FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: rieders am 19 Mai 2018, 12:40:01

Titel: Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: rieders am 19 Mai 2018, 12:40:01
Hallo

Ich versuche gerade in das aktuelle System von ESPEasy noch ein Plugin hinzu zu fügen.
Leider erhalte ich hier immer wieder Fehlermeldungen unterschiedlicher Art.
Ich wollte das Plugin Lights hinzufügen.
Leider ist dieses noch nicht im Dev mit dabei.
Ich habe verschiedene Arduino Versionen Versucht 1.6-1.6.12 und bin auch wie in der Anleitung vorgegangen.
Mit der R120 Version wird alles schön Kompiliert aber dann fehlen mir da einige Sachen. Z.B. der Reiter Controller.

Könnte mir jemand weiterhelfen ?

Grüße André

Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: RaspiLED am 19 Mai 2018, 13:12:36
Hi,
Bestimmt, aber unsere Glaskugeln sind im Sommermodus so transparent.

Also ein Verfahren dokumentieren und erläuternde Fehlerfälle in code tags liefern.

Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: dev0 am 19 Mai 2018, 13:16:40
Zitat von: rieders am 19 Mai 2018, 12:40:01
Mit der R120 Version wird alles schön Kompiliert

Das Lights Plugin müßte für die aktuelleren ESPEasy Mega 2.0 Version angepasst werden. Schau Dir die Änderungen in den andren Plugins an, die mit Einführung des Test- und Development-Staus gemacht wurden...
Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: rieders am 19 Mai 2018, 13:31:18
Hallo

Vielen Dank für die Antworten.
Ich benutze Arduino 1.6.12 mit ESP version 2.3.0
Die lib Dateien habe ich in den Ordner der libraries eingefügt.
Dann habe ich die aktuelle Version verwendet (ESPEasy_mega-20180519)

Dann bekomme ich diese Meldung

WebServer.on(F("/favicon.ico"), handle_favicon);   ( ist rot unterlegt )

Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: RaspiLED am 19 Mai 2018, 13:42:36
Hi,
hier geht es nur um ein favicon => auskommentieren mit // und weiter!
Aber Du solltest mal die ganzen doppelten LIBs löschen!
Außerdem ist ein Bild keine Codetags!
Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: rieders am 19 Mai 2018, 14:01:35
Hallo Arnd


Das mit dem auskommentieren hatte ich schon versucht.
Der Fehler springt dann nur eine Zeile höher.
Ich habe die Zeile mit dem Favicon nicht eingefügt die war schon da.

Grüße André

Titel: Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: RaspiLED am 19 Mai 2018, 14:24:58
Hi,

Schau mal hier:
https://github.com/letscontrolit/ESPEasyMega/blob/master/WebServer.ino

Da nutzen die kein ,,F," und haben trotzdem Handles im Anschluss, oder?

Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: rieders am 19 Mai 2018, 14:44:18
Sorry Arnd da weiß ich leider nicht was du meinst.

Ich bin nicht so bewandert in der Programmierung.

Daher ist "F" Handle mir nicht so geläufig.

Da muss ich vielleicht einen anderen Weg gehen um led's zu dimmen.
Ich wollte eigentlich pca9685  Modul nehmen.

Grüße André
Titel: Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: RaspiLED am 19 Mai 2018, 17:16:04
Zitat von: rieders am 19 Mai 2018, 13:31:18
WebServer.on(F("/favicon.ico"), handle_favicon);

versus


WebServer.on("/favicon.ico", handle_favicon)


Also einfach mal in der Fehlerzeile das F( und ) löschen und schauen ob es geht!

Gruß Arnd



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: JoWiemann am 19 Mai 2018, 20:17:03
F("...") ist ein Makro, das Zeichenketten im Flash Memory ablegt und somit RAM spart. Das ist bei umfangreichen Texten sehr hilfreich.

Siehe hier: https://playground.arduino.cc/Learning/Memory

Grüße Jörg
Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: rieders am 20 Mai 2018, 12:40:51
Hallo

Ich habe gestern bzw. die halbe Nacht versucht ein Image zu erstellen wlches das Lights Modul und 20 Tasks hat.
Da es dann mehr als 12 Task sind und dann Probleme entstehen ist mir klar.
Da ich es auf meinen Hauptrechner nicht hin bekommen habe versuchte ich es auf mein alten Laptop, da ging es.
Naja zumindest konnte ich für eine Mega und die ESPEASY 2.0 Version ein Image mit Lights erstellen.

Leider bringt die MegaVersion beim Aufrufen des Lights , Fehler im Modul obwohl ich nichts Verändert habe.
Da habe ich aber die 20 Tasks.

Bei der ESPeasy 2.0 ist es genau anders herum da geht das Lights Modul ohne Probleme , aber ich habe nur 12 Tasks obwohl ich auf 20 geändert habe.

Vielleicht könnte jemand ein Image mit Light und 20 Tasks erstellen ?


Grüße André
Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: rieders am 20 Mai 2018, 13:01:01
Besser wäre nur noch eine ESP32 Version. da sind ja 32 Tasks erlaubt.


Grüße André
Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: rieders am 24 Mai 2018, 15:28:21
Hallo

Ich habe nun versucht mit "Atom" bzw mit Arduino ein Build mit Ligths zu erstellen was auf dem ESP32 läuft.
Leider habe ich bei beiden Systemen kein Build zustande gebracht.

Vielleicht könnte jemand ein Build mit Lights-Plugin für den esp32 erstellen.


Mit freundlichen Grüßen
André
Titel: Antw:Plugin in ESPEasy hinzufügen
Beitrag von: dev0 am 26 Mai 2018, 13:23:45
Zitat von: rieders am 20 Mai 2018, 12:40:51
Fehler im Modul obwohl ich nichts Verändert habe
Ich schrieb ja schon oben, dass das Plugin für die aktuellen (Developer-)Versionen angepasst werden muss.
Wenn Du die Anpassungen als Github Pull Request schickst, dann würde ich sie in einen 2.0er Branch übernehmen. Das kann nicht die Welt sein, das Plugin selbst habe ich auch ohne jegliche C Vorkenntnisse "geschrieben".