Hallo zusammen,
ich möchte gerne in einem kleinem Gastrobetrieb einen Kühlschrank und ein TK Fach überwachen und mir die Temperaturdaten mittels ZWave übermitteln. Hat jemand eine Idee oder einen Produktnamen? Es sollte natürlich so klein wie möglich und batteriebetrieben sein. Privat mag ich ja die Fibaro, ich weiß aber nicht, wie genau die die Temperatur messen.
Vielen Dank für jeden Tipp!
Zu ZWave kann ich Dir leider nichts sagen. Erledigten bei mir seit Jahren jedoch äußerst zuverlässig TX29 DTH-IT, als Tip ;) Bekommt man mit Glück immer mal wieder für rund 12-13€/Stück.
Amazon 16 EUR. Und den legst Du einfach in den Kühlschrank? Wie empfängst Du die Signale? Also mit was für einem Stick.
Da brauchst Du entweder ein Lacrosse Gateway "LGW": https://wiki.fhem.de/wiki/LaCrosseGateway_V1.x
Oder aber den JeeLink: https://wiki.fhem.de/wiki/JeeLink
mit letzterem bin ich sehr zufrieden. Läuft seit Jahren absolut zuverlässig, überwache alle Kühlschränke, Kellerräume sowie Aussen in Kombination mit TX29/TX35'ern.
blofield
Zur Zeit sind diese Temperatursensoren bei Pearl im Angebot:
https://www.pearl.de/a-NC5849-3041.shtml?query=FWS+310 (https://www.pearl.de/a-NC5849-3041.shtml?query=FWS+310)
Man kann diese angeblich mit dem Signalduino empfangen, allerdings nur max. 3 Stück.
Ich habe mir mal drei geordert. Mal sehen...
ich hätte "kühlschrank" in die suche eingegeben. ;)
Zitat von: Det20 am 02 Mai 2018, 16:18:05
Amazon 16 EUR. Und den legst Du einfach in den Kühlschrank? Wie empfängst Du die Signale? Also mit was für einem Stick.
Wie schon genannt mit einem Jeelink. Und ja, die liegen einfach so drin (bzw stehen am Rand). Reichweite ist prima, funken bei mir quer durchs Haus (Hab ca. 20 im Einsatz, über 3 Stockwerke). Batterien halten bei mir 2-3 Jahre. Wenns nur Temp und nicht Hum sein muss gibts die auch noch einen Ticken günstiger in allen möglichen Varianten. Schau mal ins Wiki, da gibts nen Artikel und Kompatibilitäten zu.
Ja super. Mache mir nur Sorgen um die Stromversorgung. Der Rasp hängt direkt am USB der Fritzbox ohne eigenes Netzteil, da ist keine Steckdose in der Nähe. Bin mir nicht ganz sicher ob der Strom dann noch für zwei USB's an Rasp reicht. Einmal nen Zwave Stick und noch der Jeelink. Muss ich mal testen.
Stöber mal hier und/oder im Wiki nach LaCrosseGateway. Das basiert auf einem ESP und könnte auch sonstwo platziert werden wo WLan vorhanden ist - und ist, wenn selbst gebastelt, auch sehr günstig. Im Minimalausbau, wenn ich mich recht erinnere, reicht ein Wemos/NodeMCU und ein Funkmodul...
Zitat von: Det20 am 03 Mai 2018, 10:18:48
Ja super. Mache mir nur Sorgen um die Stromversorgung. Der Rasp hängt direkt am USB der Fritzbox ohne eigenes Netzteil, da ist keine Steckdose in der Nähe. Bin mir nicht ganz sicher ob der Strom dann noch für zwei USB's an Rasp reicht. Einmal nen Zwave Stick und noch der Jeelink. Muss ich mal testen.
wie bekommt denn die fritzbox den strom?
was aus der fritze kommt, reicht vmtl. gerade so für den raspi alleine :o
Zitat von: Tedious am 03 Mai 2018, 10:30:08
Stöber mal hier und/oder im Wiki nach LaCrosseGateway. Das basiert auf einem ESP und könnte auch sonstwo platziert werden wo WLan vorhanden ist - und ist, wenn selbst gebastelt, auch sehr günstig. Im Minimalausbau, wenn ich mich recht erinnere, reicht ein Wemos/NodeMCU und ein Funkmodul...
ausbau weiß ich nicht, aber ich hab auch so ein Teilchen (hier im forum geordert). funktioniert einwandfrei.
Kann ich mal ganz stumpf nach nem Kauf-Link für dieses JeeLink Teil bei Amazon fragen? Ich bin ja ehrlich, bin sehr ZWave verliebt und benötige JeeLink nur für die Temperatur, von daher relativ wenig Ambitionen, mich einzulesen.
Kann man aus einem Kühlschrank eigentlich rausfunken, der ist doch rundherum aus (dünnem) Blech.
Meine Thermostate im Gefrier/Kühlschrank in der Küche sind ca. 7 Meter vom WlanLacrosseLGW,
der in der Abstellkammer bei geschlossener Türe keine Probleme hat.
Gruß Werner
PS. Ich habe die TX-29 DT-IT von Technoline
Exakt so schauts bei mir auch aus - funktioniert problemlos. Wie gesagt, die funken bei mir quer durchs Haus, ohne Probleme - würde sogar so weit gehen und sagen von allem was ich habe und was nicht WLan-gestützt ist sind die am besten bezüglich der Reichweite.
Kurzer Tipp für alle ZWave Fans. Habe jetzt hiervon 2 im Einsatz, funken wie geschmirrt auch durch die Kühlschranktür, Werte passen soweit (geprüft).
https://www.amazon.de/gp/product/B01BNGGPDU/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1