Moin, ich habe seit dem heutigen Update das Log voll mit folgenden Meldungen
018.04.28 20:57:52.436 3: FUBOdummy return value: WARNING: unsupported character in reading temperature: (not A-Za-z/\d_\.-)
2018.04.28 20:58:01.626 3: setreading Heizung_WoZi temperatur: 22.14 : WARNING: unsupported character in reading temperatur: (not A-Za-z/\d_\.-)
2018.04.28 20:58:01.626 3: HeizungWoZi return value: WARNING: unsupported character in reading temperatur: (not A-Za-z/\d_\.-)
2018.04.28 21:00:37.154 3: setreading Fussbodenheizung_Bad temperature: 23.6 : WARNING: unsupported character in reading temperature: (not A-Za-z/\d_\.-)
2018.04.28 21:00:37.154 3: FUBOdummy return value: WARNING: unsupported character in reading temperature: (not A-Za-z/\d_\.-)
2018.04.28 21:04:33.990 3: setreading Fussbodenheizung_Bad temperature: 23.6 : WARNING: unsupported character in reading temperature: (not A-Za-z/\d_\.-)
2018.04.28 21:04:33.991 3: FUBOdummy return value: WARNING: unsupported character in reading temperature: (not A-Za-z/\d_\.-)
Hier mal ein List vom FUBOdummy als Beispiel
Internals:
DEF CUL_TX_41:temperature.* {fhem("setreading Fussbodenheizung_Bad $EVENT")}
NAME FUBOdummy
NOTIFYDEV CUL_TX_41
NR 906
NTFY_ORDER 50-FUBOdummy
REGEXP CUL_TX_41:temperature.*
STATE 2018-04-28 21:06:33
TYPE notify
READINGS:
2018-04-28 20:38:42 state active
Attributes:
und noch das vom CUL-TX
Internals:
CODE 41
Cul_Slow_Rf_433_MSGCNT 45
Cul_Slow_Rf_433_RAWMSG TXAE5352052E
Cul_Slow_Rf_433_RSSI -52.5
Cul_Slow_Rf_433_TIME 2018-04-28 21:08:33
DEF 41
LASTInputDev Cul_Slow_Rf_433
MSGCNT 45
NAME CUL_TX_41
NR 938
STATE Temperatur: 23.6°C Luftfeuchte: 52.0% Taupunkt: 13.2°C
TYPE CUL_TX
corr 0
lastH 1524942513
lastT 1524942512
minsecs 0
Helper:
DBLOG:
dew:
logdb:
TIME 1524942512.57505
VALUE 13.2
humidity:
logdb:
TIME 1524942513.15005
VALUE 52.0
state:
logdb:
TIME 1524942513.15005
VALUE T: 23.6 H: 52.0
temperature:
logdb:
TIME 1524942512.57505
VALUE 23.6
READINGS:
2018-04-28 21:08:32 dew 13.2
2018-04-28 21:08:33 humidity 52.0
2018-04-28 21:08:33 state T: 23.6 H: 52.0
2018-04-28 21:08:32 temperature 23.6
Attributes:
alexaName Bad
alexaRoom badezimmer
alias Bad
genericDeviceType thermometer
group Sensoren
homebridgeMapping CurrentTemperature=temperature CurrentLuftfeuchtigkeit=humidity
icon temp_temperature
room Alexa,Bad
stateFormat Temperatur: temperature°C Luftfeuchte: humidity% Taupunkt: dew°C
userReadings dew:temperature.* {urDewpoint($name)}
Wäre schön wenn mir jemand den Fehler in meinem Wirrwarr aufzeigen könnte oder mit einem ganz dicken Zaunpfahl winkt
Danke
Dein Dummy ist ein Notify
Danke,
aber ich denke die Namensgebung des Notify hat nichts mit dem Fehler im Log zu tun.
Vielleicht passt ein $EVTPART1 besser wie ein $EVENT
Ich dachte mit Deiner Aussage list dummy meintest Du wirklich ein dummy
Und vielleicht öfters wie nur einmal im Jahr ein Update machen.
Danke.
$EVTPART1 habe ich bereits probiert. Brachte leider auch keine Besserung.
Das mit dem Update ist so eine Sache.
Never touch a running system ist da schon eher meine Devise.
Habe mittlerweile schon 8 Module die exclude sind. Die Umstellung von EIB auf KNX hat mich seinerzeit Nächte gekostet. Am Ende bin ich wieder zurück zum EIB modul gewechselt weil es alles abgedeckt hat was ich benötige.
Zeig mal bitte das Event aus dem Eventmonitor
Moin,
Das ist alles was im Eventmonitor erscheint
29 05:52:32.302 CUL_TX CUL_TX_41 T: 23.2 H: 52.0
2018-04-29 05:52:32.302 CUL_TX CUL_TX_41 temperature: 23.2
2018-04-29 05:52:32.302 CUL_TX CUL_TX_41 dew: 12.8
2018-04-29 05:52:32.805 CUL_TX CUL_TX_41 T: 23.2 H: 51.0
2018-04-29 05:52:32.805 CUL_TX CUL_TX_41 humidity: 51.0
2018-04-
Zitat von: Shadow3561 am 29 April 2018, 05:57:01
Moin,
Das ist alles was im Eventmonitor erscheint
29 05:52:32.302 CUL_TX CUL_TX_41 T: 23.2 H: 52.0
2018-04-29 05:52:32.302 CUL_TX CUL_TX_41 temperature: 23.2
2018-04-29 05:52:32.302 CUL_TX CUL_TX_41 dew: 12.8
2018-04-29 05:52:32.805 CUL_TX CUL_TX_41 T: 23.2 H: 51.0
2018-04-29 05:52:32.805 CUL_TX CUL_TX_41 humidity: 51.0
2018-04-
CUL_TX_41:temperature:.* { fhem("setreading Fussbodenheizung_Bad temperature $EVTPART1") }
Du hattest vergessen beim setreading Befehl den Readingnamen nach dem Devicenamen mit an zuu geben.
Moin CoolTux.
So früh schon wach?
Hatte über nacht auch einen Geistesblitz. Was ein wenig Schlaf doch ausmacht.
Habe es jetzt so gelöst
CUL_TX_41:temperature.* {fhem("setreading Fussbodenheizung_Bad temperature [CUL_TX_41:temperature]")}
Ist zwar nicht schön, aber selten
Die Kinder, die Kinder ;D
CUL_TX_41:temperature:.* setreading Fussbodenheizung_Bad temperature $EVTPART1
Das sollte auch gehen. Du musst nicht unbedingt auf Perlebene wechseln.
Oder so wenn deines tatsächlich funktioniert. Eigentlich kenne ich das nur vom set Befehl da es ja eine SetExtension ist. Aber setreading fängt ja auch mit set an ;D
CUL_TX_41:temperature:.* setreading Fussbodenheizung_Bad temperature [CUL_TX_41:temperature]