Hallo zusammen,
ich wollte mal versuchen, mein fhem, welches auf einer Synology- Netzwerkplatte läuft, auf einen Raspberry Pi zu installieren.
Fhem läuft schon auf dem Raspberry.
Das Problem ist, dass ich kein Backup zurückspielen kann, da die Pfade unterschiedlich sind.
Auf der Synology ist fhem unter /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM installiert,
die Logfiles sind unter /usr/local/FHEM/var/log zu finden.
Auf dem Raspberry ist fhem unter /opt/fhem/FHEM und die Logfiles unter /opt/fhem/log zu finden.
Gibt es eine einfache Möglichkeit auf den Raspberry umzuziehen oder muss ich die Dateien alle von Hand kopieren ?
Dann müsste ich aber auch alle Pfade in der fhem.cfg von Hand anpassen.
Vielleicht hat jemand einen Tip.
Vielen Dank.
Gruss, bytebold
Ein bisschen musst du schon Hand anlegen vermute ich.
Der Ordner FHEM muss nicht kopiert werden, über den update Befehl wird doch alles aktualisiert.
Du könntest den Logordner mit scp kopieren.
Beispiel vom Pi aus auszuführen:
scp user@synology_ip:/usr/local/FHEM/var/log /opt/fhem/log/
Die fhem.cfg muss auch noch kopiert werden (oder die Datenbank).
In der fhem.cfg sollten keine Pfade drinstehen (jedenfalls beim Pi sind die relativ)
Wenn du dort etwas ändern musst könntest du es aber automatisch mit sed ersetzen:
sed -i 's/[oldtext]/[newtext]/g' <file>
Ich habe jetzt die Logfiles in den entsprechenden Ordner kopiert, musste die Berechtigungen ändern,
habe die Pfade in der fhem.cfg korrigiert...... und schien erst einmal zu laufen.
Allerdings funktioniert die Verbindung zum HMLan-Adapter nicht.
Jetzt kommen mir folgende Fragen auf:
Kann fhem auf 2 Geräten parallel laufen ?
Funktioniert der HMLan-Adapters überhaupt mit 2 laufenden fhem-Installationen ?
Im Endeffekt soll natürlich nur eine laufen, aber zum Testen habe ich nun 2.
Gruss, bytebold
Ich habe nachgelesen, der HMLan-Adapter fubnktioniert nur mit einer Softwareinstanz.
Ich habe fhem auf der Sysnology gestoppt, auf dem Raspberry Restart durchgeführt und ...... läuft.
Ich habe jetzt noch die 99_Myutils-pm angepasst, damit nun Debian-Emails anstatt Sendmail verschickt werden.
Außerdem hatte ich noch Darstellungsprobleme mit Umlauten, die habe ich im fhem neu eingegeben, dann war das auch ok.
Für mich ist der Umzug nun fertig, ist auch etwas schneller als auf der Synology Diskstation.