Hallo
Meine Anfangskonfiguration war ein Raspbi3+Busware SCC. Jetzt kam noch ein USV-HAT dazu und ein Display-HAT. Die aktuelle Reihenfolge lautet: Pi, USV, SCC, Display-HAT.
Bisher war es so, dass, wenn ich den Bildschirm-HAT abgezogen habe, der SCC ganz normal funktioniert hat (oranges LED blinkt, sendet Befehle an die Homematic-Geräte). Doch seit einigen Tagen ist der SCC nicht ansprechbar (orange LED blinkt auch nicht) wenn man den Display-HAT abzieht. Ich habe ihn testhalber einmal in Betrieb raufgesteckt und die orange LED des SCC beginnt sofort zu blinken. Hat irgendwer eine Erklärung warum der Display-HAT angesteckt sein muss, dass der darunter liegende SCC-HAT funktioniert? Auch etwaige Power-Down + Reboots halfen nichts. Der Display-HAT muss angesteckt sein, damit der SCC tut.
Gar keiner eine Idee? Vielleicht irgend einen Tipp?
Ich habe jetzt einmal mit dieser Anleitung die serielle kontrolliert: https://wolf-u.li/5250/update-des-busware-scc-mit-der-neuesten-culfw-firmware/
Der SCC erscheint wirklich erst, wenn man das Display ansteckt. Davor liefert Minicon keine Geräte an der Seriellen.
Kann mir das irgendwer erklären? Bzw mir sagen was ich tun muss, damit ich den SCC auch wieder ohne Display betreiben kann. Das Display ist übrigens ein Elecrow 3.5
Habe es selsbt gelöst. In der /boot/config.txt hat der Treiber folgenden Eintrag gemacht:
# --- added by elecrow-pitft-setup Wed 2 May 00:29:54 CEST 2018 ---
hdmi_force_hotplug=1
dtoverlay=ads7846,cs=1,penirq=17,penirq_pull=2,speed=1000000,keep_vref_on=1,swapxy=1,pmax=255,xohms=60,xmin=200,xmax=3900,ymin=200,ymax=3900
dtoverlay=elecrow35a,speed=22000000,fps=60
# --- end elecrow-pitft-setup Wed 2 May 00:29:54 CEST 2018 ---
Diesen galt es auszukommentieren.