FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Soc am 11 Mai 2018, 08:46:18

Titel: Mehrere Fensterkontakte mit Heizungsthermostat peeren - Fehlfunktion?
Beitrag von: Soc am 11 Mai 2018, 08:46:18
Hallo,

Ich habe mehrere Fensterkontakte mit einen Heizungsthermostat gepeered.
Öffne ich ein oder mehrere Fenster geht das Thermostat auf 12 Grad. Soweit ok.
Schließe ich abereins der beiden geöffneten Fenster, geht das Thermostat wieder auf die Ausgangstemperatur zurück, obwohl das 2. Fenster noch geöffnet ist.

Habe ich da beim peerChan was falsch gemacht?

Danke für Eure Hilfe.
Titel: Antw:Mehrere Fensterkontakte mit Heizungsthermostat peeren - Fehlfunktion?
Beitrag von: rabehd am 11 Mai 2018, 09:51:43
Ich vermute nicht.
Wahrscheinlich, aber nicht geprüft: Es gibt keine permanete Kommunikation zwischen Fensterkontakt und Thermostat. Zumindest habe ich das System nie so verstanden.
Das heißt der Fensterkontakt löst ein "Event" aus.
Du hast also 2 mal das Event "Fenster wurde geöffnet" und danach ein Event "Fenster wurde geschlossen". Darauf reagiert das Thermostat.
Ich glaube nicht dass das Thermostat sich merkt wie viele Fenster offen sind. Das wäre in Deinem Fall sinnvoll, aber nur unter bestimmten Bedingungen. (Analog bei gepeerten Lichtschaltern).
Das wirst Du vielelicht über die Zentrale lösen müssen. 
Titel: Antw:Mehrere Fensterkontakte mit Heizungsthermostat peeren - Fehlfunktion?
Beitrag von: Soc am 11 Mai 2018, 12:47:59
Schade eigentlich, aber nachvollziehbar.
Wenn man es weiß, dann kann man danach handeln und immer alle Fenster schließen.

Danke für die Info.
Titel: Antw:Mehrere Fensterkontakte mit Heizungsthermostat peeren - Fehlfunktion?
Beitrag von: frank am 11 Mai 2018, 12:53:20
hast du die aktuelle fw auf dem thermostat? vielleicht ist die funktion ja fw abhängig.
Titel: Antw:Mehrere Fensterkontakte mit Heizungsthermostat peeren - Fehlfunktion?
Beitrag von: Soc am 11 Mai 2018, 12:59:22
Ja, habe ich.
Titel: Antw:Mehrere Fensterkontakte mit Heizungsthermostat peeren - Fehlfunktion?
Beitrag von: martinp876 am 11 Mai 2018, 18:47:50
Ich würde sagen: schade aber nicht nachvolziehbar.
Ich bin bei euch und verstehe den technischen Ablauf. Von eq3 orginalen erwarte ich allerdings mehr. Der rt sollte im fenster offen Mode bleiben bis das letzte fenster "zu" meldet oder der Anwender die temp über ein beliebiges anderes Kommando eingreift.
Danach handeln  zu müssen ist ja nicht sinn solcher Automatismen. Allerdings habe ich es selbst nicht getestet.
Titel: Antw:Mehrere Fensterkontakte mit Heizungsthermostat peeren - Fehlfunktion?
Beitrag von: Ma_Bo am 11 Mai 2018, 22:01:37
Ich habe auch 2 Fensterkontakte mit einem Heizungsthermostat gepeered.
Bei mir funktioniert es wie es soll, schließe ich ein Fenster, bleibt die Temperatur abgesenkt, schließe ich beide Fenster geht er zurück auf seine "Heiztemperatur".

Firmware ist auf allen Geräten aktuell.

Versuch mal, das peering aufzuheben und alles noch einmal von vorne peeren.

Grüße Marcel