Hallo,
mein FHEM ist abgestürzt und ist jetzt jetzt mehrfach gestartet
pi@raspberrypi:~ $ sudo service fhem status
● fhem.service - LSB: FHEM server
Loaded: loaded (/etc/init.d/fhem)
Active: active (running) since Thu 2018-04-26 17:57:29 CEST; 1min 31s ago
Process: 537 ExecStart=/etc/init.d/fhem start (code=exited, status=0/SUCCESS)
CGroup: /system.slice/fhem.service
├─765 perl fhem.pl fhem.cfg
├─907 perl fhem.pl fhem.cfg
├─908 perl fhem.pl fhem.cfg
├─909 perl fhem.pl fhem.cfg
├─910 perl fhem.pl fhem.cfg
└─915 perl fhem.pl fhem.cfg
Apr 26 17:57:28 raspberrypi fhem[537]: Starting fhem...
Apr 26 17:57:29 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: FHEM server.
Oder deute ich das falsch?
Was kann das sein?
LG
Marlen
pstree -a | grep [f]hem
wenn pstree es nicht gibt, nachinstallieren mit
sudo apt-get install psmisc
Alternativ kannst Du auch:
ps axf | grep [f]hem
Wenn Du eine Ausgabe bekommst wie:
|-perl fhem.pl fhem.cfg
| |-perl fhem.pl fhem.cfg
| |-perl fhem.pl fhem.cfg
| `-perl fhem.pl fhem.cfg
Dann sind es nur die Geforkten fhem-Prozesse
Bei ps sieht es aus:
6764 ? S 2:06 /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
6768 ? S 0:00 \_ /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
6771 ? S 0:59 \_ /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
6772 ? S 1:34 \_ /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
Wenn dagegen alls auf einer Ebene ... dann solltest Du Dir gedanken machen ...
Schaut so aus:
pi@raspberrypi:~ $ pstree -a | grep [f]hem
|-perl fhem.pl fhem.cfg
| |-perl fhem.pl fhem.cfg
| |-perl fhem.pl fhem.cfg
| |-perl fhem.pl fhem.cfg
| |-perl fhem.pl fhem.cfg
| |-perl fhem.pl fhem.cfg
| |-perl fhem.pl fhem.cfg
| |-perl fhem.pl fhem.cfg
| `-perl fhem.pl fhem.cfg
pi@raspberrypi:~ $ ps axjf | grep [f]hem
1 750 535 535 ? -1 S 999 0:10 perl fhem.pl fhem.cfg
750 953 535 535 ? -1 S 999 0:00 \_ perl fhem.pl fhem.cfg
750 954 535 535 ? -1 S 999 0:00 \_ perl fhem.pl fhem.cfg
750 955 535 535 ? -1 S 999 0:00 \_ perl fhem.pl fhem.cfg
750 956 535 535 ? -1 S 999 0:00 \_ perl fhem.pl fhem.cfg
750 961 535 535 ? -1 S 999 0:00 \_ perl fhem.pl fhem.cfg
750 1003 535 535 ? -1 S 999 0:00 \_ perl fhem.pl fhem.cfg
750 1004 535 535 ? -1 S 999 0:00 \_ perl fhem.pl fhem.cfg
750 1005 535 535 ? -1 S 999 0:00 \_ perl fhem.pl fhem.cfg
Passt, oder?
Ich versteh das nicht.....
pi@raspberrypi:~ $ sudo service fhem status
● fhem.service - LSB: FHEM server
Loaded: loaded (/etc/init.d/fhem)
Active: active (running) since Thu 2018-04-26 18:37:57 CEST; 7min ago
Process: 539 ExecStart=/etc/init.d/fhem start (code=exited, status=0/SUCCESS)
CGroup: /system.slice/fhem.service
├─ 764 perl fhem.pl fhem.cfg
├─ 996 perl fhem.pl fhem.cfg
├─ 997 perl fhem.pl fhem.cfg
├─ 998 perl fhem.pl fhem.cfg
├─1029 /bin/sh ./startwatchdog
├─1034 perl ./watchdog.pl
└─1039 perl fhem.pl fhem.cfg
Apr 26 18:37:56 raspberrypi fhem[539]: Starting fhem...
Apr 26 18:37:57 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: FHEM server.
Müsste doch laufen?
Was kann ich denn machen? FHEM ist nicht erreichbar, aber es läuft doch, oder?
LG
Marlen
als root mal gucken:
netstat -lntp
Ansonsten .. gibt im Wiki eine debugseite ...
Hmmmm.... da is kein FHEM dabei.....gibt es nicht noch ein Log in Perl?
LG
Marlen
Es gitb ein FHEM log ....
starte mal it der fhem-debug (minimal) config
Wie mach ich das???
Hier am Ende
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
Dazu evtl. mit der cfg Datei fhem.cfg.demo.
Scheinbar is das dass Problem:
2018.04.26 23:00:28 3: fhem_not return value: -1
trap: SIGHUP: bad trap
modprobe: ERROR: could not insert 'cdc_acm': Operation not permitted
ln: failed to create symbolic link ‘/var/fhemcmd’: Permission denied
Aber was ist das? Was kann ich da machen?
LG
Marlen
Hattest Du das nicht gelöst?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,25110.msg692560.html#msg692560
Ja, eigentlich schon!!!
Was total verrückt ist.....ich hab gestern Abend/Nacht das Raspberry einfach laufen lassen und plötzlich. 13 Stunden später meldet sich das System bei mir und läuft scheinbar!!!
Verrückt, oder?
LG
Marlen
Nein, nicht verrückt. Beim Raspberry Pi können auf Grund der Beschränkungen des Prozessors tatsächlich auf der untersten Betriebssystemebene Dinge in Schleifen geraten, die mehrere Stunden zum Durchlauf benötigen.
LG
pah
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 April 2018, 16:04:15
Nein, nicht verrückt. Beim Raspberry Pi können auf Grund der Beschränkungen des Prozessors tatsächlich auf der untersten Betriebssystemebene Dinge in Schleifen geraten, die mehrere Stunden zum Durchlauf benötigen.
LG
pah
Hatte ich eigentlich noch nie, obwohl ich mittlerweile eine wohl eher große FHEM basierte lösung am laufen habe. Läuft soweit problemlos.
Habe aber auch script über crontab, welches prüft, ob FHEM überhaupt noch läuft -- könnte ja ev. auch wegen Fehler abgeschmiert sein - dann wird es neu gestartet. Stellt sicher, dass bei Abwesenheit meine SMARTHOME nicht mehr läuft !
Ebenfalls werden 1 mal die Woche meine system Logfiles gelöscht und der RASPI neu gestartet.
Damit hatte ich bisher immer alles im grünen Bereich.
Hmmm.....scheinbar läuft es jetzt wieder!
Gestern als nicht's ging ist mir aufgefallen, das wenn ich mich mit putty per ssh angemeldet habe ewig ( bestimmt 30 Sekunden) gedauert hat zwischen User und Passworteingabe.
Da hat doch von Grund auf schon was gehangen..... oder hatte die Fritzbox irgendwas?
Was jetzt nicht mehr geht sind äöü und Emoji's....was kann das sein?
LG
Marlen
ZitatEbenfalls werden 1 mal die Woche meine system Logfiles gelöscht und der RASPI neu gestartet.
Also mal ernsthaft, wir reden von einem Linux und keinem Windows .... Wenn es ein Kiosk-System mit Browser wäre, könnte ich es verstehen. Aber ein Server ein mal die Woche zu rebooten halte ich für eher Kontraproduktiv.
ZitatWas jetzt nicht mehr geht sind äöü und Emoji's....was kann das sein?
Emoji's auf der Konsole? Oder in FHEM?
ZitatWas jetzt nicht mehr geht sind äöü und Emoji's....was kann das sein?
Emoji's auf der Konsole? Oder in FHEM?
Hat sich erledigt, das war schon in der fhem.cfg falsch angezeigt.
LG
Marlen
Zitat von: Marlen am 26 April 2018, 23:05:22
Scheinbar is das dass Problem:
2018.04.26 23:00:28 3: fhem_not return value: -1
trap: SIGHUP: bad trap
modprobe: ERROR: could not insert 'cdc_acm': Operation not permitted
ln: failed to create symbolic link ‘/var/fhemcmd’: Permission denied
Aber was ist das? Was kann ich da machen?
LG
Marlen
Ich dreh durch! Seit gestern hängt mein System schon wieder an der Stelle, wie kann ich das dauerhaft lösen?
LG
Marlen