FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Tomte am 05 Mai 2018, 10:27:32

Titel: WebIF hängt, Strategie für Fehlersuche?
Beitrag von: Tomte am 05 Mai 2018, 10:27:32
Hallo,

ich bin Anfänger und mache gerade die ersten Schritte in FHEM. Leider hängt sich das WebIF alle 1-2 Tage auf und ich weiss nicht warum.
Als Fehler im Log habe ich bisher nur:
Zitat
2018.04.21 19:56:46 3: FHEMWEB WEB CSRF error:  ne csrf_149825983631853 for client WEB_192.168.180.47_54685 / command count. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
gefunden, und das csrfToken abgeschaltet. Leider hängt sich FHEM immer noch auf.
Der Prozess aber noch:
Zitatpi@raspi-b:/opt/fhem/log $ ps -eaf | grep perl
fhem      7363     1  0 Apr29 ?        00:05:25 /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
pi       32694 32463  0 10:26 pts/0    00:00:00 grep --color=auto perl
Als Module benutze ich im Moment nur MQTT und HS100/110.
Als Server benutze ich einen Raspi B unter Raspbian, headless.

Was mir fehlt ist eine Strategie zur Fehlersuche, wie gehe ich da bitte vor?

Viele Grüße, Tomte.

Titel: Antw:WebIF hängt, Strategie für Fehlersuche?
Beitrag von: sledge am 05 Mai 2018, 12:18:21
Hi,

als Strategie zur Fehlersuche bietet sich folgendes an.

Innerhalb von FHEM:

Logging hochdrehen, ggfs weitere Infos in das Logfile zu bekommen
attr global verbose 5

Das Modul "freezemon" einsetzen und nach Freezes suchen, die Deinen FHEM langsam machen

Außerhalb von FHEM (direkt auf Deinem Raspberry):
Was sagen denn die üblichen Unix-Logdateien (/var/log/*), wie ist es um Speicher der sont um das System bestellt?

* ps faux
* free -t -l

Du kannst Dich noch anmelden, wenn sich FHEM aufgehängt hat? Geht denn noch der Zugriff auf FHEM via telnet-Interface? (telnet <fhem-ip> 7072).

So ginge ich vor, wenn sich mein FHEM aufhängt.

VG Tom

Titel: Antw:WebIF hängt, Strategie für Fehlersuche?
Beitrag von: Otto123 am 05 Mai 2018, 12:27:42
Zitat von: Tomte am 05 Mai 2018, 10:27:32
und das csrfToken abgeschaltet. Leider hängt sich FHEM immer noch auf.
Hi,

finde ich eine ziemlich sinnlose Massnahme  ::)
Der Fehler im Log deutet lediglich darauf hin, dass der Browser offen war und FHEM neu gestartet wurde. Dabei wird der Token erneuert.

Zitat...
Als Module benutze ich im Moment nur MQTT und HS100/110.
Such mal hier im Forum nach MQTT - ich habe da in letzter Zeit jede Menge Katastrophen Meldungen gelesen.
Allgemein gibt es noch im Wiki einen Abschnitt -> https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche

Gruß Otto
Titel: Antw:WebIF hängt, Strategie für Fehlersuche?
Beitrag von: Tomte am 09 Mai 2018, 23:05:41
Hallo,

danke für die Antworten/Tipps!
Jetzt wird das Wetter wieder schlechter, jetzt gehe ich mal ran.
Verbose habe ich hochgesetzt.
Nein, telnet hing auch.
Speicher ist, glaube ich, nicht das Problem:
Zitatpi@raspi-b:~ $  free -t -l
              total        used        free      shared  buff/cache   available
Mem:         444036       40604      208136       12308      195296      338872
Low:         444036      235900      208136
High:             0           0           0
Swap:        102396        2048      100348
Total:       546432       42652      308484
Ich beobachte das jetzt mal mit dem erweiterten Logging!

Bis bald, Tomte
Titel: Antw:WebIF hängt, Strategie für Fehlersuche?
Beitrag von: amenomade am 09 Mai 2018, 23:57:33
Das könnte auch hilfreich sein: https://wiki.fhem.de/wiki/Apptime