FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: z0lt1 am 24 April 2018, 09:42:28

Titel: DOIF aktuellen Status auslesen und diesen wiederherstellen
Beitrag von: z0lt1 am 24 April 2018, 09:42:28
Hallo Zusammen,

Jetzt wo es wieder warm wird muss ich meinen Warmwasserspeicher welcher von meinen Solarpanels erwärmt wird kühlen. Ich mache das indem ich die Betriebsart meiner Gastherme auf Heizen_und_Warmwasser stelle, die Vorlauftemperatur auf 37 Grad setze und die Thermostate im Keller voll öffne. Sobald die Temperatur im Puffer wieder unter 70 Grad ist, wird alles wieder deaktiviert und die Betriebsart der Gastherme auf Nur_Warmwasser gestellt.

Wie kann ich jetzt umsetzen dass nach dem Kühlen nicht Nur_Warmwasser eingestellt wird, sondern die Betriebsart welche vorher aktiv war, zB kann es ja vorkommen dass vorher auch die Betriebsart Heizen_und_Warmwasser aktiv war. In diesem Fall möchte ich nicht dass auf Nur_Warmwasser umgestellt wird.

Hier der Code zu meinem DOIF
([Temperatur.Puffer.Unten:temperature] > 70) (set Heizung HZ-Betriebsart Heizen_und_Warmwasser, define VL_Anhebung at +00:01:00 set Heizung HZ-Temp-Raum-Soll 37) DOELSE (set Heizung HZ-Betriebsart Nur_Warmwasser, define VL_Absenkung at +00:01:00 set Heizung HZ-Temp-Raum-Soll 24)
Titel: Antw:DOIF aktuellen Status auslesen und diesen wiederherstellen
Beitrag von: Otto123 am 24 April 2018, 11:55:34
Hi,

schreib doch als erstes die Betriebsart "weg"
setreading NameVomDOIF Betriebsart [Heizung:HZ-Betriebsart]

Wiederherstellung
set Heizung HZ-Betriebsart [NameVomDOIF:Betriebsart]

Wobei ich nicht verstanden habe, ob HZ-Betriebsart wirklich ein reading von Heizung ist, das musst Du entsprechend anpassen

Gruß Otto
Titel: Antw:DOIF aktuellen Status auslesen und diesen wiederherstellen
Beitrag von: z0lt1 am 24 April 2018, 15:01:46
Hallo Otto, ja das liegt als Reading vor kann aber auch gesetzt werden, von daher sollte dein Vorschlag so umsetzbar sein. Ich werde es heute Abend gleich ausprobieren und berichten.
Titel: Antw:DOIF aktuellen Status auslesen und diesen wiederherstellen
Beitrag von: z0lt1 am 21 Mai 2018, 10:25:32
So, hab zwischenzeitlich ein paar Umbaumaßnahmen gehabt, habe es jetzt aber ausprobiert, und es klappt perfekt! Danke mal wieder für die kompetente Hilfe!