FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: hauwech am 25 April 2018, 20:11:42

Titel: Dummy als webCmd für anderes Device: Denkanstoß benötigt
Beitrag von: hauwech am 25 April 2018, 20:11:42
Hallo zusammen,
ich habe ein Device, bei dem ich entweder einen Dummy oder direkt eine sub aus einer myUtils als webCmd hinterlegen möchte.
Konkret ist das eine Kamera, bei der ich mit einem webCmd AutoTracking ein- und ausschalten möchte. Dazu habe ich in einer myUtils den Aufruf des Kommandos in zwei simple subs ein setAutoTrackingOn(<cam>) und ein setAutoTrackingOff(<cam>) gekapselt.
Dazu kommt ein dummy mit "setList on off", der wiederum ein notify anschiebt, das letztlich eine der beiden subs aufruft. Soweit ist alles gut, mit dem dummy kann ich die Funktion wie gewünscht schalten.
Praktischer wäre aber, wenn ich den on-off-Aufruf des dummy in das webCmd der Kamera einbinden könnte.
Geht sowas "deviceübergreifendes" und wenn ja, wie muß man das im webCmd syntaktisch verpacken?

Gruß Roland
Titel: Antw:Dummy als webCmd für anderes Device: Denkanstoß benötigt
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 April 2018, 06:58:29
Man koennte das notify einsparen, indem man die Befehle aus userReadings ausfuehrt, allerdings ist das eher als Hack zu bewerten.
Eine Kombi-Loesung ist mir nicht bekannt, sowas muesste ein eigenes Kamera-Modul loesen.
Titel: Antw:Dummy als webCmd für anderes Device: Denkanstoß benötigt
Beitrag von: hauwech am 26 April 2018, 10:12:11
Hallo Rudolf,
danke für die Info.
Ich verwende für meine Cams das SSCam Modul von Heiko. Ich habe mir den Wiki Artikel dazu nochmal durchgeschaut, da kam mir dann die Idee, daß sowas mit einer readingsGroup gehen müßte. Dem gehe ich jetzt mal nach.

Gruß Roland
Titel: Antw:Dummy als webCmd für anderes Device: Denkanstoß benötigt
Beitrag von: hauwech am 26 April 2018, 20:11:44
Update:
Falls es jemanden interessiert: Ich habe mir eine readingsGroup mit dem Beispiel aus dem Wiki als Basis mit einigen Änderungen gebaut, damit kann ich alles wie gewünscht umsetzen.

Gruß Roland