FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: plinepa am 24 April 2018, 16:49:18

Titel: classdef für AVRNETIO 2 ECMD-Befehle in einer Zeile
Beitrag von: plinepa am 24 April 2018, 16:49:18
Hallo!

Mein AVRNETIO läuft seit langem und jetzt soll er in FHEM eingebunden werden.

Nach der Beschreibung unter https://wiki.fhem.de/wiki/AVR-NET-IO (https://wiki.fhem.de/wiki/AVR-NET-IO) ist das auch gut gelungen und ich kann auch schon die 1Wire-Sensoren abfragen.

Bei der Ansteuerung der Relais hakt es jetzt aber....

In der classdef steht folgendes: set on cmd {"io set ddr 2 ff\n\000io set port 2 %RelaisPort %RelaisPort\n"}

Da werden ja dann scheinbar zwei Befehle nacheinander losgeschickt. ( \n000 - als Trenner ).
Ist für diese Ansteuerung eine extra Option beim Kompilieren von ethersex nötig? Es scheint als würde nur der erste Befehl ausgeführt werden.

Weiß da jemand Hilfe?

PS: Auch bei der Einbindung des Luftdrucksensors BMP085 nach http://www.ethersex.de/index.php/Nutzung_in_FHEM_(Deutsch)#BMP085.2FBMP180_Luftdrucksensor (http://www.ethersex.de/index.php/Nutzung_in_FHEM_(Deutsch)#BMP085.2FBMP180_Luftdrucksensor) musste ich das dort in der classdef geschriebene BMP cmd einzeln schreiben.
Die Messung von temp und pressnn in einer Zeile hat auch nicht funktioniert.


Titel: Antw:classdef für AVRNETIO 2 ECMD-Befehle in einer Zeile
Beitrag von: KernSani am 24 April 2018, 23:48:10
Hi,

vielleicht besser nach "Sonstige Systeme" verschieben (Button ganz unten links), da liest Boris mit...

Grüße,

Oli
Titel: Antw:classdef für AVRNETIO 2 ECMD-Befehle in einer Zeile
Beitrag von: plinepa am 25 April 2018, 07:29:00
Thread verschoben