Hallo euch allen,
ich muss sagen, mit wachsender Anzahl an Aktoren und Sensoren in FHEM kommen mir immer neue Ideeen...
Mir schwebt folgendes vor:
Wenn mein Handy abwesend war und nun wieder nach hause kommt soll automatisch der Rolladen im Wohnzimmer (WZ.Tuer) aufgehen sowie das Licht im Treppenhaus (Licht.Treppe) angehen. Wenn ich ehrlich bin habe ich aber noch nicht so ganz den Unterschied zwischen einem NOTIFY, DOIF, IF und AT verstanden.
Was benutzt man denn nun für was? Bzw. mit welchem der viere bekomme ich meine Funktion hin?
Mir kommt gerade dass er das Licht vielleicht je nach Tageszeit auch noch gedimmt einschalten soll. Also wenns z.B. nach 00:00 Uhr ist bitte nur mit 50%??
Sogar während des schreibens kommen neue Ideeen ;D
Schonmal vielen Dank für die Erleuchtung :)
LG Mezze
[quote]
Wenn ich ehrlich bin habe ich aber noch nicht so ganz den Unterschied zwischen einem NOTIFY, DOIF, IF und AT verstanden.
Dann solltest Du damit anfangen. Im Anfängerbereich sind angepinnte Beiträge, da findest Du entsprechende Informationsquellen.
Außerdem ist die Idee weder neu, noch sinnvoll - denn das "Wiedererkennen" eines Handys muss nicht mit dem Nach-Hause-Kommen korrelieren. Kann auch nach einem IP-Abbruch passieren, nach einem Neustart des WLAN, nach einem Akkutausch beim Handy etc.
Mein Tipp: Nicht alles sofort umsetzen, sondern erst einmal genauer überlegen.
LG
pah