Ab sofort steht das Modul nach UPDATE zur Verfügung.
Die gefühlte Temperatur wird nach UTCI oder Steadman aus Temperatur, Luftfeuchte, Wind und Sonnenstrahlung berechnet.
Das Modul ist speziell zum Einsatz mit Wetterstationen WH2600, HP1000, AmbientWeather WS-1400 (oder wie sie auch alle heißen) geeignet, die hier alle Werte geliefert werden.
Aus der Zeitreihe der Sonneneinstrahlung wird die Bewölkung berechnet und auch als code SKC -> OVC passend für Wunderground abgelegt. Dieser kann dann als Feld clouds zu WU hochgeladen werden.
Das Modul hängt sich in den event stream der Wetterstation ein (ähnlich wie das dewpoint Modul) und erzeugt dann Readings im Gerät der Wetterstation.
Die Definition ist einfach:
zB sei wh2601 das Device für meine Wetterstation:
define wh2601_fl feels_like wh2601 temperature humidity wind_speed solar_radiation pressure
Minimalistisch mit verschiedenen Sensoren geht auch:
define Thermo_1_fl feels_like Thermo_1 temperature Thermo_2:humidity WS_Sensor:wind_speed
Bewölkung gibt es da natürlich nicht und die Sonneneinstrahlung wird nicht für die gefühlte Temperatur herangezogen. ;)
Für die korrekte Bestimmung der Bewölkung muss für die Strahlung (solar_radiation) alle 16 Sekunden ein Event generiert werden.
Weiterhin sollte das Attribut sunVisibility einigermaßen richtig definiert sein, siehe Dokumentation.
Hier helfen die Readings für die momentane Position der Sonne azimuth und altitude im feels_like Device.
Für die persönlichen Präferenzen zur gefühlten Temperatur gibt es dann noch verschiedenste Attribute, siehe Dokumentation.
ZitatAb sofort steht das Modul nach UPDATE zur Verfügung.
wohl nicht sofort
ZitatUnknown module feels_like
trotz Update
Edit: als Hinweis auf #3 gedacht, dann ist ja für den Feiertag Beschäftigung da 8)
Zitat von: rabehd am 09 Mai 2018, 10:47:30
wohl nicht sofort
trotz Update
Eingepflegte Updates stehen immer erst ab 08:00 (des nächsten Tages) zur Verfügung.
Wenn das Modul kurz vor dem Post erst eingepflegt wurde, dann ab morgen ;)
Oder heute direkt aus dem SubVersion...
Gruß, Joachim
+ ich war zu blöd, das in die Subdirectory FHEM einzustellen. :-[
Ab morgen dann per Update.
Hi, kurze Info: bei
attr <device> disabled 1
bleibt der Status "active".
sG
Joe
Kannst Du bitte die deutsche Doku ganz weglassen? Dann wird nämlich statt dem Satz "Leider keine deutsche Dokumentation vorhanden. Die englische Version gibt es hier:" direkt die englische Doku angezeigt.
Ist beides erledigt, ab morgen per UPDATE.
- Holger
Hab nur ich ein anderes Reading im HP1000-Modul, oder hast Du einen Typo in der Definition?
Bei mir heißt es solarradiation und nicht solar_radiation.
Das ist dann ein Typo
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
OK, hab ich fast vermutet...
Zudem bekomme ich es aber nicht hin, dass mir die Werte für die Cloud-Coverage angezeigt werden. Die Readings werden zwar brav im Intervall der Wetterstation upgedatet, bleiben aber leer. Das Reading sr_invalid ist aber auf 1. Soll mir das sagen, dass irgendwas an den Berechnungsgrundlagen nicht stimmt?
Disregard last posting
Nach einiger Zeit "laufen lassen", ist nun sr_invalid auf "0" und ich bekomme Werte angezeigt (bis auf nr_stddev, das bleibt leer). Was auch immer das bedeutet? Standardevice?
Moin,
hat schon mal jemand das Modul mit der HM-WDS100-C2-O-2 Wetterstation benutzt?
Bis auf den Wert für die Sonneneinstrahlung sind die Messwerte direkt verfügbar. Die Sonneneinstrahlung [W/m²] ließe sich aus dem Helligkeitswert ermitteln (Helligkeitswert -> Lux -> Sonneneinstrahlung]. Den Lux - Wert errechne ich bereits.
Macht das Sinn?
Wenn ich das Modul richtig verstanden habe, dann benötigt es solarradiation in der Einheit W/m². In wie weit man aber den Messwert Deines "Wetterspargels" in diese Richtung hinbiegen kann, weiß ich nicht.
Hallo,
Update 17:07
folgenden Fehler habe ich gefunden und möchte ihn nicht behalten:
in Zeile 144:
next if $hash->{$dk} ne $dev_name;
kommt es zu folgenden Fehler im Log:
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 144.
Ich habe nun den Code um folgendes erweitert, um nähere Infos zu bekommen:
if (!defined($hash->{$dk})) {
Log3($hash_name, 3, "feels_like_Notify: hash $dk not defined for $dev_name");
next;
}
Im Log erhalte ich nun folgende Info:
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash S_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash P_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash S_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash P_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash S_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash P_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash S_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash P_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash S_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash P_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash S_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
2018.06.27 16:56:19 3: feels_like_Notify: hash P_DEV not defined for Wetterstation
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 147.
2018.06.27 16:56:19 1: stacktrace:
2018.06.27 16:56:19 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/98_feels_like.pm (147)
2018.06.27 16:56:19 1: main::feels_like_Notify called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (3504)
2018.06.27 16:56:19 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (3862)
2018.06.27 16:56:19 1: main::Dispatch called by ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm (190)
2018.06.27 16:56:19 1: main::FHEM2FHEM_Read called by fhem.pl (3584)
2018.06.27 16:56:19 1: main::CallFn called by fhem.pl (723)
Die Fehlerzeile 147 ist eigentlich die 144. (sind die drei Zeilen Code mehr fürs debuggen)
Grüße Jörg
Hier noch das List vom Device:
Internals:
COC_MSGCNT 48
COC_TIME 2018-06-27 17:01:24
CODE 1234
DEF 1234
IODev RemoteRPiCOC
LASTInputDev COC
MSGCNT 48
NAME Wetterstation
NR 304
RAINUNIT 255
STATE T: 26.5 H: 43 W: 0.0 R: 80.3 IR: no Wi: 0
TYPE KS300
WINDUNIT 1
READINGS:
2018-06-27 17:01:24 avg_day T: 26.6 H: 45 W: 0.0 R: 0.0
2018-06-27 13:25:21 avg_month T: 18.7 H: 36 W: 37.5 R: 29.0
2018-06-27 17:01:24 checksum d
2018-06-27 17:01:24 cum_day 2018-06-27 13:25:21 T: 344602.9 H: 583943 W: 0 R: 80.3
2018-06-27 13:25:21 cum_month 26 T: 487.1 H: 951 W: 975.0 R: 29.0
2018-06-27 17:01:24 humidity 43
2018-06-27 17:01:24 israining no
2018-06-27 17:01:24 rain 80.3
2018-06-27 17:01:24 rain_raw 315
2018-06-27 17:01:24 rain_raw_adj 315
2018-06-27 17:01:24 state T: 26.5 H: 43 W: 0.0 R: 80.3 IR: no Wi: 0
2018-06-27 17:01:24 temperature 26.5
2018-06-27 17:01:24 temperature_at 27.4
2018-06-27 17:01:24 temperature_mrt 26.5
2018-06-27 17:01:24 temperature_utci 25.8
2018-06-27 17:01:24 tsecs 1530111684
2018-06-27 17:01:24 type_raw 7
2018-06-27 17:01:24 unknown3 1
2018-06-27 17:01:24 wind 0.0
2018-06-27 17:01:24 windIndex 0
Attributes:
IODev RemoteRPiCOC
icon icoWetter
room Wetter
Zitat von: tomster am 27 Juni 2018, 12:03:48
Disregard last posting
Nach einiger Zeit "laufen lassen", ist nun sr_invalid auf "0" und ich bekomme Werte angezeigt (bis auf nr_stddev, das bleibt leer). Was auch immer das bedeutet? Standardevice?
nr_stddev ist "normalized radiation standard deviation", damit wird sehr geringe (coverage ~ 0) Bewölkung abgeschätzt. Update mit Verbesserung dazu am Wochenende.
Das Modul verarbeitet Zeitreihen, d.h. die Bewölkung entsprach in der
letzten Stunde dem Wert von coverage.
Daher müssen die Puffer gefüllt werden, sr_invalid=1 heißt (bei richtigen Parametern von Lat, Lon usw) dass die Puffer noch nicht gefüllt sind.
Zitat von: JoWiemann am 27 Juni 2018, 13:49:18
Hallo,
Update 17:07
folgenden Fehler habe ich gefunden und möchte ihn nicht behalten:
in Zeile 144:
next if $hash->{$dk} ne $dev_name;
kommt es zu folgenden Fehler im Log:
2018.06.27 16:56:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/98_feels_like.pm line 144.
Kann du bitte mal ein list des feels_like device und sein define posten?
Hier das List:
Internals:
DEF Wetterstation temperature humidity wind
DEVNAME Wetterstation
H_DEV Wetterstation
H_READING humidity
NAME Feel_KS300
NOTIFYDEV Wetterstation
NR 449
NTFY_ORDER 48-Feel_KS300
STATE active
TYPE feels_like
T_DEV Wetterstation
T_READING temperature
W_DEV Wetterstation
W_READING wind
Attributes:
room Wetter
Grüße Jörg
Zitat von: alru am 27 Juni 2018, 13:15:39
Moin,
hat schon mal jemand das Modul mit der HM-WDS100-C2-O-2 Wetterstation benutzt?
Bis auf den Wert für die Sonneneinstrahlung sind die Messwerte direkt verfügbar. Die Sonneneinstrahlung [W/m²] ließe sich aus dem Helligkeitswert ermitteln (Helligkeitswert -> Lux -> Sonneneinstrahlung]. Den Lux - Wert errechne ich bereits.
Macht das Sinn?
Ein Versuch wäre es Wert.
Das Modul ist zZ auf den WH2601 Sonnensensor getuned, der eine Art Kuppel ist und morgens im Schatten des Regensensors liegt. Die WH2601 zeigt daher morgens Faktor 2 zu wenig und nachmittags Faktor 2 zuviel an. Das wird zZ mit ziemlich viel Aufwand korrigiert.
Für diese Korrektur kann ich natürlich einfach ein Attribut zum ausschalten einbauen.
Wenn dein Helligkeitssensor waagerecht ohne Abschattungen liegt, müsste das dann bei abgeschalteter Korrektur funktionieren.
Zitat von: hotbso am 27 Juni 2018, 18:30:31
...
Wenn dein Helligkeitssensor waagerecht ohne Abschattungen liegt, müsste das dann bei abgeschalteter Korrektur funktionieren.
Ja, das tut er.
Habe soeben eine neue Version hochgeladen:
- Fix der gemeldeten Fehler/Typos
- verbesserte Algorithmen und Parameter (verbesserte Erkennung schwacher Bewölkung)
- neues Attribut sensorType
Wie üblich ab morgen per UPDATE verfügbar.
Zitat von: alru am 27 Juni 2018, 20:01:23
Ja, das tut er.
Setze mal das Attribut
sensorType auf
generic.
Im feels_like device gibt es das Reading
nr_current,
nr_* = normalized radiation = gemessen / "berechnet gemäß Sonnenstand".
Bei klarem Himmel und richtiger Parametrisierung sollte das immer zwischen so zwischen 0.9 und 1.1 liegen. Wenn das bei Dir der Fall ist, steht einer korrekten Funktion nichts entgegen.
Zitat von: hotbso am 28 Juni 2018, 11:40:35
.... Wenn das bei Dir der Fall ist, steht einer korrekten Funktion nichts entgegen.
Probiere ich aus, komme aber erst nächste Woche dazu und melde mich dann noch mal. Danke erst mal!
Hallo.
Mein Windsensor ist defekt! Deshalb habe ich aus dem DEF den Windsensor entfernt.
Dennoch kommt regelmäßig diese Fehlermeldung:
feels_like: reading wetter:wind is too old, sorry!
Kann es sein, dass das geänderte DEF nicht (ohne Neustart) übernommen wird?
sG
Joe
Ja, werde ich heute abend fixen.
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Zitat von: JoeALLb am 12 Juli 2018, 10:13:58
Hallo.
Mein Windsensor ist defekt! Deshalb habe ich aus dem DEF den Windsensor entfernt.
Dennoch kommt regelmäßig diese Fehlermeldung:
feels_like: reading wetter:wind is too old, sorry!
Kann es sein, dass das geänderte DEF nicht (ohne Neustart) übernommen wird?
sG
Joe
Im Repository, ab morgen per UPDATE.
Hann es sein, dass das Modul keine Hygro-Werte mit Nachkommastellen mag? Mein neuer KNX Sensor liefert diese Werte auf 2 Nachkommastellen,
aber das Modul "berechnet" damit nichts....
Mit dem alten Sensor ohne Nachkommastellen hat es funktioniert.
Edit: oder ist es doch die Häufigkeit, die der Sensor neue Werte sendet?
Er sendet nämlich von sich aus NUR bei Veränderung, also manchmal auch für 2 Stunden nichts. Im Log erscheint dies natürlich....
SG Joe.
Zitat von: JoeALLb am 15 Juli 2018, 08:40:33
Edit: oder ist es doch die Häufigkeit, die der Sensor neue Werte sendet?
Er sendet nämlich von sich aus NUR bei Veränderung, also manchmal auch für 2 Stunden nichts. Im Log erscheint dies natürlich....
Steht denn das Attribut
maxTimediff entsprechend? Also auch auf 2 Stunden = 7200 ?
Sonst mach mal beim feels_like device
verbose auf 5 und poste ein Stück vom log.
-h
Zitat von: hotbso am 15 Juli 2018, 11:28:46
Steht denn das Attribut maxTimediff entsprechend? Also auch auf 2 Stunden = 7200 ?
DANKE! So ein Attribut habe ich schon gesucht, jedoch in der Vielzahl der Attribute (die durch andere Module hinzugefügt werden),
habe ich
maxTimediff übersehen! In der Commandref hatte ich nachgesehen, dort wird das aber noch nicht erwähnt!
Ich werde es damit testen!
sG Joe
Zitat von: JoeALLb am 16 Juli 2018, 08:13:00
In der Commandref hatte ich nachgesehen, dort wird das aber noch nicht erwähnt!
Jetzt wird es erwähnt!