FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Kiki99 am 30 April 2018, 20:34:41

Titel: [Gelöst] Anwesenheitserkennung Notify erst beim zweiten mal absent möglich?
Beitrag von: Kiki99 am 30 April 2018, 20:34:41
Hi Profis  ;)

Ich habe Waschmaschine und Trockner (im Keller) mit jeweils einer HS 110 Steckdose versehen und lass mir per Telegram melden, wenn die Geräte fertig sind. Der Hauptgrund war dafür eigentlich, dass nette Mitbewohner den Trockner auch schon mal einfach ausgeschaltet haben. Damit gibt es jetzt zwei Probleme: Die Meldung "fertig" hängt natürlich wie hier oft beschrieben hinter einem Timer. Wenn das Gerät einfach ausgesteckt wird hätte ich die Meldung aber gerne schneller.

Zweitens: Wird das Gerät kurz nach dem Einschalten augesteckt, dann läuft die ganze Maschinerie eventuell gar nicht an, weil der "Betrieb" Dummy noch gar nicht aktiv ist.

Daher gibt es jetzt zusätzlich:
define SteckerTrockner PRESENCE lan-ping 192.168.2.111
attr SteckerTrockner event-on-change-reading presence
attr SteckerTrockner room Keller
 

Und dazu mit Telegram eine Meldung bei Absence und damit man sich das rennen sparen kann auch eine bei Presence.

Das Problem jetzt: Zwei bis drei mal in der Nacht bekomme ich direkt hintereinander die Meldungen Absence und direkt wieder Presence. Manchmal aber auch nicht. Also vermutlich in kühlen Nächten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder was auch immer mein W-Lan nicht mag :/

Der Abstand war nie größer als 60 Sekunden, es kommt also mal eine einzelnes Ping alle paar Stunden nicht durch und dann geht es wieder. Wie unterdrücke ich jetzt die Meldung am elegantesten, ohne sie ganz ab zu klemmen? Am saubersten wäre ja eigentlich beim Absence sofort selbst ein Ping zu senden und nur wenn das nicht funktioniert die Meldung los senden, d ahabe ich aber keine Idee wie. Alternativ wäre ja ein Dummy mit Zähler, der erst beim zweiten Absence anspringt. Dafür müsste ich aber "event-on-change-reading" raus nehmen und hätte eine weitere Verzögerung, erwische also einen eventuellen Stecker Zieher nicht  8)

Gibt es einen halbwegs einfachen Weg, vor dem Senden der Nachricht einen Zweiten Ping-Test selbst durchzuführen?

Danke für Tipps...  ;D
Titel: Antw:Anwesenheitserkennung Notify erst beim zweiten mal absent möglich?
Beitrag von: MKeY am 01 Mai 2018, 11:01:45
wenn ich dich richtig verstehe dann ist die lösung bei dem PRESENCE device das attribut absenceThreshold zu setzen
wenn das attribut gesetzt ist, zb auf 2, dann wird das gerät erst auf absent gesetzt, wenn 2 pings ins leere liefen
ergo mit 1-xx
Titel: Antw:Anwesenheitserkennung Notify erst beim zweiten mal absent möglich?
Beitrag von: der-Lolo am 01 Mai 2018, 11:14:21
Oder man arbeitet mit einem watchdog
Titel: Antw:[Gelöst] Anwesenheitserkennung Notify erst beim zweiten mal absent möglich?
Beitrag von: Kiki99 am 03 Mai 2018, 14:49:20
Oh man (sich selbst gegen den Kopf klatsch) Natürlich hatte ich mir die Definition des Modules angeschaut aber sogar als ich mir die Erklärung von absenceThreshold nun ansehen wollte habe ich es erst nicht gefunden, weil ich bei "lepresenced" dachte, da fängt ein neues Modul an und daher bin ich nicht weiter runter gegangen.  ::)

Danke Euch beiden, absenceThreshold sollte völlig ausreichen....

lg  ;D