Hallo Zusammen,
ich möchte demnächst ein Raspberry Zero W mit der Raspi Kamera (ohne IR Filter) und USB Mikro ausstatten.
(Perspektifisch + IR LEDs und Fotodiode an den Pins = Nachtsicht)
Letztendlich soll das Ganze(Bild/Ton) mittels WebViewControl auf dem Tablet landen.
Gibt es (aktuelle) Erfahrungen wie Kamera und Mikro in FHEM einbindbar sind?
(laut alten Forembeiträgen über "Webserver" der Kamera?)
Kann man mittels FHEM dann Bildveränderungen (motion detection) und Tonerkennung (Pegelrekennung/Lautstärke) durchführen?
Steuerung (An/Aus) von Mikro und Kamera?
Gibt es direkt Module für so etwas?
Vielen Dank,
Kharim
Ich kann dir nur bedingt weiterhelfen. Pi-Kamera (ohne IR) ist hier eingebunden, allerdings ohne Mikro. Einbindung des aktuellen Streams über iframe. Bei Dunkelheit sieht man natürlich nix...
Der Pi (hier Pi 2b) läuft unter MotionEyeOS, Motion Detection nutze ich nicht. In Verbindung mit PRESENCE werden bei Abwesenheit mittels Fensterkontakt an der Balkontür und/oder Bewegungsmelder vier Fotos erstellt, von denen ich mir drei sofort per PushNachricht zustellen lasse. Die aktuellen Fotos sind per HTTPSRV über FHEMWEB eingebunden.
Der aktuelle Stream ist auch über andFHEM abrufbar.
Hallo Brice,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Wenn du schreibst, dass du bei Abwesenheit Fotos erstellst, dann muss es eine Steuermöglichkeit von FHEM nach MotionEyeOs geben?
(werde im ersten Versuch ebenfalls dieses OS verwenden.)
Auch wenn du MotionDetection nicht nutzt....weißt du ob dieses OS ein Event/Befehl bei Erkennung erzeugen kann, welches man wiederum ins FHEM schicken könnte?
Danke,
Kharim
Hallo Kharim,
ja, Steuerungsmöglichkeit besteht und zwar über wget (Foto wird erstellt und in meinem Fall auf eine an der FritzBox angeschlossene Festplatte geschrieben).
Event bei Erkennung sollte möglich sein, siehe Screenshot. Habe ich nie ausprobiert, da hier ein Bewegungsmelder vorhanden ist. MotionEyeOs ist gut dokumentiert, da sollten sich Beispiele finden lassen.
Stefan