FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: TomLee am 05 Mai 2018, 18:24:07

Titel: IR Empfang mit Tasmota
Beitrag von: TomLee am 05 Mai 2018, 18:24:07
Hallo,

hab beim stöbern heute zufällig hier (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/2471)  entdeckt das  der IR-Empfang jetzt schon länger auch mit Tasmota möglich ist.

Dacht mir das wird  gleich mal ausprobiert.
Dazu hab ich einen Wemos D1 mit der aktuellen Version 5.13.1 geflasht , einen TSOP (der zuvor an einem Arduino Mini 3,3V seine Dienste leistete) an 3,3V und GRND angeschlossen.
Beim Datenpin hab ich bisher D1, D2, D5, D7, und D8  des Wemos durch, jeweils mit IRRecv koniguriert.
Mit keinem dieser GPIO's sehe ich einen Empfang in der Konsole.

Ich hab hier auch mehrere TSOP'S die ich schon alle durch habe.

Muss es etwa genau der erwähnte TSOP 1838 sein ?

Im verlinkten Beitrag steht mehr soll nicht nötig sein, gibt es vielleicht doch noch etwas zu aktivieren in Tasmota ?

Gruß

Thomas




Titel: Antw:IR Empfang mit Tasmota
Beitrag von: TomLee am 04 Juni 2018, 19:58:41
Hatte mir damals ein paar TSOP 1838 bestellt, die kamen heute.

Es klappt nun. Auch mit zweien die ich schon hatte, aber nicht an den folgend erwähnten Pins ausprobiert hatte.

Scheinbar aber nur mit den verfügbaren GPIO's (GPIOO4 und GPIO5) eines Sonoff.

Gruß

Thomas
Titel: Antw:IR Empfang mit Tasmota
Beitrag von: kinghill am 13 Januar 2019, 14:57:49
Hallo Thomas.

Ich habe genau das selbe Problem. Bekomme keinerlei Feedback in der Console. Ist es immer noch so, das nur GPIO 4 und 5 geht?
Gibt es eine vernünftige Anleitung für das IRRECV Modul?

Habe schon mehrere Tasmota Versionen und Fernbedienungen durchprobiert. Leider kein erfolg.

Titel: Antw:IR Empfang mit Tasmota
Beitrag von: TomLee am 13 Januar 2019, 15:10:53
Hast du es an den genannten Pins versucht ?

Bei mir gingen damals halt nur die.

Anleitung brauchts eigentlich nicht, TSOP anschliessen und schauen was in der Konsole ankommt.
Titel: Antw:IR Empfang mit Tasmota
Beitrag von: kinghill am 13 Januar 2019, 15:39:28
Das Problem ist, das der GPIO4 und 5 nicht einfach auf der Platine des Sonoff Basic vorhanden sind. Da müsste ich an den Chip löten. Geht zwar, aber würde den IR Empfänger gerne an meiner Sonoff B1 nutzen. Und da ist nur GPIO 1-3 verfügbar.

Nutzt du den Empfänger heute noch? Welche Tasmota Version hast du verwendet?
Titel: Antw:IR Empfang mit Tasmota
Beitrag von: TomLee am 13 Januar 2019, 17:08:31
Wie erwähnt hab ich das nur an einem Wemos D1 Mini getestet und halt festgestellt das es nur an diesen Pins ging.
Vielleicht kann ja wer anders was dazu sagen welche Hintergründe (Widerstände?) das hat.
Ab 5.13.1 war, mein ich halt, der IR-Empfang implementiert.
Da ich nur ein IR-Gerät habe (TV ;D) und auch mehr oder weniger nur den EIN/AUS Befehl gebraucht, ich mehrere andere Dinge getestet habe wozu ich den Wemos wieder gebraucht hatte, ist der Aufbau nicht mehr vorhanden. Sollte doch aber genauso heute auch noch funktionieren.
Titel: Antw:IR Empfang mit Tasmota
Beitrag von: TomLee am 13 Januar 2019, 17:43:58
Was mir jetzt noch so kommt auf was du auf jedenfall achten solltest: Die Pinfolge des TSOP ist je nach Bauart verschieden, also nich einfach wild drauf los, Lupe (Smartphonekamera geht auch) rausholen und schauen was auf dem TSOP draufsteht, recherchieren wie die richtige Belegung ist.
Titel: Antw:IR Empfang mit Tasmota
Beitrag von: kinghill am 13 Januar 2019, 18:17:02
Hab jetzt mal GPIO4 am Sonoff Basic probiert. Und tatsächlich geht es auf diesem GPIO. Jetzt die Frage wo die Unterschiede zum GPIO 1-3 liegen? Kennt sich da jemand aus? Würde das gerne in der Firmware umschreiben.