FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Diamond_72 am 11 Mai 2018, 10:51:05

Titel: [gelöst] Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: Diamond_72 am 11 Mai 2018, 10:51:05
Hallo,

leider fährt mein pi nach einem apt-get update und Neustart nicht. Die rote Led leuchtet und die grüne zeigt sich erst gar nicht.
Leider hat ein versuch das Dateisystem über fsck zu reparieren nichts gebracht. An meine FHEM Daten unter /opt/FHEM bin ich über tools rangekommen, sodass ich das Verzeichnis auf jedenfall sichern konnte.
Ich würde die Karte jetzt formatieren, Raspbian neu drauf spielen und FHEM neu installieren. Reich es dabei dann nur die fhem.cfg auszutauschen oder müsste ich das komplette Verzeichnis ersetzen, damit meine Einstellung übernommen werden?

Den HM-MOD-RPI-PCB müsste ich sicherlich neu installieren und einrichten oder?

Ich denke, dass nur die boot Partition Probleme verursacht. Diese kann man bestimmt auch neu anlegen, was wahrscheinlich sehr aufwendig ist oder? Wenn das Möglich ist würde ich mir sicherlich sehr viel Arbeit ersparen.

Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz weiterhelfen würdet.

Danke!
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 Mai 2018, 12:02:12
Nur durch den:

sudo apt-get update

kann das eigentlich nicht kommen, der liest ja nur die aktuellen Pakete etc. ein...

Hast du auch ein:

sudo apt-get upgrade

ausgeführt!?

Evtl. ohne das vorherige 'update'!?

Ein Formatieren kannst du dir (eigentlich) sparen, da du ja (vermutlich) ein neues Image drauf "schiebst"!?
(Wie? dd oder irgendein anderes "Tool"?)

Wenn du keine weiteren perl-Module oder sonstige Pakete installiert hast bzw. in deiner fhem Installation benötigst, dann reicht ein kopieren der fhem.cfg.
Was du "verlierst" sind halt der zuletzt gespeicherte Zustand (von Dummys, Readings, ...) und halt evtl. vorhandene Logs (evtl. Basis für Graphen).
Hast du eigene SVG-Dateien angelegt!?
Die müssen nat. auch mit sonst fehlen ja die Graphen und es gibt wohl Fehler beim Start, da fhem die ja nicht findet...

HMOD-PCB musst du nur von Betriebssystem-Seite neu einrichten, also TTY ausschalten/verlegen etc.

Ansonsten sollte er ja in fhem definiert sein und tun...
(wenn er schon mal tat ;)  )

Welches System hattest du denn vor/bei dem "Crash"?

Dass die SD-Karte generell noch i.O. ist weißt du aber sicher!?

Weil wie geschrieben: nur von dem 'update' Befehl kann das eigentlich nicht kommen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: Diamond_72 am 11 Mai 2018, 12:28:55
Ja, ich habe auch ein Sudo apt-get upgrade ausgeführt. Das ist richtig.
Ich habe leider Gottes kein Backup von der Image gemacht, da ich zeitlich noch nicht dazu kam. Klar war das Upgrade nicht Sinngemäß ohne ein Backup. Es ist jetzt aber passiert und aus Fehlern lernt man ja.
Ja SVG Dateien habe ich anglegt. Ich konnte von der Karte wirklich das ganze fhem Verzeichnis, welches unter /opt/fhem lag sichern.

Kann ich nicht einfach, dass Verzeichnis auf der neuen frisch installieren Karte ersetzen? Dort liegen halt auch alle logs usw. drin

Mein System hat voll funktioniert. Die Karte sollte sin Ordnung sein.
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: kadettilac89 am 11 Mai 2018, 12:54:04
Hast du eine andere SD-Card? Wenn es schon Probleme gab würde ich auch gleich eine andere SD nehmen. Wenn nicht würde ich zumindest ein Backup der Karte machen. Für den Fall, dass du noch irgend was ganz Wichtiges drauf hast, oder die gelesenen Daten unvollständig oder korrupt sind.

Ganzes Verzeichnis zurückspielen passt. Ein Backup aus Fhem macht nichts anderes. Du musst nur die Rechte entsprechend wieder setzen. Benötigte (Perl)-Pakete musst du aber trotzdem nachinstallieren. Am besten Fhem nach Anleitung installieren und dann Ordner zurücksichern. Damit hast du Startscripts o. ä. auch im System.
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: Diamond_72 am 11 Mai 2018, 12:57:10
Das habe ich gerade ausprobiert. FHEM clean installiert. Die alten Verzeichnisse als .tar in backup per ftp kopiert und auf /opt/fhem entpackt. Vorher per sudo invoke-rc.d fhem stop Dienst gestoppt. Jedoch wird nach dem starten des Dienstes wieder die FHEM Seite nicht aufgebaut. Scheint irgendwo noch ein Denkfehler zu geben :(

Mir fällt gerade ein: Oder muss mann danach noch ein CHMOD auf das Verzeichnis durchführen?
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 Mai 2018, 13:16:40
Zitat von: Diamond_72 am 11 Mai 2018, 12:57:10
Mir fällt gerade ein: Oder muss mann danach noch ein CHMOD auf das Verzeichnis durchführen?

Wahrscheinlich: ja! Bzw. nicht chmod (wozu) sondern: chown (also User/Gruppen)
(wurde ja bereits von kadettilac89 geschrieben)

sudo chown -R fhem:dialout /opt/fhem

Sofern eine (neue) Standardinstallation unter /opt/fhem

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: Diamond_72 am 11 Mai 2018, 13:41:46
Ja, die Berechtigunge schienen zu fehlen. Ich habe nun ein sudo chown -R fhem:dialout /opt/fhem ausgeführt und die Berechtigungen somit geändert.
Jedoch erreiche ich weiterhin die Seite nicht.

Slebst ein:
sudo apt-get update && sudo apt-get -y install libcgi-pm-perl libdbi-perl libdbd-sqlite3-perl libdevice-serialport-perl libjson-perl libwww-perl libio-socket-ssl-perl libtext-diff-perl sqlite3

kann ich halt nicht durchführen, weil die Pakete ja bereits drauf sind. Müsste ich diese einmal entfernen und neu installieren?

Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter.
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 Mai 2018, 13:47:42
Schau halt zunächt mal, ob fhem läuft bevor du irgendwelche wirren Kommandos absetzt...
...ohne zu wissen was das Problem ist!!

Kurz da grad nur Handy...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: kadettilac89 am 11 Mai 2018, 13:48:27
Läuft der Prozess? Was sagt das Log? ...

https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche

Zitat von: Diamond_72 am 11 Mai 2018, 13:41:46
Slebst ein:
sudo apt-get update && sudo apt-get -y install libcgi-pm-perl libdbi-perl libdbd-sqlite3-perl libdevice-serialport-perl libjson-perl libwww-perl libio-socket-ssl-perl libtext-diff-perl sqlite3

kann ich halt nicht durchführen, weil die Pakete ja bereits drauf sind. Müsste ich diese einmal entfernen und neu installieren?

WAs möchtest du damit überhaut erreichen? Wenn Pakete fehlen werden sie damit nachinstalliert, wenn vorhanden passiert nichts. Damit reparierst du aber keine Fhem-Installation.
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: Diamond_72 am 11 Mai 2018, 13:50:31
Hey, ich habs. Es lag daran, dass ich vorher das System per https eingerichtet hatte. Das hatte ich aber auf dem cleansystem nicht eingerichtet, sodass ich immer auf dem http Link die F5 taste gedrückt habe.
Hoffe ihr habt das verstanden.

Au man! Wieder was dazu gelernt!
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: kadettilac89 am 11 Mai 2018, 13:54:14
Zitat von: Diamond_72 am 11 Mai 2018, 13:50:31
Hoffe ihr habt das verstanden.

nicht wirklich :) aber hauptsache es läuft wieder
Titel: Antw:Betriebssystem zerschossen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 Mai 2018, 14:02:32
Auch nicht so wirklich... ;)

Dann noch als gelöst kennzeichnen, umbenennen in beispielsweise "[gelöst] Betriebssystem zerschossen"

Gruß, Joachim