MSwitch_Inforoom (https://wiki.fhem.de/wiki/MSwitch.pm#MSwitch_Inforoom)

gruss Byte09