Hallo,
der Post von tagedieb (https://forum.fhem.de/index.php/topic,87581.0.html) ist ja als gelöst markiert, also mal lieber einen neuen Thread aufmachen:
Gleiches Problem, umstellen mit 'attr ccu2 ccuflags procrpc' hat bei mir nicht geholfen.
Im Log steht noch folgendes:
Zitat2018.05.09 22:34:38 1: configfile: Illegal RPC interface BidCos-RF
HMCCU: Illegal RPC port 2001
Cannot detect IO device
Cannot detect IO device
...
EDIT:
egal welchen rpcserver ich mit "attr ccu2 ccuflags [extrpc|intrpc|procrpc]" auswähle, nach einem "set ccu2 on" oder "set ccu2 rpcserver on" kommt immer
ZitatHMCCU: ccu2 Start of RPC server failed
EDIT:
noch was im Log gefunden:
ZitatPERL WARNING: Use of uninitialized value $rpcdev in string eq at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 3228.
Ich empfehle, auf jeden Fall bei procrpc zu bleiben. Die Fehlermeldung hilft schon mal bei der Fehlersuche. Meine Vermutung ist, dass die Ermittlung der CCU Schnittstellen beim Start von FHEM fehlschlägt. Da gibt es leider kein Fallback.
Was du vorab machen kannst: mach mal ein ,,list ccu2". In der vermutlich sehr langen Ausgabe suchst du nach dem Text ,,Interfaces:" und postest hier mal den Inhalt dieses Abschnitts.
Danke für den Tip. Versuche ich dann am Sonntag, wenn ich wieder zu Hause bin.
Mich würden noch die Meldungen von HMCCU beim FHEM Start im Logfile interessieren. z.B.
"HMCCU: Read n interfaces from CCU"
oder
"HMCCU: No RPC interfaces found on CCU"
PEBKAC
Die Firewall für den RPC Zugriff in der CCU hat zugeschlagen nachdem ich den Raspi mit fhem umkonfiguriert hatte.
Danke für Deine Mühe zap