Hallo zusammen!
Ich nutze die Anwesenheitserkennung mit den Modulen RESIDENTS und ROOMMATE.
Angelegt sind zwei ROOMMATE-Devices, deren Presencestatus von einem GTag am Schlüsselbund kommt.
Das funktioniert soweit auch.
Wenn wir nun auf Urlaub gehen, wandert immer nur ein GTag mit, d.h. der Schlüsselbund meiner Frau bleibt zu Hause.
Das führt korrekterweise dazu, dass das RESIDENTS-Device nicht auf absence/gone springt.
Ich habe neben der Haustür einen HM-8fach-Taster und würde gerne auf eine Taste eine Art "Urlaubsmodus" legen, der "gone" bzw. "absence" fix setzt.
Ich habe mir überlegt mit dem Taster den Status zu setzen und die Roommates zu deaktivieren um zu verhindern, dass ein "Flackern" der Bluetooth-Verbindung zu einem ungewollten absence/presence führt.
Oder sollte ich einen "Hausmodus" einführen und das darüber lösen?
Wie macht ihr das? Ich hoffe mein "Problem" ist nicht allzu einzigartig 8) ???
Danke für Tipps & Hinweise!
LG Thomas
Ich nutze einen Dummy, in welchen ich entweder "Anwesend" oder "Urlaub" schreibe.
Setzen tue ich den Dummy via Home App oder per Web.
Natürlich muss sämtliche Logik um diesen Dummy dann erweitert werden.
Gruß
Mathze
Bei mir wird darum gebeten immer die Schlüssel mit zu nehmen. Geht es Mal gar nicht werden die wo die Schlüssel zu Hause bleiben einfach über das Webinterface auf absent gesetzt. Ein flackern gibt es hier nicht.
Zitat von: CoolTux am 14 Mai 2018, 10:33:33
Bei mir wird darum gebeten immer die Schlüssel mit zu nehmen. Geht es Mal gar nicht werden die wo die Schlüssel zu Hause bleiben einfach über das Webinterface auf absent gesetzt. Ein flackern gibt es hier nicht.
D.h. du verlässt dich bei Urlaub auf den Presence-Status des Residents-Devices, das sich aus den Roommates ergibt?
Ich überlege gerade noch ob etwas dagegenspricht, aber so richtig einfallen tut mir nichts.
Welche Umstände könnten ein Umspringen des manuell im Web gesetzten "absent" erzeugen?
LG Thomas
ZitatIch nutze einen Dummy, in welchen ich entweder "Anwesend" oder "Urlaub" schreibe.
Setzen tue ich den Dummy via Home App oder per Web.
Natürlich muss sämtliche Logik um diesen Dummy dann erweitert werden.
Hallo Thomas,
nimm den dummy von Mathze und deinen gtag und eine structure mit:
defmod structSub structure st_type_presence <gtag> <dummy>
attr structSub userattr st_type_presence st_type_presence_map structexclude
attr structSub clientstate_behavior relative
attr structSub clientstate_priority absent present
attr structSub userReadings presence {ReadingsVal('structSub','state','');;;;}
Wichtig: die structure muss ein reading presence haben.
Die structure gibst du dann im ROOMMATE als presenceDevice an.
Setzt du jetzt den dummy auf absent, wird die structure auch auf absent gehen und analog dein ROOMMATE.
Ich mache das so mit meinem iPad, welches ab und an zu Hause bleibt aber der gtag mit mir unterwegs ist.
Also genau anders herum wie in deinem Fall. Hier gibts noch mehr von PRESENCE und structure:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,87397.msg798616.html#msg798616 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,87397.msg798616.html#msg798616)
VG Sebastian
Zitat von: ThoTo am 14 Mai 2018, 14:31:42
D.h. du verlässt dich bei Urlaub auf den Presence-Status des Residents-Devices, das sich aus den Roommates ergibt?
Ich überlege gerade noch ob etwas dagegenspricht, aber so richtig einfallen tut mir nichts.
Welche Umstände könnten ein Umspringen des manuell im Web gesetzten "absent" erzeugen?
LG Thomas
Batterie alle oder Bluetooth Empfänger im Eimer
Danke für die Ideen und Tipps.
Ich hab's jetzt mit der Structure und einem Dummy gelöst.
define PresenceFixed_FooBar dummy
attr PresenceFixed_FooBar setList present absent
attr PresenceFixed_FooBar webCmd present:absent
define structurePresenceFooBar structure st_type_presence GTag_FooBar PresenceFixed_FooBar
attr structurePresenceFooBar userattr st_type_presence st_type_presence_map structexclude
attr structurePresenceFooBar clientstate_behavior relative
attr structurePresenceFooBar clientstate_priority absent present
attr structurePresenceFooBar userReadings presence {ReadingsVal($NAME,'state','');;;;}
Ab in den Urlaub.... 8)
LG Thomas